-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Yepp, das werde ich machen.
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Genau das war mein Plan. Den Wagen noch bis Juli fahren und dann an einen Bastler/Restaurator oder zum Ausschlachten verkaufen. Für grössere Bastelaktionen am Straßenrand habe ich einfach keine Zeit und auch keine Lust mehr. Ich finde in meinem Freundeskreis auch keinen mehr, der auch Interesse an so etwas hätte und alleine macht es keinen Spass. Wer also Interesse an einem 2,1 Liter SAAB 900 Cabriolet hat kann sich gerne bei mir melden.
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Doch, das habe ich. Der Wagen ist leider nicht fahrbereit und es ist nichts in der Nähe. Leider ist der Wagen auch in einem Zustand, der keine teuren Werksttatbesuche mehr rechtfertigt.
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Hallo Kalle, der Wagen hat jetzt 312.000 Km runter, ist durch mehrere Hände gegangen und es ist schwer zu sagen, was alles gemacht wurde. Der Kühler sieht neu (oder getauscht) aus, die Zündverteilerkappe sowie einige Schläuche auch. Ich werde wohl nicht darum kommen den OP-Geber auszubauen. Davor graut es mir allerdings, da ich keine Bühne habe und am Strassenrand rumfummeln muss. Kennt denn keiner einen Bastler im Düsseldorfer Raum, der das für gutes Geld in seiner Werkstatt/Garege übernehmen würde?
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Also bei mir stirb der Motor sofort ab, daher kann es wohl nur am OT-Geber liegen. Leider ist das Teil sehr teuer, ich habe nur ein Angebot für 225,-- € gesehen. Da wäre es wirklich eine Überlegung das Teil erst einmal zu reinigen. Leider scheint das ganze für eine Bastelaktion am Strassenrand ziemlich schwierig zu sein, auch wenn bei meinem Wagen kein Klimakompressor im Weg ist. Wie kommt man den da jetzt am besten dran? Von oben oder unten?
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Das Teil hat unzählige Schläuche, gibt es da eine typische Schwachstelle?
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Danke, der Grund für den unruhigen Lauf war ein loser Schlauch. Nach Befestigung selbigen lief der Wagen einwandfrei - bis heute. Heute morgen ging der kalte Motor nach ca. 1 Minute im Leerlauf plötzlich aus und sprang auch nicht mehr an. Was kann das denn jetzt sein??? Langsam bin ich mit meinem Latein (und mit meinen Nerven)am Ende!
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
So, vielen Dank noch einmal für die vielen Tipps! Der Fehler war ein defekter Drosselklappen-Poti. Ich habe das Teil jetzt getauscht und der Motor geht nicht mehr aus, läuft aber im Leerlauf teilweise sehr unruhig. Meist läuft er stabil bei knapp ca. 900 U/min, dann fällt er ab er ab auf ca. 600 U/Min und droht aus zu gehen. Was kann das jetzt noch sein?
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Antworten! Die Benzinpumpe kann, laut dem ADAC-Mechaniker, nicht defekt sein, da dann der Motor "langsam" ausgehen würde und nicht abruppt. Es wäre sehr schön (da kostengünstig) wenn es am Öl/Luftfilter oder dem Peilstab liegen würde. Alle diese Dinge habe ich schon überprüft. Es scheint wirklich in Richtung Kurbelwellensensor oder OT-Geber zu gehen. Ausserdem habe ich gehört, dass es evtl. ein Droselklappenpoti defekt sein könnte bzw. gereinigt werden müsste. Wobei meine Fragen wäre: Ist der OT-Geber das Teil, das unter der Roten Kappe des Zündverteileres sitzt? Wo kann ich den Kurbelwellensensor finden? VG Boris
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Hallo, an meinem Saab, 900 16 V 2,1 , BJ 90, Schaltgetriebe geht nach ca. 1,6 gefahrenen KM plötzlich der Motor aus. Teilweise springt er sofort wieder an, zweimal hat es auch ca. 30 Minuten gedauert. Was könnte die Ursache sein? Mit fragenden Grüssen Boris
borisrobert
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch