Zum Inhalt springen

Pater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So sehe ich das auch!
  2. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sowas habe ich mir schon gedacht. Dann werde ich mal Preise beim Sattler einholen.
  3. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein Problem. Wenn mein Cabrio bei der Arbeit steht und es regnet, dann sammelt sich das Regenwasser in den U-Profilen der Verdeckmechanik rechts und links. Wenn ich dann los fahre kommt das Wasser mittig der vorderen Seitenscheiben an der ersten Gelenkstelle raus. Kann es sein, dass der Verdeckstoff Wasser durchlässt und dieses dann an der Innenseite bis in die U-Profile läuft? Es liegt jedenfalls nicht an den Ablaufbohrungen im Fronscheibenrahmen. Diese habe ich schon laut Serviceaktion bearbeitet.
  4. Zumindest keine Fehleranzeige, provozieren konnte ich es noch nicht.
  5. Gerade noch aus der Bedienungsanleitung rausgezogen: [ATTACH]74060.vB[/ATTACH]
  6. Habe jetzt in einem älteren Thread noch diese Anleitung zum Umstellen gefunden: Clear & Pfeil nach oben für vier Sek. drücken, bis ein Signal ertönt. (je nach SID Version auch Clear & Set) Mit Pfeil oben/unten die gewünschte Einstellung vornehmen. Kurz Clear drücken. (oder Set je nach SID Version) Zunächst kommt wohl die Sprache, danach dann ob km/h, miles, US miles, Farenheit oder Celcius,... Werde ich nachher mal versuchen.
  7. Das hilft weiter, danke. Leider ist die Vorgeschichte nicht nachvollziehbar. Kann man sowas an der Fahrgestellnummer umschlüsseln?
  8. Problem betseht seitdem ich das Auto habe. Wir reden eindeutig von der Kilometeranzeige im Hauptinstrument unter dem Tacho. Es ist der digitale.
  9. Da muss ich dir energisch widersprechen! Das Problem habe ich gleich erkannt, was hilft es wenn die Karre irgendwann nicht mehr anspringt??? Und deine völlig inhaltslose erste Antwort auf meine Frage bzgl. meines jetzigen Problems hat mich numal nicht wirklich weiter gebracht. Ich bin auch in einem anderen, nicht Autobezogenen, Forum unterwegs und kenne dieses Verhalten leider von mir auch. Irgendwann hat man keine Lust mehr auf die ewig gleichen Fragen ausführliche Antworten zu geben. Jetzt erfahre ich dann mal wieder am eigenen Leib wie wenig hilfreich das ist. Egal. Da bei uns in der Region überall diese digitalen Geschwindigkeitsanzeigen am Ortseingang rumhängen habe ich den direkten vergleich zu meiner Tachoanzeige und die stimmt nunmal. Deswegen auch die Irritation. Meiner bescheidenen Meinung nach würde eine Umstellung auf Meilen auch eine Verstellung der Tachoanzeige und nicht nur des Kilometerzählers mit sich bringen. Wenn du andere, konkrete Informationen hast, immer raus damit. Und natürlich fahre ich in letzter Konsequenz wieder in die Werkstatt, das war ja auch bei meinem letzten Problem die Abhilfe. Da mein Leben aber leider nicht nur aus Freizeit und Geld im Überfluss besteht möchte ich das als letzte Option nehmen.
  10. Welches ich nicht habe... egal, finde ich. Aber müsste dann nicht auch der Tacho in Meilen anzeigen???
  11. Öfters mal was neues. Mein Tageskilometerzähler und auch der normale zeigen nur die Hälfte der gefahrenen Kilometer an. Jetzt könnte man auf einen defekten Tacho schließen oder aber, dass da ein böser Mensch einen Widerstand eingelötet hat. Wenn ihr nach so einem Widerstand suchen müsstet, wo würdet ihr suchen?
  12. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sehr schön, die Anleitung kannte ich noch nicht! Am allerschönsten ist, dass der Meister aus der Werkstatt mir gestern bei Abholung des Autos noch einen Sender mitgegeben hat wo die Schalter noch in Ordnung sind aber der Rest defekt. Die werde ich einfach umlöten und mal sehen ob es dann wieder funktioniert.
  13. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, er sagt, dass er die Schalter etwas gestreichelt hat und irgendwann hat er nochmal reagiert. Dann hat er den gebrauchten Sender angelernt und den bekomme ich jetzt. Ich werde mir in der Bucht ein paar Schalter bestellen und die einlöten, mal sehen ob der alte Sender dann wieder geht, dann hätte ich auch gleich meinen Ersatz.
  14. Pater hat auf Pater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also der Chef sagte das würde bei meinem nicht gehen. Das finde ich allerdings ziemlich merkwürdig. Ich bin selbst vom Fach und bei unseren Marken wäre das kein Problem. Die haben allerdings auch keine zusätzlichen Funksender. Mal ganz ehrlich, da hatten die Skandinavischen Kollegen wohl zu viel Alkohol intus als sie das beschlossen haben, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.