Alle Beiträge von Lars
-
Unterwasser 9-3er fährt :-)
@Rostvorsorge: Tja, gutes Thema, ich denke mal da wird so schnell nichts geschehen, der Wagen stand zwar einige Stunden im Wasser, aber das ganze Wasser hat den Wagen aber nach kurzer Zeit wieder verlassen (wurde damals von der verantwortlichen Werkstatt geregelt. Rost habe ich nur an ein paar Schrauben (innen) entdecken können. Diese betroffenen Teile habe ich dann alle mal mir WD40 behandelt, in der Hoffnung dass das reicht
-
Unterwasser 9-3er fährt :-)
merci Norbert Das Beste an dem Wagen ist halt (darum auch der betriebene Aufwand) er hat erst 11tkm runter, richtig gelesen 11.000 km. Da sollte ich, wenn ich viel Glück habe, noch viele Winter fahren können.
-
Unterwasser 9-3er fährt :-)
Problematik hatte ich ja schon gepostet. Trotz aller Skepsis div. Forumsmitglieder: Zur Erinnerung: hatte mir ja einen 9-3er besorgt, der eine Nacht lang 60cm tief im Wasser stand, nach einer Komplettreinigung und dem Austausch div. Steuergeräte (Mototronic/ Twice/ Schlüsselempfänger läuft das Teil sehr schön und ist wieder zusammen gesetzt. Allerdings möchte ich evtl. Spätfolgen natürlich nicht ausschließen (Daumen drücken). Jetzt geht es morgen zur Anmeldung und schon habe ich ein nettes Winterauto :-). Was noch nett wäre: Heckspoiler (aber nicht den Brückenspoiler), evtl. Leder mit Seitenairbags, also sollte jemand was wissen oder haben... Viele Grüße und bis morgen in Kamen
-
9-3er und ein paar Fragen zu Elektrik
Hallo, habe mir vor ein paar Wochen mal einen neueren Saab zugelegt (soll das Winterauto werden). Dieser Wagen ist EZ 11/98, Modell 98, hat die kleine Maschine mit 131PS (Automatik/Klima etc.). Laufleistung 11.000km (war in Rentnerhand). Das Problem war bzw. ist: Der Wagen stand einige Stunden ca. 60cm tief im Wasser. Nun gut, dafür war er auch preiswert. Nun meine Fragen: Anscheinend ist wohl das Steuergerät TWICE defekt. Zuständig für ZV, Wegfahrsperre, Transponder Schlüssel/Zünschloss etc..Wie funktioniert die Wegfahrsperre bei diesem Auto, also: - dreht der Anlasser und die Benzinzufuhr wird verhindert? - oder tut sich gar nichts? (weder Anlasser noch der Rest) - gint es einen Zündfunken? Momentan sieht es so aus: Anlasser dreht, Zündfunke ist da, aber Wagen springt nicht an, ZV geht nicht. Da das Twice unter dem Fahrersitz sitzt, sehe ich große Chancen, dass es defekt ist (Wasser stand innen genau bis Unterkante Sicherungskasten/ bzw. Oberfläche Sitzpolster), aber wie gesagt, würde gern erst mal wissen, wie die Wegfahrsperre bei diesem Auto funktioniert. Bei längeren Ausführungen wäre ein anruf nicht schlecht, rufe gern zurück Tel. 02225-91 11 94 Gruß Lars Tausendfreund
-
mal ein paar neuere und schönere Bilder
Hardy: Die Radschrauben habe ich von einem privatem Saabschrauber aus dem Ruhrgebiet. @Erik: Mit den Lampen wollte ich angehen, wenn die Komplettlackieraktion ansteht. Die Rücklichter hätte ich schon, jetzt brauche ich nur noch die vorderen Blinker. Komischerweise hat der 71er 96er hinten die org. kleinen Rücklichter und vorne schon die großen Blinker. @Olly: Habe dir doch gesagt du hast "MIR" das Schild mitgebracht ;-)
-
mal ein paar neuere und schönere Bilder
...und noch ein paar Bilder
-
mal ein paar neuere und schönere Bilder
Also TÜV ist gemacht, das Thermoproblem ist Dank der Aktivierung der Heizung auch in der Griff zu kriegen, Minilites sind drauf nur mit dem Simonsauspuff gibt es Probleme. Die Schrauben am Krümer/Zylinderkopf lassen sich nicht lösen bzw. nicht in einem Stück (werden abreissen, trotz Caramba etc.) und da ich keine Lust habe wegen abgerissener Schrauben den Motor auszubauen (zumindest jetzt nicht) wird der Auspuffumbau erst mal verschoben. Hier mal ein paar Bilder.
