Zum Inhalt springen

HerrBertl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HerrBertl folgt nun jan900
  2. HerrBertl folgt nun waxgriffin
  3. So das Verdeck geht wieder, wie es soll erstmal Danke an Femming und Thadi, ihr habt mich beide auf die Spur gebracht Also von Anfang, Tech2 angesteckt und alle Schalter getestet, keine Auffälligkeiten also das Dach nochmal fahren lassen und es bleibt wieder stehen (bekannter Fehler), Im Tech ist mir aufgefallen, das der Verdeckdeckel offen angezeigt wird, leicht gedückt = Deckel geschlossen, Hmmmm ich habe dann den Deckel mit Klebestreifen festgesetzt, dass der Deckel als geschlossen angezeigt wird - es fährt ohne Fehler in den geschlossenen Zustand, also liegts am Deckel das er die Schalter nicht auslöst. So an was kanns liegen, also die ganze Meckanik durchgeschaut und plötzlich ist mir aufgefallen, dass im Kreuzgelenk Spiel auf der Welle ist, erstmal die Madenschraube nachgezogen aber keine merkliche Besserung, als da Ganze im WIS angeschaut und siehe da, dass Kreuzgelenk ist mit 2 Madenschrauben befestigt wird, wollte die auch nachziehen, was sehe ich, die ist weg !!! Also in Stadt eine neue geholt, das wars ..... 0,50 € Nochmal Danke an die Helfer
  4. Ja, da hst du recht , die Tech 2 Meldungen auf dem Bildern sind mit dem auf dem Bild der Verdeckstellung aufgenommen. Ich schau mir mal die Tech2 Melungen an wenn die Klappe vermeindlich verriegelt ist, wenn ich im Verdeck offen die Fehlermeldung bekomme.
  5. Hallo In Forum, ich wollte heute das Verdeck meines 9-3 Bj 2000 schlissen und es ist genau soweit gekommen wie auf dem Bild. Es lässt sich aus dieser Position nur noch über die Notverriegelung schliessen oder öffnen. der Verdeckkastendeckel wird angetrieben aber auch nach Löschen des Fehlers schliesst zwar die Verdeckklappe aber es kommt der gleiche Fahler, die Verdeckklappe wird auch verriegelt und kann nach Fehlerlöschung und Notentriegelung hydraulisch angehoben. Somit schliesse ich einen Bruch des "bekannten" Bolzen aus. Ich habe bereits alle Schalter gereinigt, sowohl die in der Verdeckklappe soewie die unter den "Ohren" Ich denke das einer der Schalter unter den Ohren defekt ist, will mir aber nicht blind irgend einen kaufen. Kann mir einer anhand der Tech2 Daten sagen welcher der Schalter defekt ist, oder besser gesagt was stört die Verdeckelektronik. Schon mal vielen Dank für eusre Hilfe. Herbert
  6. so ist es aber bei mir hat es den Kompressor zerlegt, eine neuwertige Kupplung hab ich liegen ... falls jemand eine sucht.
  7. der Kompressor hat sich innerlich zerlegt, die Kupplung ist einzeln tauschbar .....
  8. mittlerweile läuft sie wieder aber der Kompressor war wirklich defekt warum auch immer
  9. Ich hab das Auto nicht mehr da, aber wenn ich des bild anschaue ist er falsch drin ...oder?
  10. Hallo, danke , dass bedeutet man kann den Trockner tatsächlich falsch einbaubar ist !
  11. Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen einen 931 2.0 LPT Cabrio gekauft. Ein schönes Auto jedoch war die Klima ohne Funktion. Druck ist in den Leitungen, der Kompressor läuft an jedoch nach ein paar Minuten begann er zu brummen. Also ab in die Werkstatt. Diagnose: Trockner falsch eingebaut (gegen die Pfeilrichtung), dadurch Kompressor zerstört. Kann das sein ?
  12. danke für die hilfe hat sich erledigt
  13. da kommt der bayer wieder durch 48599 Nordrhein-Westfalen - Gronau (Westfalen)
  14. Hallo Zusammen, ich will von einem 9-5 auf ein 9-3 cabrio umsteigen. Ich habe ein sehr interessantes Exemplar im Raum Gronau gefunden. Gibt es jemanden der es sich mal anschauen und mir eine Kaufempfehlung geben kann? Warum .... knapp 650 km weg vom Objekt meiner Begierde ;-))) Schon mal Danke für euere Unterstützung.
  15. HerrBertl hat auf kahl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hatte das gleich problem und hab mich dann auch für eine Radikaltour entschieden. Alles was mit AS 1 zusammenhing rausgepflückt dann 2 Hoch und Mitteltöner ins Armaturenbrett (ALPINE 2 Wege 150W Lautsprecher Speaker Polo III Typ 6N Fiat Punto Saab 9-3 9-5... bei E-Bay) eine neue Radioeinheit mit Allem ... siehe link .... dazu einen Adapter für die Lenkradfernbedienung (klappt super) ich hab keine Ahnung wo ich das Teil gekauft habe.. Dann hab ich die Lautsprecher aus dem Link in die Türeneingebaut .... vorne braucht man die Ringe dazu. Für die vorderen Türlausprecher und denen im Amaturenbrett hab ich ne frequenzweiche (2 Wege Lautsprecher Frequenzweiche Subwoofer Bass 400W 4-16Ω YLY-2088 Hifi Neu) bei Ebay geholt. Damit bekommt man die Geschichte mit jeweils 2 Lautsprecher 4 Ohm und 8 Ohm in den Griff. Die in den hinteren Türen machen mehr Bass. In den hinteren Türen sind dann die 13 cm Lautsprecher drin Die Lautsprecherkabel in die vorderen Türen friemeln ist ein wenig tricky aber geht ich hab auf Höhe des Türfangbandes ein 5 mm Loch gebort. Gesamtarbeitszeit ein Samstag. Gesamtkosten rd. 300 € Das Ergebnis finden meine Ohren und auch meine Mitfahrer ganz fein ... im Verhältnis zu den Kosten. https://www.amazon.de/gp/product/B00OM0A8GK/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 https://www.amazon.de/gp/product/B00B49QDLG/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 https://www.amazon.de/gp/product/B001NPBJEW/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 https://www.amazon.de/gp/product/B00AYQPRXK/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Vielleicht ist das ein Ansatz. Viel Erfolg dabei.
  16. HerrBertl hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ich habe jetzt auf meinem 9.5 - 2.3 LPT 250.000 km bei 175 Tkm neuer Turbo, neuer Kopfschrauben und so manches kleinzeugs. Der kommt weg wegen Firmenenwagen, dafür kommt ein Sommercabrio aufn Hof.
  17. Servus, ich denke das mit dem SID haben schon einge gemacht und wenn bei deiner Suchmaschine "video Saab sid reparieren" eingibst kommen schon mal 4 Videos. Am besten Du holst dir entweder in der Bucht , Amazon eine neue Folie. ich habs so gemacht, hält bei mir seit 2 Jahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.