Zum Inhalt springen

tobicontinued

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tobicontinued

  1. Hallo an alle im Forum, ich bin Tobias und recht neu im Forum. Ich stelle mich kal kurz vor und schreibe was zum Auto und stell dann meine Frage. Also, meine Freundin und ich haben uns dieses Jahr in Schweden einen schönene Steilschnauzer Sedan in Silber von 1985 von einem 85 Jahre alten Bauern gekauft. Wir haben uns sofort verliebt in den Kleinen und ihn nach einer Nacht drüber schlafen für 4500 Kronen gekauft, so um die 530€. Die erste Reparatur war dann gleich dort fällig. Das neue Lenkgetriebe schlug inkl. Arbeitszeit mit rund 750€ zu Buche. Aber bei so einem hübschen Auto, naja. Ich muss sagen der Wagen war innen eine dermaßen großartige Höhle-28 Jahre Rauchen und Mangelnde Pflege ließen das Auto von innen wie einen Geplügten Acker aussehen. Da wir beruflich länger dort waren, konnte ich in Ruhe die Schrottplätze nach Teilen absuchen. Und ich muss sagen das waren Spottpreise. Was wir bis jetzt gemacht haben: - Innenverkleidungen, Sitze, Rückbank - Scheinwerferscheibenwischermotor links - Stoßdämpfer vorne - Blinker vorne - Frontscheibe - Armaturenbrett + div. Lämpchen - fehlende Zierleisten - Chromrahmen am Fenster hnten links - Mittelkonsole Was die Werkstatt bis jetzt gemacht hat: - Durchrostungen am hinteren Radlauf geschweißt (Ist zusammen mit dem im Kofferraum auch der einzige Rost den er hat) - Motorwäsche - gebrauchte Frontscheibe eingesetzt - Radlager vorne rechts getauscht - Scheinwerfer eingestellt - Unterdruckschlauch am Motor gewechselt - Kühlschlauch gewechselt Demnächst ist die Kupplung dran. Das mach ich aber selbst zusammen mit meinem Bruder, der Mechatroniker ist. Gestern hat der Wagen nach zweimaliger Vorstellung beim TÜV endlich die deutsche Zulassung bekommen. Bin mit dem Wagen seit dem Kauf im Juni bereits ca. 4500 km gefahren. Es ist einfach herrlich. Nun endlich meine Frage. Ich finde so recht keine TSN für den Wagen. Auch mit der bezeichnung ist es fragwürdig. der TÜV hat zwar die HSN 9107 eingetragen aber bei der TSN nur viele Nullen reingeschrieben. Die Dame bei der Zulassung meinte, dass es durchaus möglich sein kann, dass keine TSN vorhanden ist. Der Wagen hat einen 2.0l Motor mit 87kW und ist ein Einspritzer mit 8 Ventilen ohne Kat und braucht verbleites Benzin. Auf dem Motorblock ist B201 eingeschlagen oder B20. Sofern der TÜV Prüfer es richtig gelesen hat. Im Internet finde ich immer wieder nur die Angabe, dass der 87kW Motor nur bis '80 gebaut wurde. die TSN die am besten passt wäre aber die 310. Hat einer ne Ahnung und kann mir was genaueres sagen? Und nun zur Bezeichnung bzw. Ausstattungsvariante. Kann der Wagen ein GLI oder GLE sein auch wenns nicht draufsteht, sondern nur 900i? Ich finde da so wenig konkretes über das Auto. Freue mich über eure Hilfe. Danke und viele Grüße Tobias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.