-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Mir gefiel der XM schon immer gut. Aber klar, der ist durch seine "besondere" Optik nicht jedermanns Sache. Ist mit Baujahr 99 eine der letzten Serien, die sind schon sehr zuverlässig und die Motoren unkaputtbar bei korrekter Wartung. Der den ich jetzt bekomme hat "nur" 160.000km gelaufen, war ein Rentnerfahrzeug das regelmäßig gewartet wurde. Der Zahnriemen wurde 2010 vor genau 10.000km gewechselt. Laut Citroen hat der Riemen ein Wechselintervall von 120.000km oder 10 Jahren. Da ist also noch viel Zeit :) Zumindest bleibe ich meiner Linie treu Fahrzeuge zu fahren die man nicht an jeder Straßenecke findet.
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Wiederbeschaffungszeit: 10 - 12 Tage. Die Versicherung will die Rechnung vom neuen Fahrzeug wegen dem Nutzungsausfall. Mit dem Restwert hab ich mich selbst vertan, bzw. verlesen. 130 Euro stimmt. Mein neuer wird eine weitere Seltenheit. Ein Citroen XM (Bj. 1999, 3.0 V6). Gruß
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Das war dann mal ne Blitzabwicklung, ganz ohne Anwalt. Der Gutachter hat einen Fahrzeugwert von 1.200 Euro festgestellt. In der Restwertbörse hat jemand 130 Euro geboten. Mit dem Nutzungsausfall (59 Euro/Tag, 10 Tage, fahrbereit aber nicht verkehrssicher) komme ich auf 1660 Euro. Mein neues Fahrzeug wird Montag abgeholt (kein Saab) und kostet 1.300 Euro. Die gegnerische Versicherung wird den Betrag am kommenden Dienstag, sobald sie den Kaufvertrag des neuen Fahrzeugs vorliegen haben, überweisen. Dies hab ich nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich (E-Mail, mit Name: also dem Sachbearbeiter). Hier scheine ich wirklich Glück mit der Abwicklung gehabt zu haben, nachdem was einige hier so geschrieben haben (teils auch per PN). Ich denke vielmehr das ein Anwalt die ganze Abwicklung einfach in die Länge zieht. Gruß
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Das Gutachten liegt inzwischen auch vor. Somit hat das Fahrzeug vor dem Unfall einen Wert von 1200 Euro gehabt. Der Restwert beträgt ganze 20 Euro. Mit dem Nutzungsausfall komm ich dann auf ca. 1500 Euro was dicke langt einen brauchbaren neuen gebrauchten zu finden. Ein Saab wirds aber wohl keiner mehr. Habe da eine andere Seltenheit im Auge.... Wenn die Versicherung das Gutachten vorliegen hat, wielange dauert es dann in der Regel bis das Geld ausgezahlt wird ?
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Ich hab jemanden an der Hand der mir noch 250 Euro für das Auto gibt. Falls jemand noch etwas braucht aus der Karre, einfach per PN melden. Ich hab vom Vorbesitzer auch noch einen gebrauchten (aber funktionsfähigen) Luftmassenmesser mitbekommen. Wer interesse hat einfach melden. Viele Grüße
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Den Gutachter hab ich selbst beauftragt. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht, empfohlen vom ADAC, hat mir den Gutachter genannt. Edit: Darf ich nun z.B. das von mir letzte Woche gekaufte und eingebaute Autoradio samt Hecklautsprecher wieder ausbauen ? Oder soll/muss ich noch warten ?
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Der Gutachter war eben da. Sagte natürlich das es ein Totalschaden sei. Er hat noch mehr Schäden gefunden als ich dachte. Er stellt das Auto nun in eine Restwertbörse, das Gutachten hab ich dann Donnerstag. Zur Restwertbörse: Bin ich verpflichtet das Fahrzeug dann an den höchstbietenden zu verkaufen, oder kann ich nach bestimmung des Restwerts das Fahrzeug auch anderweitig verkaufen ? Näheres dann Donnerstag.
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Okay, Aber muss ich nicht trotzdem dort anrufen, zumindest um mitzuteilen das ich einen eigenen Gutachter beauftrage ? Anwalt rufe ich dann morgen auch mal an, habe allerdings die befürchtung das dies die Abwicklung in die länge zieht.
