-
Kaufberatung Mittelschalldämpfer
...welchen Verkäufer bei eBay hast du gemeint? Ich habe da nichts als Komplettanlage in der Preiskategorie finden können. Geliebäugelt habe ich auch mit der Edelstahlanlage die es Skandix gibt. Ne ABE hat die aber nicht, oder? Hat mich zwar mit 16 und den Mopeds auch nie gestört ob die Betriebserlaubnis mit den Modifikationen eigtl erlischt, ...aber man wird halt doch älter. ;-) Nevertheless, ...ich hab jetzt ne nahezu niegelnagelneue (originale) Komplettanlage hier liegen. Habe ich zufällig bei ebay Kleinanzeigen gefunden. 5000km gelaufen, wurde durch eine Sportanlage ersetzt.
-
Kaufberatung Mittelschalldämpfer
Servus, beim Frühjahrsputz bei meinem 9-3 III 1.8t Kombi ist mir aufgefallen, dass mein Mittelschalldämpfer angegammelt ist, bzw. bald durch. Da mein TÜV jetzt im April aber "auch durch" ist, muss der wohl ausgetauscht werden. Aktuell ist noch die original Eberspächer Anlage eingebaut. Schlimm genug dass die schon durch ist, die Karre ist Baujahr 2008! Beim googlen nach ädaquatem Ersatz bin ich eigentlich nur auf die üblichen Verdächtigen gefunden, nichts was meiner Meinung nach den besten Ruf hat. Orignal Ersatzteilnummer: 12804375 Im Zubehör erhältlich: WALKER: 23057 BOSAL: 291-003 FENNO: P5396 MTS: 01.50671 ASSO: 44-6014 KLARIUS: 270679 Ein Bekannter hat mir IMASAF empfohlen, hat er bei seinem Zweitwagen eingebaut und ist von Qualität und passgenauigkeit zumindest nicht enttäuscht worden. Habe ich aber nicht für den 1.8t finden können. Nur für den 1.8i, ...welcher aber eine andere Ersatzteilnummer hat. Preise für einen Zubehör Mittelschalldämpfer liegen bei +/- 140€, ein orginal Ersatzteil kommt auf ca. 370€. Welche Marke wird geliefert wenn ich ein Originalersatzteil kaufe? Was baut ihr bei euch in die Fahrzeuge ein? Empfehlungen? Anyone? danke schonmal!
-
Saabsichtung
Frankfurt, Flughafen, ...auf dem Rollfeld, 95 Kombi in gelb, checkerboard, blau/rotlicht auf dem dach, ohne Zulassung...
-
Leistungsverlust bei Gangwechsel mit hoher Drehzahl 1.9 TiD
Redet ihr hier über ein Bypass Ventil wie es sie bei Benzinerladern gibt, welche auf der Reinluftseite sitzen, und sich öffnen wenn du in den Schub gehst (Drosselklappe zu --> und um Verdichterrad nicht unnötig abzubremsen Bypass offen), oder redet ihr hier über das EPV/EPW, welches bei dem Diesel die Turboladerverstellung (Wastegate, bzw. VNT) vornimmt? Bypassventile wie bei Benzinern gibts bei Diesel imo schonmal nicht. Und der Lader vom 1.9er ist ja ein VNT Lader (Variable Turbinen Geometrie /VTG). Dass das EPV eine Lagerückmeldung hat, davon würde ich mal ausgehen, zumindest die heuten Modelle haben es.
-
Wastegate schließt nicht
Danke für die Aufklärung/Richtigstellung, hab mir das Funktionsprinzip APC mal angeschaut.
-
Wastegate schließt nicht
...an meinem Saab Lader habe ich noch nicht rumgespielt, aus der wirklichen Praxis kenne ich es nur von Diesel WG-Ladern, und die die ich kenne, sind fail-safe aufgebaut. Sprich, liegt kein UNTERdruck an, ist das Wastegate offen. Die Feder in der Unterdruckdose halt das WG also offen, mit Unterdruck wird es zugezogen. Sollte dir mal ein (Unterdruck)Schlauch ab-/wegfliegen kann der Lader also nicht kaputt gehen, weil das Wastegate dann ja offen ist. Fahrt sich untenrum dann ca. wie ein Sauger. Bei deiner Annahme (Druck öffnet das WG) würde bei einem fehlenden Schlauch der Lader bei hohen Drehzahlen ruckzuck eine Überdrehzahl sehen. Der Sinn des WG ist ja, dass ein Teil des Abgasmassenstroms bei hohen Drehzahlen nicht über die Turbine läuft, und somit keine Überdrehzahl zustanden kommt.
-
1.9 TID Leistungsverlust
Die Lambdasonde sollte eigtl auch von der Diagnose erfasst werden, zumal Abgasrelevant. bzgl deinem Lambdasondenquote: Ich würde eher das Gegenteil behaupten (nur gerade soviel Sauerstoff), ...kein Hersteller fährt mehr AGR als Notwendig, dieses auch primär Betriebspunktspezifisch um die Abgaszertifizierung zu bestehen. Mehr AGR = mehr Probleme mit der Hardware. Das macht kein Hersteller freiwillig.
-
Fehlercode P0002 - Saab 9-3 II, 1.9 TID, 110 kW/150 PS, 166.000 km
Drosselklappe? Wir reden hier von einem Diesel, da wird die Drosselklappe nicht zum Fahrbetrieb genutzt, eher zum androsseln bei der Regeneration z.B. P0002 Magnetventil Kraftstoffzumessung Stromkreis nicht im Sollbereich B-028 klingt wie ein Problem mit dem FMV (fuel metering valve), ein Ventil an der Pumpe. Wenn das nicht richtig arbeitet kann es natürlich zu Problemen mit dem Sollladedruck kommen. ...wenn doch die nächstgelegene Werkstatt dir die Fehler ausgelesen hat, warum haben die dir nicht mitgeteilt, was die Fehler für Ursachen haben könnten?
-
Saab 9-3 II soll gekauft werden, allgemeine Fragen.
...du meinst Kalibrierung, die Motorsteuerung ist/bleibt gleich.
-
Rußpartikelfilter
Ja, natürlich kann da jeder Opel Händler helfen, die Motorsteuerung ist ja die gleiche, Bosch EDC16. ...und der Befehl für die Service Regeneration ist nicht Opel oder Saab spezifisch, sondern Bosch spezifisch. Eine normale Regeneration wird über ein Beladungsmodell (hochzählen!) und im besten Fall noch den res-flow vor/nach DPF getriggert (weiss gerade nicht ob die EDC16 schon so schlau war). Wenn du viel im Stadtverkehr rumzuckelst, dann kommt das Fahrzeug selten dazu die Regeneration von alleine auszulösen, bzw. wenn du eine laufende Regeneration durch key-off unterbrichst, mehrfach/laufend, mag es sein, dass irgendwann das Flag für eine Service Reg gesetzt wird.
-
Lange Startphase und nimmt Gas nicht sofort an.
Beim Starten wird sicherlich kein AGR Ventil betätigt, man will ja soviel Sauerstoff als Möglich in den Brennraum bekommen. Abgesehen davon, ...AGR steht ja für Abgasrückführung. Wenn der Motor noch nicht läuft (--> Startvorgang!) steht auch kein Abgas zur Verfügung. Wenn die Glühkerzen einen defekt haben, springt der Motor natürlich schlechter an. Wir haben hier ja einen Dieselmotor, also Selbstzünder, bei diesem entzündet sich der eingespritze Kraftstoff über die im Brennraum vorherrschende Temperatur von selbst. Sind die Glühkerzen defekt, muss der Motor halt so lange Orgeln, und dadurch Wärme erzeugen (Reibung!), bis es zur Selbstzündung ausreicht. Gleiches passiert, wenn du den Schlüssel in das Zündschloss steckst, gleich auf Stellung 2 gehst, aber nicht direkt startest sondern dich ggf noch 2 Minuten mit dem Nachbar unterhältst. Dann haben die Glühstifte beim rumdrehen geglüht und sind schon wieder erkaltet. Erneut glühen würden sie nur wieder, wenn du vor dem Startvorgang nochmal schnell zurückdrehen würdest.
-
1.9 TID Leistungsverlust
Hättest du bei dem Reinigen wirklich den Ladedrucksensor geschädigt, wäre dein FZG auch nicht mehr richtig gefahren, bzw, bei einem falschen Ladedruck (Sensor meldet z.B. immer weniger als wirklich anliegt) hättest du dir z.B. den Lader schrotten können. Der Bindfaden in der Mitte vom Sensor ist die Saugrohrtemperatur. AGR wird dem Motor Punktspezifisch zugemischt, in Betriebspunkten in denen AGR benötigt wird steht einfach weniger Luftmasse im Kennfeld. Soll kein AGR gefahren werden, Luftmasse so hoch, dass kein AGR mehr reinpasst. Wenn du das AGR Ventil angeschlossen hast, hast du keinen Fehlercode, aber auch keine Leistung?
-
Was bedeuten eure Nummernschilder?
Da meine Bekannten keine Saab Fahrer sind, ist bis dato erst einer (eine!) von sich aus drauf gekommen: [stadt] S 4448 ...448 war leider schon weg, und SA bekommt man auch heute noch nicht als Buchstabenkombination. Die Assoziation ist denke gegeben!?
-
Motor TTiD läuft unrund
...gibts abgelegte Fehlercodes? Dass der Motor nur mit getretenem Gas anspringt, klingt untypisch für moderne Dieselapplikationen. Dem Motor sollte es herzlich egal sein, wieviel, oder ob überhaupt das Gaspedal getreten wird, da sämtliche Startparameter in Kennfeldern abgelegt sind (einflussneutral vom acc-ped). Wir reden hier ja nicht von einem Vergaser oder einer alten Einspritzpumpe die mittels Gestänge mit dem Gaspedal verbunden ist. So ists zumindest bei EDC17, würde mich wundern wenn es bei EDC16 groß anders gewesen wäre.
-
9-3 1.8t: welches Getriebe verbaut? F...?
Danke..., das WIS kannte ich nur als TIS (technical...), ich gehe mal davon aus, dass es sich um das gleiche handelt, bzw. was ähnliches handelt.
artvandalay
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch