Alle Beiträge von LexTexter
-
Saab 9-3 Schlossproblem - Mechaniker gesucht (Wien)
Gestern hatte ich die Schlüsselzylinder-Halterung beim Kofferraumdeckel schon abmontiert - habe mich dann aber nicht mehr weitergetraut, da offensichtlich ein kleiner Sprengring den Schlüsselzylinder in der Halterung sichert und ich nicht weiß, wie ich den Mini-Sprengring rausbekommen kann, und ob der Zylinder dann überhaupt zerstörungsfrei geöffnet werden kann, um an die Lamellen zu kommen?! Würde mich über eine Anleitung zum Zylinder-Ausbau aus Halterung und Öffnen desselben sowie Anpassen der Lamellen freuen - konnte leider keine finden. Der Neukauf zweier Zylinder kommt für mich leider nicht in Frage, da ich nur die VIN, aber keinen Schlüsselcode besitze (offensichtlich bei einem der drei Vorbesitzer abhanden gekommen). Das oben zitierte Schloss-Set aus der Bucht sieht prinzipiell interessant aus, wenn ich wüsste, wie ich es anpassen kann. Danke.
-
Saab 9-3 Schlossproblem - Mechaniker gesucht (Wien)
Nachdem das Saab 9-3 (Cabrio) ja nur 2 Schlösser hat (Tür fahrerseitig und Kofferraum) war ich schon bis dato nicht erfreut, dass das Türschloss mechanisch nicht mehr zu bedienen war (nur über die Fernbedienung): http://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-schluessel-laesst-sich-nicht-drehen.43509/ Seit heute funktioniert nun auch das Schloss beim Kofferraum nicht mehr mechanisch sondern nur noch elektrisch (über den Kofferraumdeckel-Öffner in der Fahrertür und über die Fernbedienung). Das Problem lässt sich also wieder einmal auf einen defekten Schließzylinder zurückführen. Hat jemand einen (günstigen) Lösungsvorschlag für meine doppelte Schloss-Problematik bzw. kennt jemand in Wien einen guten Saab-Mechaniker, der sich dieses Problems annehmen würde? Reparatursatz scheint es im Gegensatz zu anderen Marken ja nicht zu geben...
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Mit "Schlüssel-Nr." meinte ich nicht eine Nummer vom Schlüssel, sondern jene, die hier in Österreich am Typenschein genannt ist...
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Ich muss das Thema nochmals nach oben holen: Opel/Saab-Werkstätte meint, es gäbe keinen Reparatur-Satz (Federn, Stiftchen) für den Saab - der Mechaniker meines Vertrauens meint, das gibt es für alle Marken und es würde ihn wundern, wenn es das bei Saab nicht gäbe. Saab-Werkstätte wiederum meint, ich brauche ein neues Schloss - und dafür zum Bestellen den Schlüsselcode. a) Gibt es für Saab-Schlösser wirklich keinen RepSatz? b) Ist der Schlüsselcode zum Nachbestellen des Original-Schlosses ident mit der Schüssel.-Nr. (bspw AB1234)? Danke, LexTexter
-
Frage zu Querlenker-Haltbarkeit und Lenkgetriebereparatur
Danke für Eure Infos - da das Cabrio aktuell schon im Winterschlaf ist und die Reparaturen erst im Frühjahr anstehen, habe ich ja noch Zeit. Werde dann nochmals alles ganz genau ansehen und auch hier weiter berichten. Für ein neues Lenkgetriebe wurden übrigens rd. 600,- EUR (ohne Arbeitszeit) veranschlagt.
-
Frage zu Querlenker-Haltbarkeit und Lenkgetriebereparatur
Zum Saisonende habe ich mein 9-3I Cabrio (185PS) auf der Hebebühne durchsehen lassen. Mit Erstaunen und kostenbeängstigtem Blick musste ich feststellen, dass der rechte Querträger nach rund 1 1/2 Jahren und nur 7.000 km schon wieder defekt ist und getauscht werden muss. Das Lenkgetriebe verliert auch Öl... Ist so ein Querlenkerverschleiss normal? Ich fahre das Cabrio mit 17" Felgen und durchaus sportlich. Lohnt eine Überarbeitung des Lenkgetriebes? Und wenn ja, gibt es eine Werkstatt-Empfehlung dafür (ich wohne in Wien, kann es aber auch nach Deutschland senden). Danke schon jetzt für Eure Infos. Und ich fürchte, jetzt brauche ich noch ein Winterauto mit Hinterradantrieb Liebe Grüße, LexTexter
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Deadlock bei meinem Saab 9-3 I, BJ 2002: Zweimal Fernbedienung drücken (Schließknopf). Geht von innen nicht mehr auf.
