Zum Inhalt springen

Nitram

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nitram

  1. Hallo zusammen, ich muss leider eine Ergänzung zu der Qualität der TYC Scheinwerfer machen. Nach nicht mal einem Jahr ist der linke Scheinwerfer matt geworden, s Photo. Er zog wohl Feuchtigkeit, was auch zur Korrosion der Leuchtmittel-Anschlüsse geführt hat. An den Abdeckgummis hat sich von innen ein weißer cremiger Belag gebildet. Ich habe einen neuen Scheinwerfer im Rahmen der Reklamation erhalten (endgültige Ursachenüberprüfung steht noch aus) und hoffe, dass nun Ruhe einkehrt.
  2. Die Verarbeitung scheint auch ganz ordentlich zu sein. Mal sehen wie sie sich die Jahre auf der Straße machen. Ich finde, dass bei dem Preis die Aufarbeitung einzelner Komponenten nicht wirklich der bessere Weg ist. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Grüße an alle und danke für eure Beiträge!
  3. Ich habe inzwischen neue Scheinwerfer von TYC für ca. 125€ das Stück erworben und an meinem 9-3 angebracht. Der Unterschied ist gewaltig, endlich wieder Licht im Dunkeln. Die Investition hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Neue Night Breaker ergänzen das Paket. Die alten Scheinwerfer waren nach 21 Jahren richtig auf.
  4. Ich habe die Night Breaker 200 von Osram also die stärksten Halogen Birnen drin. Die Streuscheiben sehen nach 20 Jahren genauso wie die Reflektoren nicht mehr ganz frisch aber noch ordentlich aus. Die Ausleuchtung war bei dem Modell nie wirklich überragend und hat in den letzten Jahren gefühlt noch weiter an Strahlkraft eingebüßt. Hat jemand Erfahrung mit neuen Scheiwerfern gemacht?
  5. Hallo in die Runde, ich überlege neue Halogen Hauptscheinwerfer für meinen 9-3 II von 2002 anzuschaffen. Im Netz habe ich welche von van Wezel für ca. 185€ das Stück gefunden. Kann mir jemand sagen, ob die Investitionen lohnt bzw. die Scheinwerfer von dem Anbieter etwas taugen und vor allem, ob das Licht danach wirklich besser wird? Ich habe im Moment die H7 Night Breaker von Osram drin und nur sehr wenig, erschreckend wenig Licht auf der Straße.
  6. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der Uhr schon. Beim Datum nicht. Ich kriege Oktober 2001 angezeigt. Lediglich der Tag stimmt.
  7. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich bei dem Denso Radio/Navi das Datum einstellen kann? Ich fahre einen 95 aus 2007.
  8. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein geliebter SAAB ist dank intensiver, geduldiger und hochprofessioneller Unterstützung von DL SYS seit Dienstag wieder auf der Straße. Zuvor habe ich der Anleitung von DL SYS folgend meinen Computer präpariert, das passende Kabel für 50€ online gekauft und am Ende, nach mehrmaligem Nachfragen und geduldigen Erklärungen von DL SYS eine Sicherungskopie vom Motorsteuergerät, auch als blutiger Anfänger, sicher und vollständig auslesen bzw. erstellen können. Den Rest hat DL SYS übernommen und mir wie besprochen ein geprüftes gebrauchtes T8 Motorsteuergerät für super schmeichelhafte 120€, fertig programmiert, zugesandt. Am Ende tauschte ich die T8 ECU (zwei Stecker und 4 Schrauben lösen) aus und freute mich wie ein kleiner Junge als mein 9-3 wie ein Kätschen vor sich hin schurrte. Die nächsten Tage im Normalbetrieb gab es keine Probleme, von daher gehe ich inzwischen fest davon aus, dass tatsächlich das Motorsteuergerät für die plötzlichen Motoraussetzer verantwortlich war. @ DL SYS: Vielen Dank für deine Ehrlichkeit, Geduld und HILFE. Ohne dich wäre ich aufgeschmissen und der Macht des Systems komplett ausgeliefert. Höchstwahrscheinlich hätte ich meinen SAAB dann wegen der exorbitanten Diagnose-, Beschaffungs- und Reparaturkosten in einer Vertragswerksatt aufgeben müssen. Super, dass es in diesem Forum Menschen gibt, die bereit sind ihr Fachwissen selbstlos der SAAB-Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen und damit die Autos auf der Straße zu halten. Das war mir eine kleine Spende wert. Danke auch an das Forum.
  9. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na klar, du rettest meinem geliebten Auto und damit auch mir gerade das Leben, vielen Dank!!! Meine Frau machte schon Druck, dass wir ein neues Auto bräuchten ;-) Brauchst du noch irgendwelche Angaben von mir Teilenummer, Fahrzeugidentifikationsnummer, meine Adresse? Wie gehen wir weiter vor? Gruß
  10. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klasse hört sich doch gut an. Vielen Dank schonmal. Muss das Steuergerät neu verheiratet werden?
  11. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin DL_SYS was würde ein neues Motorsteuergerät kosten? Es müsste wohl das Trionic T8 sein. Gruß Nitram
  12. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die schnelle Antwort, Auto geht auch nach mehreren Stunden nicht wieder an. Nach dem Ausfall ist das Zündschloss komplett außer Gefecht, der Motor dreht also bei Anlassversuchen gar nicht durch. Auffällig ist dass der Kühlerlüfter angeht und weiterläuft. Wäre CPS nicht ein temperaturabhängiges Problem? Beim zweiten Mal ging das Auto kurz nach dem Start aus, also in relativ kühlem Zustand. Beim Auslesen werden keine Fehler angezeigt, nach Abklemmen der Batterie aber auch irgendwie logisch. Sicherung 2 gezogen, Zustand ok, Auto geht aus, Sicherung eingesetzt Auto geht problemlos wieder an. Was haltet ihr vom defekten CIM, könnte es da auch einen Zusammenhang geben? Viele Grüße Nitram
  13. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, am Ende war es doch die Dichtung der Servopumpe. Servoöl kann also in beide Richtungen entweichen. Nach Erneuerung der Dichtung ist alles wieder gut. Viele Grüße Nitram
  14. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zusammen, mein Saab 93 II aus dem Jahr 2002 (260.000 Tkm) geht neuerdings ohne Vorwarnung aus. Beide Male bis jetzt bei niedriger Drehzahl und Geschwindigkeit. Anlassen über Zündung ist dann nicht mehr möglich. Fehler werden nicht angezeigt. Nach Ab- und Anklemmen der Batterie startet der Wagen sofort wieder und läuft die nächsten Kilomerter vollkammen unauffällig. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Danke & viele Grüße Nitram
  15. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, in den Manschetten ist auch nix. Ich beobachte weiter die Entwicklung und berichte bei Gelegenheit. Danke für Eure Hilfe! Gruß
  16. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Danke für die schnelle Antwort. Die Leitungen sind trocken. Das ist eben das Verwunderliche an der Sache. Kann das Öl an irgendeiner Stelle auch in Richtung Motorölkreislauf entweichen? Anders herum kenne ich das über die Dichtung der Servopumpe. Die habe ich allerdings vor ca. 4 Jahren erneuern lassen und hatte seitdem keine Probleme mehr. Viele Grüße
  17. Nitram hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Saab 9-3 II vom November 2002 verliert in letzter Zeit kontinuierlich ein wenig Servoöl (ca. 0,4 Liter in den letzten 4 Monaten). Am System ist kein Ölleck zu entdecken. Die Lenkung funktioniert einwandfrei und macht keine Geräusche. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, was es sein könnte und wie ich das Problem in Griff bekommen kann?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.