Zum Inhalt springen

f.christophson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wenn man im zweiten oder dritten Gang den Motor hochdreht hat man das gefühlt als ob die Gasannahme nur wellenartig kommt.
  2. Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. Ja die anderen beiden sehen genauso aus.
  3. Hallo liebe Saab- Freunde, vor langer Zeit wurde mir in diesem Forum bereits einmal geholfen. Damals war ich noch ein Saab 900 lI Fahrer. Nun bin ich auf den Saab 9000 CS umgestiegen; traumhaftes Auto. Leider hat der Motor eine Macke (B 234i). Habe die Zündkassette ausgebaut um mir die Spulen einmal anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, das die blauen Elektroteile mit einer lavasteinartigen Masse überzogen sind (siehe Bild). Ist das normal oder hat das Teil daher einen Schlag weg? LG, aus dem Norden
  4. Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Kann man den Tank einfach so ausbauen? Es sieht so aus, dass der Achsträger im Weg ist. Reicht es auch, wenn wann den Tank nur etwas absengt und die Leitung dort irgendwie durchfummelt? Möchte ungern den Auspuff abschraube (ist leider auch vom Rost befallen)
  5. Hallo Saabidealisten, bei meinem Saab 9-5 I Kombi (Bj, 2001) sind die Bremsleistungen hinten, bevor sie über dem Tank verschwinden, stark angerostet. Die Werkstatt meinte, dass für eine Erneuerung der Tank ausgebaut werde müsse. Reparaturpreis hat der Schrauber er garnicht erst genannt. Gibt es eine Möglichkeit die Leitung auch ohne diesen Aufwand zu erneuern. Gibt es Erfahrungen hinsichtlich der Kosten? VG aus dem Norden
  6. hat jetzt ca. 260 tkm runter. Hat aber noch eine weitere Macke, dass Lenkgetriebe fängt an zu ölen. Einen darauffolgenden Besitzer wird es nie geben. Das gute Stück wird nie verkauft - es kommt in die Scheune.
  7. Endlich der geliebte Saab läuft wieder. Hätte mir aus frust fasst schon einen Volvo gekauft . Danke nochmal für die Hilfen.
  8. Hallo, hat der schwarze Gummiring (Bild 32 von client 10) auch eine abdichtende Funktion oder hält er lediglich die Pumpe? Bei dem von Skandix gelieferten Set ist der Gummiring einfach kreisrund und nicht wie bei der ursprünglichen Pumpe an die Kontur des oberen elfenbeinfarbigen Anschlussteils angepasst. Ich frage mich die ganze Zeit, da ja die gesammte Pumpeneinheit im Tank hängt, ob auch die Stromanschlüsse der Pumpe mit Benzin in kontakt kommen (Brandgefahr).
  9. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
  10. Hallo Zusammen, habe gerade mit der super bebilderten Anleitung (Danke Client 10) meine Kraftstoffpumpe gewechselt. Leider ist mir bei der Zangen- Aktion einer der gelben Nasen (siehe Bild, am weißen Winkelstecker), welche die Kraftstoffleitung nach unter drücken abgebrochen. Gibt es die gelbe Platte als Ersatzteil? [ATTACH]71884.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.