Alle Beiträge von algharb
-
Motor Warnleuchte ging an
Der heutige werkstattbesuch hat ergeben, dass die Zündspule defekt war. Die wurde dann gewechselt und Zündkerzen und es wurde auch noch eine umfangreiche Inspektion ausgeführt, weil die letzte ja schon 3 jahre zurücklag. Aber nun kommt es: Das Geräusch ist immer noch da. Inzwischen auch reproduzierbar, da es nur im Leerlauf auftritt und am stärksten bei kaltem Motor. Wagen geht morgen wieder in die Werkstatt. Dieser Zündspulenfehler soll bei Saab häufiger vorkommen. Ein Freund von mir hatte den vor 10 Jahren bei seinem 9³ 205PS und hatte dann in der Folge einen Motorschaden und zusätzlich war der Turbolader und der Sensor im Kat kaputt. Der damalige Saabmeister hat das so erklärt, dass durch die defekte Zündspule die gesammte Motorsteuerung durcheinander kam und auch den Motor usw. gekillt hatte. Es muss ja bei meinem Wagen auch noch ein folgefehler bestehen. Werde berichten, wenn er gefunden wird.
-
Motor Warnleuchte ging an
Kurzstrecke eher nicht, da mehrere Urlaube damit gefahren wurden. Er stand halt immer ungefahren in der Garage.
-
Motor Warnleuchte ging an
Ich habe mir nochmal das Serviceheft angesehen. Die Serviceintervalle wurden zwar von der Laufleistung her eingehalten aber nicht immer von der Zeit. So liegt der letzte Ölservice inzwischen 13000km (davon bin ich in wenigen Wochen seit Kauf fast 5000km gefahren) und gut 3 Jahre zurück. Das ist natürlich gar nicht gut. Tachostand ist jetzt 60.000km.
-
Motor Warnleuchte ging an
Es scheint mir nicht aus der Gegend des Riemens zu kommen und der sieht auch heil aus.
-
Motor Warnleuchte ging an
Ich habe ihn heute gestartet. Geräusch war da aber Warnleuchte ging nicht an. Wenn warm dann weniger Geräusch. Ich habe es mal aufgenommen. http://www.youtube.com/watch?v=i--At_kRLi4&feature=youtu.be
-
Motor Warnleuchte ging an
Öllampe und Batterieleuchte waren nicht an. Und die Klima kühlt. Und im Display vom Radio gibt es keine Meldung.
-
Motor Warnleuchte ging an
Langen Text geschrieben und dann abgeschickt und alles weg. Also nochmal. Heute Morgen beim Start ging die Warnleuchte mit dem Motorblocksymbol an und zeitweise kam von vorn rechts ein klopfendes, ratterndes, raues Geräusch (schwer zu beschreiben). Nach Neustart wieder das gleiche. Nach einer Weile wieder Neustart und die Leuchte ging nicht mehr an. Das Geräusch trat nochmal auf, aber geringer in der Ausprägung. Ich bin dann vorsichtig gefahren und hatte dabei keine der Probleme. Mir schien alles normal und gut zu laufen. Auch Leistung war da, habe ich aber aus Vorsicht nicht voll getestet. Heute Abend wieder gestartet und Leuchte ging nicht an aber das Geräusch war im kalten Zustand kurz zu hören. Fahrt war dann wieder gut. Aber es roch nach überhitztem Kunststoff aus der Lüftung. Im Motorraum war nichts zu riechen. Gestern bei 36° Außentemperatur hatte ich auf der Autobahn einmal kurz und schnell auf 190 beschleunigt. Da hatte ich den Eindruck, dass die Klimaanlage kurz nicht mehr kühlte und anschließend roch es verkokelt aus der Lüftung. Ich hatte anfangs gedacht, dass etwas mit dem Kraftstoff nicht in Ordnung sein könnte, vielleicht Kondenzwasser drin wegen der hohen Außentemperatur. Hatte gestern getankt. Ist dieser Fehler bekannt?
-
Serien Freisprecheinrichtung benutzen
Danke für die Information. Werde das dann mal bei der nächsten Inspektion mit der Werkstatt besprechen, ob ich mein Handy damit verbinden kann. Würde mir wesentlich besser gefallen, als der BlueTooth-Hörer am Kopf.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Als ich vor 10 Jahren den 93 CV mit 205 PS und Automatik hatte, da hätte ich auch dann doch gern den Schalter gehabt. Aber man(n) wird ja auch älter.
-
Serien Freisprecheinrichtung benutzen
Ich habe enen 12 jahre alten 93 gekauft der eine Freisprecheinrichtung vorinstalliert hat (Antenne, Mikrofon) Wie kann ich die Freisprecheinrichtung nutzen? Ein Anschluss für ein Handy mit einer Halteschale ist nicht installiert. Oder macht es mehr Sinn eine von den heutigen Freisprecheinrichtungen über Blue Tooth zu nehmen?
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Nach gut 2000km kann ich nur sagen, dass es ein sehr guter Kauf war, danke für die Unterstützung. Das Auto fühlt sich in allem wie neu an. Ich finde, dass der geschaltete 150PS sogar ganz beachtlich beschleunigt und sich auch im unteren Drehzahlbereich gut fahren lässt.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Es scheint mir so ähnlich zu sein wie das Windschott von Weyer. Weyer Windschott
-
Gibt es Erfahrungen mit SKR Tuning?
Danke für den Link. Nachdem ich das gelesen habe, bin ich doch nicht dafür ein gebrauchtes SKR oder Hirsch Steuergerät zu kaufen.
-
Gibt es Erfahrungen mit SKR Tuning?
Muss ein gebrauchtes SKR Steuergerät, das vorher in einem anderen Motor gleicher Bauart gewesen ist, in dem 'neuen' Motor neu angepasst/programmiert werden?
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Ich hab ihn heute mitgenommen und 500km nach Hause gefahren. Fährt sich super. Und die 150 PS mit Schalter machen sogar richtig Druck. Da war ich überrascht. Nun suche ich ein Windschott und andere Felgen mit Reifen. Die Reifen sind seit 12 Jahren drauf und selbst mit gutem Profil sicher zu hart im Gummi. Außerdem mag ich die 16 " Felgen nicht so gern. Bilder gibt es demnächst. Und ein Bericht von einem Saab-Meister, der den Wagen nochmal durchchecken soll. So long gute Fahrt
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Können die wirklich schon bei 55Tkm Probleme machen? Und es war ein Fernkauf,Besichtigung durch einen Freund, der Nachbar des Verkäufers ist. Ich denke, ich habe ein solides Fahrzeug bekommen, mit dem ich dann auch meine vielen Kilometer runterrattern kann. Und schnell fahren, so wie früher (hatte einen mit 205PS) ist nach 10 Jahren im Ausland mit 120km/h max nicht mehr wichtig.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Ich habe ihn genommen und freue mich, wieder Saab Cabrio Fahrer zu sein. Ich werde sicherlich auch am Forum teilnehmen und an Treffen von Leuten, die die Marke Saab noch hochhalten. Und danke für all die Unterstützung.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Dieser hier gefällt mir sehr gut und es ist erin Nachbar von einem Freund von mir, also geeignet für Fernkauf. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-geilenkirchen/179995587.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=cabrio&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=110&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Was bedeutet T5 und T7? Ist es ratsam, dass ich nur ab MJ 2001 suche? Was ich ja eigentlich auch mache, da ich vorrangig nach wenig Laufleistung suche. Viele Kilometer fahre ich dann schon selbst.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Vielleicht werde ich ja ein weiteres Mitglied mit 93 CV im nächsten Jahr, wenn es mit dem Umzug oder zweitwohnsitz Nähe Bodensee klappen sollte.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Ja, und hässliche Felgen. aber das kann man ja notfalls ändern.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Das Viggen Kit mag ich gar nicht, ist mir viel zu üppig für das schlanke Fahrzeug. Ich muss gestehen, das mein Favorit in München steht, einer mit Hirsch tuning und 230PS. Hirsch Ich werde wohl vom 22. 6. an ein bischen durch die Republik fahren und mir Cabrios ansehen. Da freu ich mich schon drauf. Ich bin immer noch begeistert von dem, den ich damals hatte, bevor wir nach Portugal gezogen sind.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Der Bremer Wagen sieht ja wirklich gut aus. Nur wollte ich eigentlich deutlich weniger Kilometer. Fast 150Tkm finde ich schon recht viel. Zumal es auch Cabrios unter 100Tkm gibt.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Interessant ist auch, dass es das selbe Fahrzeug 2x annonciert gibt, aber mit unterschiedlichen Merkmalen und sehr unterschiedlichem Preis.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Was haltet ihr eigentlich von dem Feuerroten mit Hirsch Performance. Da könnt ich mich glatt verführen lassen, wenn der Preis nich so hoch wäre. In der Preisklasse würde ich dann doch eher einen Mercedes G nehmen.