Alle Beiträge von rednaxela
-
Hallo Saabianer
17" Aero Felgen werden im Schnitt gebraucht für 300-500€ je nach Zustand gehandelt, also kannst Du da zuschlagen. Von Saab gibt es an 18" Felgen max. 7,5x18 ET41. Größere Felgen gibt es von vielen Herstellern, teils auch mit ABE.
-
Ohren....
Wo finde ich die Anschlagschraube im Verdeckdeckel? Ich stand heute davor, aber so richtig ins Auge gesprungen ist mir nichts.
-
Hallo Saabianer
Hallo Fredy, die Rückleuchten gibt es in Massen günstig gebraucht bei eBay aus Deutschland oder England. Du benötigst die Teilenummern 12785759 alt / 12777312 neu für die linke Seite und die 12785761 alt /12777313 neu für die Rechte Seite. Wie gesagt bei ebay solltest Du massig Auswahl haben. @ Ölwannendichtung: Soweit ich weiß gibt es keine Dichtung, sondern die Ölwanne ist geklebt. (Liebe Kollegen, bitte berichtigt mich, wenn das nicht stimmt.) @ Ölansaugsieb: Das Ölrohr gibt es laut EPC nicht als separates Ersatzteil. Es ist nur bei Kauf einer Ölwanne dabei. Diese müsste für einen 2004er 2.0T 154KW die Teilenummer 12787808 oder 55558814 neu haben. Kostet ca. 250€ neu. Hier würde ich die jetzige Ölwanne abnehmen und einfach gründlich mit Bremsenreiniger reinigen. Du kannst ja das Ölsieb ausbauen und einmal durch die Spülmaschine jagen.
-
Hallo Saabianer
Code 7 ist Vorderachse Federcode "Blau Gelb" mit Teilenummer 12786394 (alt) oder 93190609 (neu). Code 3 ist Hinterachse Federcode "Sportfahrgestell weiß/orange" mit Teilenummer 12786585 (alt) order 12764735 (neu). An Federn würde ich Eibach 30mm Tiefer empfehlen. Die sind sehr angenehm zu fahren. H&R mit 40mm tiefer ist zu tief, da setzt man häufig auf.
-
Hallo Saabianer
Mach mal ein Foto des Typenschilds an der B-Säule Fahrerseite. In der unteren Zeile kann man die Fahrwerksfedern, welche ab werk eingebaut waren, ablesen.
-
Dachantenne wechseln
Danke Euch. Habe mir für ~ 120€ bei den Neobrothers eine neue Originalantenne gekauft (ich brauche die Version mit zwei Kabeln, Navigation und Telefon). Preislich meines Erachtens im Rahmen wenn Sie wieder 10 Jahre hält.
-
Dachantenne wechseln
Hallo liebe Community, ich muss bei der Limousine nun auch die Dachantenne wechseln, möglichst ohne den ganzen Himmel zu demontieren. Ich habe nun quer gelesen und mal eine Liste der Dinge erstellt, die auf jeden Fall demontiert werden müssen: 1.) Hintere C-Säulen Verkleidung beidseitig 2.) Dritte Bremsleuchte 3.) Hintere Angstgriffe Beidseitg 4.) Hutablage? Ist das so richtig oder muss noch etwas demontiert werden?
-
ES knarzt
Bitte nicht FluidFilm aufs Fahrwerk! Das gehört nur in Hohlräume. Das FF aus der Sprühdose löst definitiv Gummiteile an. Bei mir z.B. passiert mit der Dichtleiste unter der Tür, da ist Fluidfilm aus den Ablauflöchern getropft.
-
Rost, Rost, Rost...
Ich habe mir auch Mitte des Jahres ein 2001er CV 238tkm, normale Pflege angelacht. Leider ist auch meiner ein übler Roster. Wie bei Dir die oben beschriebenen Stellen. Am schlimmsten das hintere Radhaus Beifahrerseite, hier sitzt der Rost in allen Ecken und Enden inkl. Schweller, Tankschacht und sichtbare Radlaufkante.
-
Abstreifleisten (aussen) wechseln
Wurde hier von mir beschrieben: http://www.saab-cars.de/threads/dichtung-fensterschachtleiste-wellig.51048/#post-1007476
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
Der obige Saab ist aus Südfrankreich, da kommt zumindest der Opel Händler des heckklappenaufklebers her.
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
Nein, das sieht man alles auf den Fotos.
