-
Ausschlachtung
Sollte das bisher noch nicht klar geworden sein: ich liebe Saabs, kenn mich mit Autos im Allgemeinen aber einfach nicht aus. :) Der Motorschaden kommt nach bisherigem Stand (kurzes Drübergucken eines Saab-Mechanikers) wohl daher, dass der Wagen über ein Jahr stand, bevor ich ihn gekauft hab und der Rost gewonnen hat. Aufbauen kommt wirklich nicht für mich in Frage, dafür hat er einfach schon so zu viele Macken gehabt. (Beifahrertür, da lässt sich der Knopf zum Öffnen nicht betätigen; Verdeck, öffnet nur bis zur Senkrechten des hinteren Teils.) Danke für eure Antworten, ich hab ihn jetzt zum Ausschlachten angeboten. Aber: sollte jemand von euch Interesse haben, und ich finde ein Plätzchen um ihn stehen zu lassen, wäre ich auch interessiert beim Ausschlachten zuzuschauen (Gewinn dann an denjenigen). Man lernt ja immer gern dazu!
-
Ausschlachtung
Danke für den Hinweis, werd ich gerne tun! Aber es klingt so, als ob ihr ihn - also den saab - nicht ausschlachten würdet... - - - Aktualisiert - - - Ja, da kenn ich mich auch nicht aus, aber danke für die Hausnummer! So hätte ich das auch in etwa erwartet. Natürlich wird das nächste Auto auch wieder ein Saab. :)
-
Ausschlachtung
Ich glaube nicht, dass sich eine Investition noch lohnt. Das Verdeck tut nicht, die Beifahrertür und Zentralverriegelung auch nicht. An was denkst du denn bei "Schrottpreis"? Das ist denke ich das, was ich noch bekommen werde :(
-
Ausschlachtung
Bisher habe ich euch nur stumm verfolgt, heute habe ich eine Frage an euch. Mein Saab 900 II (BJ 95, Cabrio, Automatik) hatte heute nach ca. 280.000 km einen Motorschaden. Ich habe ihn im März letzten Jahres für 900 € erworben und ca. 1.000 € an Reparaturen investiert. Was denkt ihr bekomme ich noch fürs Ausschlachten? Für mehr wird er nicht mehr herhalten können, er wurde von den Vorbesitzern leider nicht besonders gut gepflegt. Zur Einschätzung lade ich die Rechnung von damals mit hoch. Danke schonmal! :)
phnbg
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch