Zum Inhalt springen

pacone

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Der Wärmetauscher ist bei mir definitiv hin. Habe Kühlmittel auf der Beifahrerseite süßer Geschmack und leicht fettiger Film sagen denke ich genug. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
  2. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    So also nun haben wir gestern ganz groß getestet, da es mit neuem APC und MAP bzw. Sensor an der Spritzwand es noch immer Probleme gibt. Ausgangssituation: Nagelneues APC ist verbaut und der Sensor an der Spritzwand für den Saugrohrinnendruck neu. Kerzen neu. Sprit ARAL 102. Druck soll laut Zulassung bei max 1,23 bar liegen. Fehlerbeschreibung: Spontanes Vollgas, Druck geht auf 1,5 Bar - Fuelcut. Langsames und stetiges Vollgas Ladedruck geht kurz hoch bis 1,1-1,2 fällt dann aber auf 0,8-0,9. Ab 4000 Umin im 5. ist das auch imm noch so da fällt der druck sogar manchmal wieder auf Grundladedruck. Provozieren lässt sich ein kurzer Ausschlag nur scheinbar durch das defekte APC in dem man vom Gas geht und schnell wieder drauf. Kurzer Ausschlag bis 1 bar. 2 andere APC eingesetzt: Beide regeln sauber bis 0,8-0,9 bar. Da der Aero aber in Serie schon 1,08 Bar haben soll und meiner sogar 1,23. Wäre das auch zu wenig. Wastegate getestet ok! Einmal versehentlich ohne Stecker am APC gefahren. 0,4-0,5 bar. Dürfte Grundladedruck sein. OK! Neues (defektes) APC und andere DI Box (Batterie war ab): Gleiche wie Fehlerbeschreibung. DI-Box ausgeschlossen. Funktionierendes APC und andere DI Box: sauber bis 0,8-0,9 bar. Anderes Aero Steuergerät und funktionierendes APC und alte DI-BOX. Regelt sauber bis 0,8-0,9 bar Also alle meine Teile wieder eingebaut also nagelneues APC (scheinbar defekt) und alte DI (funktioniert) altes Steuergerät (funktioniert): Super + getankt und jetzt regelt er bis 1,2 bar mit einem deutlichen Pfeifen (klingt wie Schlauch oder Luft im Innenraum hörbar - nicht der Turbo) bis 1,2 bar bei langsam aus niedriger Drehzahl aufgebauten Vollgas. Konnte allerdings nur im 3. testen und das nicht lange. Weiss also nicht ob er den Druck hält, werde ich heute nochmal testen denke aber der fällt mindestens wieder auf 0,8-0,9 und bei 4000 umin im 5. auf Grundladedruck. Hat jemand eine Idee? Blow off Ventil? Gruß Pacone Update: Mit dem 98er Sprit habe ich zu gestern ein komplett anderes Ansprechverhalten.. Ob es am Sprit liegt keine Ahnung. Was auffällt: Er lädt deutlich mehr bei sehr sachtem Gasgeben. Also bei 1/4 bzw. 1/5 Gasstellung... Gaspedal mal gestreichelt und so gehalten drückt er sehr. Bis 0,8-0,9 bar. Auf der Bahn hat sich nichts geändert. Bei hektischem Gasgeben Fuel-Cut und bei normal Gasgeben schlägt er, wenn überhaupt bis 1 bar kurz aus und sackt dann ab bis 0,8-0,9 oder sogar deutlich drunter.
  3. pacone hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Also ich habe meinen im Mai gekauften Aero BJ 93 nicht unter 5k bekommen und es gab auch keinen anderen und musste auch noch einiges investieren. Ladedruck musste mit Wechsel APC Ventil und dem Ventil an der Spritzwand beifahrerseitig wieder hergestellt werden. Und ja die Leistungssteigerung auf 250 PS ist eingetragen, genauso wie die 17 Zoll Felgen. Wenn du in der Schweiz was findest würde ich zugreifen ungeachtet des Zoll und MWST. Der TÜV dort ist sehr sehr genau.. pacone
  4. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Ah stimmt sorry. Der Rest war ja fast durchgehend mit 30 abgesichert he he
  5. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Ja hole morgen das Hella Relais.
  6. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Das Hella Relais hat wohl mittlerweile die Nummer 4DB 006716-041 Aber das Relais wurde gezogen und hab es aufgemacht. Ohne was daran zu machen wieder eingesteckt. Sicherungen überprüft und bei der Gelegenheit die Sicherungsfehler meines Vorbesitzers korrigiert, wobei die für die Blinker ausnahmsweise korrekt war. Sicherungen scheinbar paarmal gezogen und es ging wieder.
  7. Temperatursensor Innen wurde heute gewechselt. Fehler zeigt es einen an. Als nächstes wird mal die Bedieneinheit mit einem anderen 9000 getauscht und mal versucht an die Fehlermeldung zu kommen.
  8. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Heute sind mir bei Betätigung des Warnblinkschalters alle Blinker ausgefallen. Abdeckung im Beifahrerraum ab und siehe da ich habe 4 grüne Relais da. Welches ist das für die Blinker. Denn da alle Sicherungen ok sind habe ich das Relais in Verdacht. So zu fahren wird schwierig.. Danke pacone
  9. nach einem Reset der Klima funktioniert es stellenweise wieder.. Also.. sie kühlt und ich fahre die Kalibrierung an und dann gibt sich das unter Umständen wieder. Nicht immer aber eben manchmal. Könnte ja wirklich eine hängende Klappe sein.
  10. Hallo, Habe das Problem, dass bei den Temperaturen erstmal ordentlich geheizt wird aber nach längere Fahrt fängt die Klima plötzlich an kalte bzw kühle Luft zu Blasen ohne eine Einstellungsänderung. Aussentemperatur wird korrekt angezeigt. Mache ich das Fenster auf wird auch nach einiger Zeit wieder geheizt... Gruss pacone
  11. Naja ich komme aus Chemnitz, da gibt es wenig Alternativen zum Verschicken... Aber danke fürs Angebot.
  12. Hallo, bekomme ich das Spiegelglas von der Heizspirale? Der Kontakt wo das Kabel für die Heizung angeschlossen ist, ist locker -denke abgebrochen oder sitzt nicht mehr.. Würde es mit löten probieren. Bekommt man das Glas irgendwie runter, das entsprechende Glas ist derzeit nicht verfügbar. Gruß pacone
  13. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe andere Instrumente. Bei mir liegen 0,8 bar an, wenn er ganz leicht Anfang rot ist. Wenn das Magnetventil an der Spritzwand gewechselt ist, dann hat er auch wieder mehr :)))) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=122473&thumb=1
  14. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ok Sprit teste ich durch. Nun konnte ich am WE auf der Bahn den 5. Gang und den Ladedruck testen. Es ist immer noch so im 5. Gang ab 4200 umin regelt er auf 3/4 gelb zurück. Wie als würde er ein Klingeln bemerken. In den anderen Gängen hält er den Druck sauber bei genau Grenze (gelb-rot) APC ist wie gesagt getauscht. Unterdruckschläuche ok. Ladedruck überprüft. Was kann ich denn noch machen? Testen kann man das ja nun auch nicht täglich, wäre mir auch zu schade den jeden Tag in die Leistungsgrenze zu jagen.. Spritsorten bisher: Total s+ Esso s+ Aral 102 Shell 100 ultimate Grüße Alex
  15. pacone hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Tripode eingelaufen... Danke pacone

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.