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
Nein, an dem Auto stimmt rein gar nichts, da braucht man nicht hinfahren: 1.) Frontschaden (Aero Spoilerlippe abgebrochen bzw. mit Messer wegeschnitten; Stoßstange unten verzogen, Gittereinsatz mitz Kabelbindern befestigt, Stoßstange vorne links und rechts aus den Führungen gesprungen, Motorhaube sitzt nicht richtig) 2.) Reimport (Keine Sitzheizung, Aufkleber am Heck) 3.) Felgen verkratzt 4.) Leder hhinten stark verdellt und in Mitleidenschaft gezogen 5.) Lüftungsdüsen hinten fehlen 6.) Sitze für den KM-Stand extrem fertig 7.) Magere Ausstattung: Kein Xenon, schlechtestes Audio-System, keine Sitzheizung dafür aber Memory Sitze -> Am Spiegelverstellungsschalter fehtl aber die Option für elektrisch absenkbare Spiegel, das kam aber immer im Paket -> Die Sitze gehören wahrscheinlich nicht zum Auto 8.) Handschuhfach sitzt nicht richtig, Abdeckung Fahrersitz Sitzschiene fehlt 9.) Sprühnebel am hinteren Türdichtugnsgummi Fahrerseite
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Hallo zusammen, ich konnte nun den Schließzylinder entfernen. Darunter fand ich das Bruchstück, welches ich mit einer Zange hervorholen konnte. Vom Zylinder ist der Ausfahrbare Haken abgebrochen, welcher wohl in den Mechanismus der Rücksitzlehne greift. Danach konnte ich mit einem flachen Schraubenzieher den Mechanismus der Rücksitzlehne betätigen und sie sprang sofort vor. Nun versuche ich den Zylinder zu kleben. Evtl. lasse ich ihn aber auch einfach ganz weg und habe immer einen Schraubenzieher zum entriegeln für den Notfall im Handschuhfach :D Der ganze Zylinder ist als Diebstahlsicherung ein schlechter Witz.
-
Verdeck - Schieber
Wo gibt es diese denn so "günstig"? Ich finde immer nur Preise in Höhe von 100€ je Luke.
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Vielen Dank für die Bilder. Ich versuche jetzt die Hülse um das Schloss zu demontieren und dann zu sehen ob man irgendwas mit einer spitzen Zange greifen und ziehen kann.
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Könnte mir jemand seine Rückenlehne vorklappen und mir ein Foto jeweils von der Mechanik an der Seite der Rückenlehne und von der Mechanik an der C-Säule machen, damit ich sehen kann was an welcher Stelle wo einrastet? Dann kann ich versuchen mit Keilen und Schraubenziehern die Rückenlehne zum ausrasten zu bwegen.
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Habe gerade nochmal alles probiert. Meine Rücksitzlehne ist bombenfest (also vermutlich auf beiden Seiten verriegelt) und das Schloss konnte ich herausziehen. Der Schließzylinder hatte keine Verbindung mehr zur Lehne. Was nun? :(
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Bedeutet, der normale Weg ist: 1.) Schloss um 1/4 drehen. (Schlüssel raus?) 2.) An den beiden Hebeln neben den Gurten zur Fahrzeugvorderseite ziehen und die Bank umklappen. Das bedeutet, mein Schloss ist kaputt :( Der Schlüssel geht nur in einer Stellung raus und der Zylinder lässt sich beliebig drehen.Wenn ich an den Hebeln ziehe passiert gar nichts. Nun muss ich aber dringend die Rückbank umlegen, da der Wagen nächste Woche zum Lackierer/Karosseriebauer geht und dieser an die Schweller muss. Hat irgendjemand eine Idee? Kommt man vom Kofferraum oder irgendwie mit einer Zange an die Verriegelung? Falls ich den gesamten Mechanismus zerstöre, gibt es dafür wie im 9-3II eine Fehlermeldung im SID (sowas wie Achtung: Rückbank nicht verriegelt)?
-
CV - Rückenlehne umklappen - Schloss defekt?
Hallo zusammen, ich wollte heute meine hinteren Seitenverkleidungen tauschen. Dazu muss im Cabrio die Rückenlehne nach vorne umgeklappt werden. Wenn ich meinen Schlüssel in das Schloss fahrerseitig hinten in der Rückenlehne stecke, kann ich den Schlüssel in beide Richtungen unendlich lange drehen. Auch die beiden Hebel an den Gurten kann ich nicht ziehen um die Lehne umzuklappen. Ist hier etwas kaputt oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Das Handbuch schweigt sich dazu leider aus. Was ist der richtige Weg um die Rückenlehne beim Cabrio umzuklappen? Besten Dank!
-
allgemeine frage laufleisung
9-3 CV MJ 01 B205e mit Hirsch (210PS) und 248tkm aktuell. Ölwechsel regelmäßig alle 7500km, sonst normale Inspektionen. Motor/Getriebe/Verdeck technisch top, aber der Rost nagt. Hier ist im Herbst eine Sanierung der Radhäuser und des Unterbodens fällig.TÜV war nie ein Problem.
-
9-3 I; bei mobile.de
* Beide Stoßstangen vermackt * Rost am hinteren Türeinstieg * 100000km sind anzuzweifeln So richtig doll find ich den auch nicht.
-
Kaufberatung Cabrio
Die Leiste ist schnell getauscht, wenn Du denn eine bekommst. Aktuell neu von Orio nicht lieferbar. Ich habe mir gerade eine gute gebrauchte ersteigert, bei mir war sie auch gerissen.
-
Wassereinbruch im Beifahrerfußraum, jetzt hat´s mich auch erwischt... :-(
Ich habe ein ganz ähnliches Symptom bei meinem Cabrio auf der Beifahrerseite. Könntest Du bitte etwas genauer erklären welche Dichtung Du meinst? Meinst Du die Dichtung die von der Frontscheibe her herunterkommt und am Auto befestigt ist oder die Dichtung die am Auto den unteren Türrahmen umschließt und von B-Säule bis A-Säule Höhe Spiegeldreieck geht? Oder meinst Du die Dichtung am Spiegeldreieck an der Tür selbst?-
-
9-3 Cabrio "C-Säule" korrodiert/oxidiert?
Das heißt einfach leicht abschleifen (mit Schleifpapier) und mit Branto Korrux 3-1 schwarz streichen hilft nicht?