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/127628-cabrio-kaufen-9-3-i-oder-9-3-ii-image.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/127629-cabrio-kaufen-9-3-i-oder-9-3-ii-image.jpg Ich habe mich heuer für ein 2002er Saab 9-3I SE Cabrio blau/blau mit beigem Leder, 185PS, Sportfahrwerk und den 17" Double-Three-Spoke Felgen entschieden. Der 9-3IIer ist für mich nicht in Frage gekommen, da mir die Heckansicht einfach nicht gefällt. Abgesehen davon finde ich das - im Vergleich zum IIer - bessere Leistungsgewicht und das Fehlen von Fahrtechnikassistenten (bis auf ABS), einfach besser. Fahrvergnügen pur! Ich hätte den 9-3Ier, vor allem in Kurven, nicht für so sportlich gehalten... Er war aber auch einfach zur richtigen Zeit zum richtigen Preis verfügbar ~7.500 EUR und <89.000km in Österreich, wo die Preise steuer- und abgabenbedingt generell höher sind. Wenn also der sportliche Aspekt auch bei Dir im Vordergrund steht (worauf der Aero schließen lässt), kann ich ihn empfehlen, auch weil er eben noch etwas schlanker und graziler ist. Ich war aber auch auf der Suche nach einem kommenden Klassiker und "echten" Auto ohne ESP, ASR, etc ... Wenn Du aber modernere Technik, bequemere und sicherere Features wünscht und Dir auch das Heck gefällt, bist Du wahrscheinlich mit einem IIer besser aufgehoben. Vielleicht helfen ja meine Gedanken, Bye, LexTexter
-
Klima abschalten
Frage: wie "programmiere" ich, dass er nicht mit Klima sondern im Eco-Mode startet. Denn ich schalte das jedesmal manuell ab und das nervt.
-
Wartung - Was sollte, wann gemacht werden?
Also meine Federbeine sehen aktuell so aus - werde Sie nach der Saison mal kontrollieren lassen ... [ATTACH]73718.vB[/ATTACH][ATTACH]73719.vB[/ATTACH]
-
Wartung - Was sollte, wann gemacht werden?
Zum Thema "Speedbumper" habe ich mal eine Frage: Meine 9-3 I Cabrio macht beim Überfahren an der Vorderachse (beim Eintauchen und Ausfedern?) immer so ein "pfft - pfft" Geräusch. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
links: 5 Grad; Rechts 360 Grad - und das mehrmals hintereinander
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Danke erstmal für Eure Unterstützung! Update: Nach einigem "Öl-hier, Schlüssel rein/raus da" ist die Sachlage wie folgt: nach links dreht das Schloss nicht (starker Widerstand), nach rechts leer durch :-( Bin für weiter Ideen dankbar, ansonsten bleibt mir wohl nur die Türinnenverkleidungs-Demontage ... Danke LexTexter PS: Wo bekomme ich denn die beigen Plastik-Spreiznieten her?
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Danke für die erste Ausbauanleitung - ich habe runde Plastiknieten mit einem kreisrunden Teil in der Mitte - sind das die von Dir beschriebenen: "... mit Plaste-Spreiznieten befestigt: zentralen Stift eindrücken ..." ? Danke LexTexter
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Ja, sorry - klar habe ich das als Erstes probiert - hat leider nicht geholfen...
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Hallo, möchte mich bei Euch kurz vorstellen: komme aus Wien und habe mir letzte Woche ein blaues Saab 9-3 SE Cabrio mit rd 85.000 km gekauft (BJ 2002, 185PS), um mit meiner Familie den Sommer zu genießen und bin bis jetzt sehr angetan :) Nun zu meinen Fragen: Offensichtlich wurde immer nur mit Fernbedienung geöffnet - die Zentralverriegelung funktioniert problemlos. Aber das Türschloss lässt sich nicht mit dem Schlüssel öffnen/schließen. An und für sich kein Problem - aber wenn mal die Batterie im Sender leer werden sollte komme ich ja nicht mehr ins Auto (kein Schloss auf der Beifahrerseite, Durchreiche zum Kofferraum zu klein). - Was kann das Problem sein, dass sich der Schlüssel nicht drehen lässt (Lenkradschloss und Kofferraum funktionieren)? - Wo finde ich eine detaillierte Anleitung um die Innenverkleidung der Türe auszubauen (wenn ich das Schloss ausbauen will)? - Kann man das Schloss zum Reparieren zerlegen? Die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen. Danke für Eure Hilfe Liebe Grüße LexTexter