Zum Inhalt springen

algharb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von algharb

  1. algharb hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Pinneberger hatte mir eigentlich sehr gefallen. Aber nach dem, was ich hier über Motorschäden gelesen habe, kommt einer mit schlechtem Ölseervice nicht in Frage. Der verlinkte Aero ist schon interessant, weil bei dem so einiges erneuert worden ist und der AT-Motor erst 20TKm gelaufen hat. Mal sehen, ob er Ende Juni noch zu haben ist.
  2. algharb hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Hinweis. Jetzt müsste es gehen.
  3. algharb hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe mal ein paar Annoncen herausgesucht von Cabrios, die in Frage kämen, bzw. mir gefallen. Die eiden mit den AT-Motoren sind leider inzwischen weg. Aber ich bin halt erst Ende Juni wieder in Deutschland. Dies ist ein schönes Auto, hat aber für meinen Geschack schon recht viele Km Cabrio Bremen Dieser gefällt mir besonders, 205 PS, relativ wenig Km, aber dann halt auch ein recht hoher Preis: Cabrio Pinneberg Bis auf die Farbe (aber damit könnt ich leben) und den recht vielen Km ein schönes Auto, 205 PS und Automatik: Cabrio Bielefeld Sehr schönes Cabrio (meine Lieblingsfarbe) mit Hirsch tuning 230PS, nicht so viele Km, ätzende Felgen und natürlich ein stolzer Preis: Cabrio München Dies ist ein solides Angebot in meiner Lieblingsfarbe: Cabrio Burbach Und dies hier ist ein Liebhaberstück zu einem abartig hohen Preis: Cabrio 260PS
  4. algharb hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die vielen Beiträge. Also beim Kauf die Werkstatt- und Servicehistorie genau ansehen. Ein AT-Motor ist demnach auch gar nicht so schlecht, weil der noch nicht so lange gelitten haben kann. Zum Verheizen: Wird der Motor weniger belastet, wenn der Wagen eine Automatik hat? Die meisten 9-3 sind ja Schalter.
  5. algharb hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe schon einmal ein 9-3 Cabrio mit 205 PS gut 4 Jahre gefahren. Bj. war 2000. Für die Zeiten, die ich wieder in Deutschland verbringen will, habe ich vor mir wieder ein 9-3 Cabrio zu kaufen, weil ich damals von dem Saab sehr begeistert war. Bj. zwischen 2000 und 2003, 150 oder 205 PS, gern auch mit Hirsch Tuning. Ich habe nun schon mehrere 9-3 annonciert gesehen, die einen AT-Motor haben. An sich gefällt mir daran, dass dann der neue Motor recht wenig km Laufleistung hat. Warum brauchten diese 9-3 neue Motoren? Gibt es da ein besonderes Problem, von dem in eurem Text 'Kaufberatung' nicht berichtigt wurde? Diese Wagen stehen sehr lange bei mobile.de. Gibt es ein Problem, wenn sie einen AT-Motor haben? Für Infos und Hilfe schonmal vielen Dank.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.