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Ist nicht mehr der aktuelle Stand. Der Ölverbrauch war tatsächlich ein Ölverlust, wenn auch ein sehr versteckter. Irgendeine Dichtung war defekt. Kosten: 50 Euro Klima wurde neu befüllt und funktioniert auch wieder (also kein defekter Lüfter irgendwo). Der Himmel hängt noch immer. Dafür hatte ich noch keine Zeit. Allerdings brummt mein Auspuff seit dem Aufprall ganz enorm. Und zwar nicht am Endtopf, sondern irgendwo in der Mitte. Ist es möglich das durch den Aufprall etwas locker "gedrückt" wurde ? Jetzt war natürlich Wochenende. Morgen werde ich nochmals bei der Versicherung des hinten aufgefahrenen anrufen. Ich hab keinerlei Erfahrung damit wielange die Sache sich nun hinzieht, bis da was reguliert wird. Laut Polizei ist der aufgefahrene zu 100% Schuld am Unfall.
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Nein! Der Skoda sieht noch sehr viel schlimmer aus als auf diesem Foto der Wagen :)
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Darauf sollte es auch nicht hinaus laufen. Ich will das Auto weiterfahren, aber ganz sicher nicht so wie es jetzt ist.
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Okay, aber der Zeitwert dürfte ja bei einen Baujahr 1992 nicht mehr allzu hoch sein. Werde ich dann am Ende mit ein paar läppichen hundert Euro abserviert nur weil man ein älteres Auto fährt ?
-
Wildschwein, Vollbremsung, Crash von hinten :(
Guten morgen, gestern Abend war ich mit meiner Frau unterwegs auf einer stark Wildwechsel gefährdeten Strecke. Ich bin konstant mit ca. 80 km/h gefahren um reagieren zu können falls ein Tier die Fahrbahn kreuzt. Genau das ist dann auch passiert. Von der rechten Seite aus hoch gewachsener Wiese kam ein großes Wildschwein auf die Fahrbahn gerannt. Ich Vollbremsung, Wildschwein rennt zurück in die Wiese/Wald, und von hinten knallts. Ist mir ein junger Kerl mit seinem Octavia RS hinten drauf gefahren. Natürlich wurde die Polizei verständigt. Größerer Personenschaden ist zum Glück nicht passiert. Die Polizei sagte das sie mir keinerlei Vorwürfe machen kann. Das die Person von hinten hätte mehr Abstand halten müssen. Das zum Unfallhergang. Nur mein Saab sieht von hinten nun nicht mehr so toll aus wie vor dem Crash :( Sieht auf den ersten Blick harmlos aus, wird aber sicher ne Menge kosten das wieder zu richten. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen und die elektrische Antenne fährt auch nichtmehr raus. Kann mir jemand grob sagen was hier eine Reparatur kosten würde ? Die gegnerische Versicherung habe ich schon informiert. Die Polizei meinte das, aufgrund den alters meines Saabs, hier ein finanzieller Totalschaden vorliegt, was mich erstmal noch mehr schockiert hat. Ihr könnt es euch ja mal ansehen. Hier ein paar Fotos. [ATTACH]72279.vB[/ATTACH][ATTACH]72278.vB[/ATTACH][ATTACH]72277.vB[/ATTACH][ATTACH]72280.vB[/ATTACH][ATTACH]72281.vB[/ATTACH] Lohnt sich hier eine Reparatur ? Trägt das die gegnerische Versicherung wenn der Schaden höher als der Fahrzeugwert ist ? Danke vielmals. Gruß
-
Hängender Himmel... Ideen
Hallo, auch bei meinem Saab 9000 hängt der Himmel. Nun hab ich ein paar Ideen gesammelt wie ich das "Problem" lösen könnte. Möglichkeit 1: Das Fahrzeug zum Sattler bringen und nen neuen Himmel einkleben lassen (sicher sehr teuer) Möglichkeit 2: Den ganzen Himmel abmachen. Hier ist allerdings stellt sich mir erstmal die Frage was sich darunter verbirgt. Wahrscheinlich erstmal einiges an Klebstoffresten. Meine Idee wäre jetzt gewesen den Himmelsstoff einfach weg zu lassen, den "Schmutz" darunter zu entfernen und den Himmel zu lackieren. Ist dies Grundsätzlich möglich ? Welches Material befindet sich unter dem Himmelsstoff ? Kunststoff, Blech ? Möglichkeit 2 ist wohl die Zeitaufwendigste Lösung, allerdings sicher die günstigste. Ich selbst traue mir nicht zu einen komplett neuen Himmelsstoff selbst anzubringen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Ratschläge der die Himmelsaktion schon hinter sich hat :) Danke
-
Saab 9000 Kauf und ein paar Fragen
Sorry, Check Engine leuchtet bei "max" beim Ölmessstab. Mein Saab braucht ca. 200ml Öl auf 1000km. Welches Öl sollte benutzt werden ? Derzeit kippe ich Liqui Moly 10W-40 nach.
hochreka
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch