Zum Inhalt springen

ros33si

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ros33si

  1. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ eule Danke für die Infos! Ich hoffe doch, ich kann bald von deine Infos profitieren, dann nähmlich wenn ich das nächste gute Angebot finde.
  2. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Merci für all die Antworten. Nur leider hat mir ein Anderer das Cabrio vor der Nase weg geschnappt :( Muss jetzt also weiter suchen....
  3. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wann sind dann die grossen Service nötig? 110 000 und dann wieder?
  4. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe vor mir so ein Auto zu kaufen: SAAB 9-3 2.0i-16 LPT SE (Cabrio) Wie viel muss ich da so ca. für den normalen (jährlichen) Service bezahlen, wenn ich das Cabrio bei einer (Schweizer) Saab Vertretung warten lasse? Hat da jemand Erfahrung? Gruss
  5. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Weis jemand wo beim 9000er das Blinkerrelais ist? Habe einen Saab 9000 2.3T BJ 91
  6. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen Ich habe mit meinem Saab 9000 2.3 T BJ 91 Problem mit dem Dach-Himmel, er fällt mir sozusagen auf den Kopf. Möchte diesen nun am Dach antackern. Nun meine Frage, hat es dort oben irgenwo wichtige Sachen wie Kabel, etc wo man aufpassen muss?
  7. ros33si hat auf sven1234561's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal ne Frage, da ich mich überhaupt nicht mit Saab Cabrios auskenne. Wie verhaltet sich das Verdeck, wenn das Auto immer im Freien steht? Habe leider keine Garage. Das Auto das ich kaufen möchte hat JG 95
  8. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    grazie Habe die genaue Bezeichnung nicht gewusst.
  9. ros33si hat auf ros33si's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen. Ich würde mir gerne ein 900er Cabrio kaufen. Das Auto mit Baujahr 95 hat ca. 100000 km auf dem Tacho. Jetzt meine Frage: Wegen fehlender Garage würde das Auto wohl die nächsten 2-4 Jahre das ganze Jahr im Freien stehen. Wie verträgt sich das mit dem Stoffverdeck, ha da jemand erfahrungen? Und wie sieht es im allgemeinen aus mit diesem Auto Typ, ist es speziell anfällig auf irgend etwas? Thx für alle Infos

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.