Zum Inhalt springen

KM900TU16S

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Am einfachsten ist es wohl, den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Ansonsten kannst du im Motorraum mal schauen, ob alle Schläuche richtig sitzen und nicht irgendwo Luft an der falschen Stelle angesaugt wird.
  2. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38338-anleitung-antennewechsel-dach.html @luisfigo710 Bei der Besichtigung bitte auch die Displays vom Bordcomputer und von der Klima überprüfen!
  3. Ist bei mir nach dem Kälteeinbruch auch vorgekommen. Die Leuchte ging bloß nicht wieder aus. Laut Fehlerspeicher ist es der Sensor vorne-Seite-Fahrerseite gewesen (sofern ich mich richtig erinnere). Mein Schrauber meinte, dass es durch die Kälte ein Kontaktproblem sei. Meine Batterie scheint soweit ok zu sein.
  4. Hallo, ich habe meine Teile-CD verlegt. Suche die Teilenummer für die Matte des Unfahrschutzes, welche auf der mittleren Platte befestigt ist und die den Motorschweiß auffängt (9-3 Diesel, 2001). Ist diese überhaupt einzeln zu bekommen? Brauche noch die passenden 6-Kantschrauben mit Unterlegscheibe dazu. Danke im Voraus und Gruß!
  5. Hat einer schon mal versucht eine Waschmaschine im Kofferraum zu transportieren? Passt sie rein?
  6. Der Motor lief nicht im Notprogramm. Heute morgen beim Fehlerauslesen wurde der Kühlmitteltemperaturfühler als Verursacher identifiziert.
  7. Hallo, nach langer Zeit, ohne irgendwelcher technischen Störungen, tauchte gestern ein Problem / eine Herausforderung auf. Während der Fahrt, fiel die Temperaturanzeige aus (die Nadel fiel nach unten) und die Motorwarnleuchte ging an, ohne Einfluss auf den knorrigen Diesel-Lauf (2.2 TiD, 2001, 125 PS) zu haben. Später, nach längerer Fahrt ging die Leuchte wieder aus und die Temperatur funktionierte wieder. Heute Morgen: Die Temperatur funktionierte, aber die Warnlampe war wieder an. Später ging sie wieder von alleine aus. Gruß und Danke im Voraus.
  8. Meine natürlich das Loch der Stabantenne neben der Heckklappe, die du ja nicht mehr brauchst.
  9. Hallo, sieht interessant aus. Was hast du mit dem Loch der orginalen Antenne gemacht?
  10. KM900TU16S hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe das normale Lederlenkrad auch durch das Sportlenkrad ersetzt. Die Audiobedienung kannst du vom alten Lenkrad übernehmen. Den Austausch aber unbedingt durch Fachwerkstatt durchführen lassen.
  11. Mein Beileid. Motorprobleme? Und ich dachte der 1.9 Liter wäre besser als der 3 Liter.
  12. Danke für die Info. Für 1000 Euro fahre ich aber weiter die Nebelmaschine. Übrigens, schöner neuer Fahrschulwagen.
  13. Habe ich was nicht mitgekriegt oder ist der Filter selbstgebastelt? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bl44trqavov4
  14. Hallo, weiß jemand, wo ich die Finsternis um den Handbremshebel endet? Mir ist unglücklicherweise ein Schlüssel durch den Kamm des Handbremshebels gefallen und nach einigen Versuchen diesen mit einem Magneten zu retten, ist er schließlich ganz ausser Sicht geraten.
  15. Glückwunsch zum "Neuen"!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.