Zum Inhalt springen

mjoswig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. mjoswig hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also meine Werkstatt hat sich auf die Suche begeben und herausgefunden, dass es nicht das ZMS war, sondern ein Differenzdrucksensor, der sich einfach nur gelockert hat. Das Klappern ließ sich einfach durch befestigen wieder beheben. Die Suche hat zwar ein bisschen gedauert, es hat sich schlussendlich aber nur auf 45€ belaufen !
  2. mjoswig hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok und ist das ein gängiges Verschleißteil oder ist das ein Defekt der nicht sein dürfte? Wir haben den Saab erst seit einen Monat, der alte Saab musste leider irgendwann ersetzt werden. Ich habe den Händler gleich zwei Tage nach dem Kauf darüber informiert, dass uns ein ungewöhnliches Klappern aufgefallen ist. Der meinte das könnte sonst was sein und wollte sich nicht weiter darauf einlassen. Er hatte uns jedoch eine Gebrauchtwagengarantie auf den Wagen gegeben, die jedoch nicht bei Verschleißteilen greift. Ich sehe das so das eigentlich er in der Pflicht steht die Reparatur zu bezahlen, denn das ZMS kann unmöglich innerhalb von zwei Tagen und vielleicht 300km plötzlich den Geist aufgeben. Das einzig blöde ist, dass uns das Klappern nicht bei der Probefahrt aufgefallen ist oder wir zumindest bewusst darauf geachtet haben. Wie seht ihr das?
  3. mjoswig hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, es ist der 1.9er mit 150ps. Also der Leerlauf hört sich manchmal anders an, finde ich jedenfalls. Dann sensibilisiere ich meine Werkstatt mal auf das ZMS. Wozu gehört das ZMS denn? Zum Motor oder zum Getriebe?
  4. mjoswig hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, bei meiner Saab 9-3 TiD Limousine ertönt ein deutliches Klappern wenn man im ersten Gang anfährt (manuelles Getriebe). Gibt man jedoch mehr Gas beim einkuppeln ertönt es nicht und sonst ertönt es bei keiner anderen Fahrsituation, wie zum Beispiel sehr niedrigtourigen Fahren. Es kommt entweder aus dem Motorraum oder schon aus dem Innenraum hinter dem Armaturenbrett. Jedenfalls ist es unüberhörbar und stört ziemlich. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte und wie man es beseitigen könnte?
  5. mjoswig hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, mein Saab 9-3 (Bj. '98, 2,2 TiD) hat neuerdings Probleme bei der Beschleunigung. Es leuchtet immer die "Check Engine" - Leuchte und dann zieht er nicht mehr. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben, dass das Abgasrückführventil (kurz AGR Ventil?) wohl Probleme hat. Bevor ich jedoch in die Werkstatt fahre und teuer Geld bezahle für etwas was ich vielleicht sogar selber lösen kann, wollte ich Fragen ob ihr wisst, ob das Ventil vielleicht in Selbstarbeit wieder zu richten ist? Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.