-
96 V4...jetzt hat die Kiste ein thermisches Problem
Zu der Hitzeproblematik: Habe jetzt mal den Kühler gewechselt (aus einem 71er Schlachtwagen, den ich mir vorsorglich mal geholt habe), die Heizung gangbar gemacht und werde in den nächsten Tagen eine Entkalkung vornehmen und dann mal weiter sehen.
-
96 V4...jetzt hat die Kiste ein thermisches Problem
...jetzt fährt der 96er schön und dann wandert die Nadel im kleinsten Stau in den roten Bereich. Habt ihr einen Lösungsvorschlag: Evtl. einen Ventilator vor den Kühler setzen und den bei Bedarf mit einem Schalter steuern/ neues Netz in den Kühler>Erfahrungen/ andere Lösungen wie etwa eine Kühlerreinigung? So wie es aussieht klappt es dann nicht mit dem 96er in Essen, also doch die 900er. Andere Frage: Wie komme ich an den Regler für die Instr.-beleuchtung dran, nur mit viel Dreh-Gefühl komme ich an ein wenig Licht ins Cockpit. Daher möchte ich das Teil gerne tauschen. Vielen Dank Lars
-
Radbolzennachbau für 96er?
...wenn er sauber ist ;-)
-
Radbolzennachbau für 96er?
Hallo, das Problem hat sich erledigt, inzwischen habe ich die Radbolzen für die Minilites bekommen, Felgen sind drauf, Wagen durch den TÜV und wird die Woche angemeldet. Dann noch ein wenig für die Optik tun und nach Essen kommen. Minilites auf dem Wagen sehen schon geil aus. Gruß Lars
-
mein 78er und noch ein paar Fragen:
..habe ja in der Vergangenheit nach den Radbolzen (für Ronal Minilites) gefragt, in der Hinsicht ist leider kein Erfolg zu verzeichnen. Die Nabenabdeckungen für die Minilites habe ich jetzt als Satz aus Schweden in fast neu bekommen, juchuh. Jetzt was anderes: Ich will meinen 78er auf Chrom umbauen. Frage: Was kosten die Teile einzeln/gebraucht (Stossstangen, Grill, etc)? Hintergrund: Ich könnte auch einen 71er mit Chrom, kompl. für EURO 500.- bekommen. Wagen ist wohl fahrbar. Gesehen habe ich ihn noch nicht. Viele Grüße Lars
-
Radbolzennachbau für 96er?
Hallo Hardy, wenn ich richtig gemessen habe: M14x2 Gruß Lars
-
Radbolzennachbau für 96er?
Hallo, habe ja jetzt einen 96er, komme aber nicht an Radbolzen für die Minilites (von Ronal) ran. Kennt jemand eine Firma, die Radbolzen anfertigt, müssen wohl einfach länger als die Stahlfelgenbolzen sein. Anbei das Foto des Stahlfelgenbolzen mit Kegelbund. Groberes Gewinde als bei den 900er Bolzen. Dann suche ich noch eine Nabenkappe für die Minilites Durchmesser ca. 12cm. (siehe Foto) Gruß Lars PS. Bolzen für die Fußballfelgen sind kein Problem, werden neu angeboten.
-
mein neuer 96er und nun ein paar Teilefragen:
...da wo ich war gibt es jetzt keine mehr, in England werden die Teile aber nachgefertigt. schau mal hier: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9903&item=7974317281&rd=1
-
mein neuer 96er und nun ein paar Teilefragen:
Moin targa, wenn ich das wüßte, ich habe nicht einmal einen Referenzbolzen, weder für die Minilites noch für die Fußballfelgen :-(
-
mein neuer 96er und nun ein paar Teilefragen:
Hallo, @targa, in der Tat, ist der aus Vals, hoffe das er auch so gut ist wie er aus sieht. die Minilites habe ich jetzt am WE aus Paderborn besorgt, jetzt fehlen mir nur noch die Radbolzen. Also wenn jemand eine Idee hat... Vielen Dank
-
mein neuer 96er und nun ein paar Teilefragen:
Am Do. wird mir der Wagen gebracht und trotzdem habe ich schon ein paar Teile-Anfragen (bei mir muß es immer schnell gehen). Gestern habe ich mich schon mit Felgen eingedeckt, was ich jetzt noch brauche: Gekauft: -org. Minilites :-))) suche dafür eine Nabenkappe und die passenden Radbolzen -gekauft Fußballfelgen, suche dafür ebenfalls die Radbolzen inkl. Unterlegscheiben und außerdem habe ich mir noch ein org. Ledersportlenkrad gegönnt und einen Simonssportauspuff + einigen Kleinkramm, das Zeug war nicht mal so teuer. Wie ihr seht, war ich ganz fleißig und um auch schnell weiter zu kommen, brauche ich noch gesagte Radbolzen. Viele Grüße und vielen Dank Lars
-
...jetzt habe ich auch einen
Habe mir eben den besagten 96er gekauft, nach einer kleinen (sehr kurzen Probefahrt kann ich sagen, fährt, bremst und was wohl wichtig ist, der "Freilauf funktioniert auch (tolle Sache). Was an dem Wagen fehlt: Der Schriftzug "Saab" auf dem Kofferraumdeckel und die Blenden vorne/ unten an den hinteren Kotflügeln, hat jemand noch diese als org. Teile? Vom Rost macht der Wagen auch einen guten Eindruck. Ist das Lenken immer so eine schwere Angelgenheit? Kann mir gar nicht vorstellen, das Frauen diesen Wagen eingeparkt bekommen...geht verdammt schwer. Anbei ein paar Fotos
-
Saab 96: ein neues Vorhaben...
Hallo liebe Leute, ich habe vor mir einen 96er zuzulegen (900er Projekte sind fast alle abgeschlossen :-)). Für mich ist diese Auto Neuland, daher meine Bitte: Ich will mir am Sa. einen 96er anschauen, Daten: (Aussage Verkäufer > kenne den Mann pers.)V4, Bj. 77, Getriebe läßt sich schalten, Motor läuft, die Bremsbeläge sind neu , ein Radbremszylinder ist neu und es gibt keinen substantiellen Rost, Tank getauscht und Benzinschläuche neu und div. Kleinigkeiten wurden gemacht, der Wagen fährt uns läßt sich wohl schalten (Getriebe/ Freilauf ist ja wohl eine Problemzone bei diesem Wagen). Der Wagen stand wohl 10 Jahre in einer Scheune (braucht also eine Vollabnahme), nun gut, diese Aussagen helfen nicht unbedingt weiter. Könntet ihr mir Tipps bzgl. aller Problemzonen geben (meine nicht mein Übergewicht). Vielleicht hat auch ein "Wissender" Lust am kommenden Samstag-Vorm. mit zukommen. (Nähe Aachen) Vielen Dank und viele Grüße Lars 02225-911194 oder 0173-9460377
-
@9-5 3.0 Diesel-Fahrer Ölmessstab-Kampagne
Unser 9-5er 3.0D war letzte Woche bei der Inspektion und dabei wurde ein neuer Ölmessstab eingebaut (halt reingeschoben). Diese Aktion ist wohl eine kostenlose Servicekampagne von Saab. Dabei wurde auch die org. Motorölmenge um 0,5ltr. erhöht (Den halben Liter bezahlt Saab :-)! Ich glaube statt der früheren 6,8ltr. sind jetzt 7,3ltr. im Motor (wenn ich mich nicht irre). Einen wirklich plausiblen Grund konnte der Mechaniker nicht nennen, er vermutet das Saab der Vergeßlichkeit der Fahrer im Zusammenhang mit der Olstandskontrolle entgegen wirken will. Nun gibt es halt einen halben Liter mehr Sicherheit. Wenn jemand mehr weiß, bitte melden?!
-
SRS-Leuchte blinkt
Hallo Mark, sollte es ein Sensor sein (vorne im Kotflügel r und l), hätte ich noch da. Viele Grüße Lars PS. Wo warst du gestern Abend?!
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
...Umbau Hallo Jamaicaneisbaer, "Eintragung" habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, wo kein Richter da kein Henker. Nein im Ernst, wem soll das auffallen. Zu dem Frontspoiler: willst du ihn nur auf Gradschnauzer oder Gradschnauzuer-Aero umbauen? Sind halt unterschiedliche Fronten. Gruß Lars
-
mein 900 S16
dein schöner Saab Hallo, also einen Whale-Tail kann ich dir anbieten, wenn du Interesse hast, einfach mal anrufen. Gruß Lars 1000freund 02225-911194 oder 0173-9460377
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer