Zum Inhalt springen

Tristan2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Tristan2 hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    Oh je, das stimmt natürlich, da hab ich wohl eine Zeile zu tief geklickt. LG Joachim
  2. Tristan2 hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    Wie uns die Ethologie lehrt, fördert ein hoher Testosteronspiegel die Aggressivität. Was Aggressivität im Straßenverkehr zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Meinetwegen lebt euren Spieltrieb aus, aber doch nicht auf öffentlichen Strassen. BTW werden afaik aggressive Hengste wegen ihres zu hohen Testosteronspiegels kastriert.
  3. Tristan2 hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    Okay ist gelöscht. Rassismus fasse ich keineswegs als Scherz auf, noch nicht mal als einen bescheidenen ...
  4. Tristan2 hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    @[mention=106]MatthiasW[/mention]: Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder? Deine Gesinnung behalte doch bitte für Dich.
  5. Das ist aber eine gewagte These, sprichst Du da das Corpus Callosum-Problem an? Männliche Grüße von Joachim, der sich niemals trauen würde, seinen Turbo mit einer 2 zu benoten.
  6. Bislang hat ja noch niemand meinen Turbo geschätzt. Das wird am Montag der Fall sein, früher habe ich keinen Termin bekommen. Vielen Dank für Deine Tabelle. Ich weiß jetzt allerdings gar nicht wie ich mein Auto benoten soll, kriegt er nun ne 3 oder doch gar ne 2. Weiß jemand welche Kriterien da angelegt werden? Eigentlich macht mein Turbo einen guten Eindruck. Ich habe meine Saab-Werkstatt damit beauftragt einen geeigneten Sachverständigen zu finden. Was ist nun, wenn der schlecht schätzt? Schon klar, der hat sich heute telefonisch gemeldet und auch angeboten gleich vorbei zu kommen. Ich habe dankend abgelehnt.
  7. Hast Du eine solche Preisliste aus der Oldiepresse? Was wäre denn mein tu 8V dort wert? LG Joachim
  8. Ohne sich sich umschauen, fährt Frau X zurück und rempelt meinen schönen SAAB. Kotflügel und Tür sind eingedellt. Na toll ... der freundliche Meister aus dem nahe gelegenen Reparaturzentrum stellt lapidar fest: so ca. 2500,00 Euro Reparaturkosten. Die generische Versicherung sagt, so ein altes Auto, das ist doch höchstens 500 Euro wert und will sich nicht auf oben genannte Summe einlassen. Was tun? Gutachter beauftragen? Kann der so ein Fahrzeug (siehe Signatur) überhaupt einschätzen? Was könnte eine solche Schätzung ergeben? Hat irgendjemand Anhaltspunkte? Gruß Joachim
  9. Tristan2 hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anbei, wie gewünscht. Gruß Joachim
  10. Tristan2 hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider war ich richtig krank und konnte nicht eher reagieren. Ich habe nochmal beim Finanzamt und Straßenverkehrsamt vorgesprochen. Die wollen meinen SAAB trotz Schlüsselnummer 03 und Eintragung GKAT/51 als Schadstoffarm E einstufen. Hat irgendjemand von euch diese Herstellerbescheinigung oder eine unkomplizierte Quelle? Joachim
  11. Tristan2 hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Endziffern zu 1 lauten: 03. Bei Ziffer 6 finde ich die Eintragung Otto/GKat 51
  12. Tristan2 hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Finanzamt möchte 507 Teuros Steuern für meinen Tu8 kassieren. Es ist einer mit GKAT 51. Entspricht das nicht eigentlich Euro 1? Gruß Joachim
  13. Danke Klaus, gibt's vielleicht irgendwelche Tricks, das abreissen der Bolzen zu vermeiden. Oder ist es gar sinnvoller, gleich in die Werkstatt zu fahren und neue Bolzen eindrehen zu lassen. BTW. das Hitzeschutzblech sieht auch nicht mehr gut aus. Ein neues, das alte oder gar keines einbauen. (Hitzestau) Gruß Joachim
  14. Nun noch eine zumindest für mich erstaunliche Beobachtung. Es regnet mal wieder in der regenreichsten Stadt Deutschlands, in Osnabrück, ich fahre mit meinem sonst ruckelnden SAAB und siehe da er ruckelt nicht mehr. Heilsamer Regen? Ich dachte bislang mit alten Kerzen und Zündkabeln sei es eher anders herum. Verwunderte Grüße Joachim
  15. Mit Silikon verkleben, hört sich gut an. Dazu müßte ich die Stelle erst finden. Mit meiner Spiegelreflexdigiknipse komm ich da leider nicht ran. Ist so herrlich eng dort. Ich habe gerade nochmal gestartet. Kommt definitiv aus dem Bereich am Auslass des 4. Zylinders. Es bläst von unten nach oben gegn das Blech. Das Blech ist von unten schwarz. Das ist doch bestimmt keine typische Stelle für einen Riss. Vielleicht doch die Dichtung? Aber dann würde es sich doch durch Hitzeausdehnung nicht schließen. Naja, morgen eben mit Seifenlauge. Ratlos, Joachim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.