Zum Inhalt springen

Matze_muc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze_muc

  1. ....ohne auf viele der vorhergehenden Aussagen eingehen zu wollen..... Ein seit knapp 160tkm in unserem Besitz befindlicher 9-5aero Bj. 03, säuft seit Kauf 1Liter Öl auf 1300 bis max 2500 km, je nach Fahrweise. Km Stand aktuell 249tkm. Egal welche PCV, der bei 144tkm neue Turbo, noch sonstwas hat da jemals etwas daran geändert. Der "andere" 9-5 Aero, Bj. 01, braucht gar kein Öl - außer ich trete Ihn volle Lotte über die Bahn (also 220 aufwärts), über lange Strecke, dann knapp 0,3 auf 1tkm.... Ja wieso braucht der eine jetzt Öl und der andere nicht ??? Wer halbwegs Ahnung von Autos hat, weiß warum.... ich hab nur 1/4 Ahnung und weiß es trotzdem und muss daher keine gequirlten Halbmöchtegernwissensbrocken hier reinposten..... Kleiner Tipp, der 03er hat sein zukünftiges Verhalten schon sehr früh in die Wiege gelegt bekommen.....sehr früh....
  2. Wieso nicht, Für mich relevant wären vor allem die Innenraumteile, das ganze Chrom und Blechgedöns halt sowie Armaturenbrett u Ascher/Schaltkonsole um meinen Bastardkombi weiter zu "Verbrabussen" :) Muss aber nicht sein, ich wäre bei sowas nur ein Kleinteile Abnehmer...
  3. Dat is ein Brabus, bzw war einer.... Motor sollte passen, den Spoiler und diverse andere Brabus Teile würde ich nehmen......sogar mit Kusshand :)
  4. und damit VERBRAUCHT er jetzt weniger ??? - AHA.....
  5. Komfort + Klasse + Leistung = Verbrauch der so einem Fahrzeug auch entspricht.... Hole Dir doch mal Spaßeshalber einen aktuellen BMW/Audi/Benz Kombi mit vergleichbaren Leistungsdaten (also irgendwas um die 300PS da die Hobel ja immer schwerer werden), Bitte natürlich als Benziner und fahr damit einmal klassisch Dein Fahrprofil... Der Verbrauch wird kaum niedriger sein, als das was Du jetzt mit dem Aero brauchst. Selbst als Diesel wird so ein moderner Karton immer noch 9-11 Liter durchrauschen lassen (oder gar nochmehr !!!) Nennt sich "Fortschritt"....:))) Der Verbrauch deines Aeros ist nicht "hoch" sondern angemessen. Wenn Du einen niedrigen Verbrauch möchtest, dann nur mit einem dafür angemessenen Wagen,,,,so a Smart halt oder jegliche andere Stadthüpfer
  6. Du kannst keine 16er mit 17ern vergleichen....
  7. http://www.saab-cars.de/threads/reifen-und-felgenempfehlung-gesucht.50188/ Irgendwo auf Seite 7 mein Fazit zu Conti u Hankook
  8. Mein Saab Pfleger fragt explizit für welchen Wagen gearbeitet werden soll... Ist es der Firmen 9-5er bekomme ich netto angegeben Ist es mein privater 9-5er dementsprechend brutto Preis genannt So gehört sich das auch...
  9. Es soll noch umweltbewusste Bzw gesundheitsbewusste Menschen geben , die ganz bewusst keine Dieseldrecksschleudern kaufen....
  10. Dafür hat Sie ja auch noch mehr Knicke :))))) Und mit Versand und sonstigen extra Kosten eher 4 mal so teuer....
  11. Matze_muc hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eventuell, Californien hat aberwitzige Emissionsschutz Vorschriften. Ob aber eine "andere" DI nötig war/ist diese zu erfüllen weiß ich nicht. Andere Software haben die US-CA Wägen garantiert - schön mager....
  12. DANKE !!
  13. Sorry Kinders, Aber !!!!!! Ihr könnt doch nicht die Stahlstrebe des 900/2 mit der Wichers vergleichen !!!! Und Befestigung an der Spritzwand hin oder her.... Die Wiechers ist kein Vollalu, sondern ein Hohlprofil, die könnte noch vier Knicke mehr haben und wäre dabei dennoch "steifer" und stabiler als die Pipi-Strebe aus dem 900er, bei dem ich die Befestigung an der Spritzwand eh nicht verstehe, das Ding ist genausoweich und wabbelig wie die Vollstahlstrebe selber - wie der ganze 900/2er auch.....
  14. Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen was deine Stammtanke für eine Plörre vertickt... Bei denen (meiner Standardtanke) mit den 3blauen Buchstaben auf gelbem Grund zieht es mir bei E10 merkbar mehr auf 100km/h aus'm Tank als mit Super normal.... (Leider tanke ich kaum woanders, rein aus Bequemlichkeit und Gewohnheit, außer halt auf den Messetouren durch Europa)
  15. E85 macht wohl leider nur noch in Frankreich Sinn, Klasse Verbreitung bei Preisen zwischen 0,74ct bis knapp 1Euro pro Liter. Ich mag gar nicht wissen wieviel E bei uns hier im E10 wirklich drin ist, mein FlexiFuel Dodge jedenfalls säuft mit dem deutschen E10 dermaßen viel, das ich Ihn inzwischen mit normalem Super betanke - ist billiger
  16. Matze_muc hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    also sobald der China Preis, den der hier erhältlichen Nachbauten oder gar originalen DIs übersteigt, hänge ich mich auch mit dran und nehme eine ab..... Das meine ich nicht witzig oder gar sarkastisch, sondern todernst. Als Internet verseuchter Mensch des 21.Jahrhunderts möchte ich mich nicht rückständig schmipfen lassen sondern auch zu den Jüngern der Alibaba und die 40 Räuber Sekte gehören......
  17. [mention=8754]hanswurst[/mention] : genau so ist es !! Und ich hab nur Stage I+ (um die 280PS) Selbst meine Ex-Frau die meinen Aero jetzt ne Weile hatte beschreibt das Fahrverhalten exakt so. Und die fährt zwar auch flott, aber stempelt das rechte Pedal dennoch weniger beherzt ins Bodenblech. Entweder hatten die bei Hankook mal ne schlechte Charge produziert, oder aber 230-250 PS mit originalem Drehmoment ist halt das absolute Limit für die Teile....(Weswegen viele andere keine Probleme haben mit den Schluffen) Ich lasse meinen nur noch auf der Geraden wirklich laufen, selbst bei leichten BAB Kurven geh ich schon auf max 200 runter eher weniger, das war mit allen anderen Marken nicht so. [mention=2389]gendzora[/mention]: es muss am Reifen liegen, FW komplett in Ordnung, alles andere auch
  18. auf meinen letzten 400 Kilometern BAB habe ich knapp 15Liter durchgelassen pro 100KM !!......B235R....die Reifengröße war dabei irrelevant..... so Spass beiseite.... derzeitiger Winterreifen /225/45/17) irgendein aktueller "fähiger" Hankook, mit V Kennung, Verbrauch zum vorherigen Fabrikat 0,5-1Liter mehr, dafür dreht er aber auch mal gern bei nasser Straße in 4.Gang leicht durch (TCS blinkt, aber kein besonders spürbarer Eingriff)..... das vorherige Fabrikat war ein ebenso aktueller und fähiger Conti mit V Kennung, der hat zwar nen Liter weniger genommen und auch nicht durchgedreht, aber nach 15-20tkm spätestens muss das entsorgt werden, das es deutlich unter 4mm Restwert hat.... kostet dann irgendwas um die 300 Euro macht ca 215 Liter Superlus = ca 20-22tkm...somit ist der Säuferreifen billiger, als der "Sparer"........ das selbst die hinteren Contis nicht wirklichlange durchhalten kommt erschwerend hinzu und wurde dennoch bei der Milchmädchen Rechnung nciht berücksichtigt Sommer Contis sind genauso butterweich und unhaltbar, bappen aber ganz passable auf der Strasse, suche tatsächlich nach einer sinnvollen Alternative auch wenn bei einem "gepflegten" und "gehegten" B235R Reifen und Benzinkosten ein wahrlich vernachlässigbarer Faktor sind.....:))) (Für Rumpel und Ranzkarren ist ein Sparsamer Billigreifen natürlich wichtig)
  19. Bei der Lehnen Neigung weiß ich nicht ob du manuell kurbeln kannst :( Ich meine es gab ne Art Kurbellösung für die Sitzschienen Verstellung aber ob es das auch für die Lehnen gab ??
  20. Den entsprechenden Motor mit 12V oder was auch immer der Motor braucht ansteuern ???
  21. Matze_muc hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier lieber Cartier hülle ich mich lieber in Schweigen und genieße diese Erinnerungen lieber im Geiste als Sie hier zu teilen.... Wir wollen doch keinen moralapostolischen Shitstorm im OT-Bereich entfachen :))))
  22. Matze_muc hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    uups, na dann waren die dort in den 80ern noch eventuell nicht ganz so abgehoben wie damals (91/92 herum), als Papa mit klein Matze mal nen Benz kaufen wollte.... egal wurde dann ein nett motorisierter Volvo mit dem vor allem ich dann sauviel Spass hatte, wenn der "Alte" aushäusig war :)))) - Herrgott da kommen Erinnerungen hoch....
  23. innere Genugtuung auf jeden Fall - und von so einem bescheuerten Sicherungskastendeckel lasse ich mich nicht aufhalten.....
  24. Matze_muc hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na das sortieren wir aber doch in die Rubrik "Sarkasmus" ein.... die haben es in den 90ern schon spielend geschafft, das die mir vorangegangene Generation lieber nachmittags nen Volle Hütte 960er Volvo in bar bezahlte, nachdem vormittags ein (Hollywood) Sternwürdiges Kabarett der Hochnäsigkeit zum besten gegeben wurde..... könnte aber auch am Marktplatz München liegen, die Übergötter von HD bekommen immer noch Urlaubskarten von mir geschickt, das beim letzten Mofakauf gesparte Geld wird wohl noch bis Mitte/Ende 2017 reichen auf deren "Kosten" zu Urlauben :)))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.