Zum Inhalt springen

87vert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 87vert

  1. @svenffm: Tolle Nachricht. Happy Saabing. @ strudel: Gut gemacht.
  2. @ Karsten: Vielleicht habe ich mich am Anfang etwas falsch ausgedrueckt, so dass Du ein etwas anderes Bild von mir erhalten hast. Tatsache ist dass ich ein Saabfanatiker bin, und ueber kurz oder lang mein Cabrio in ein EU Land importieren werde, da ich einen Umzugswechsel nicht ausschliesse. Ich habe mich deshalb mit den Transportgebuehren auseinander gesetzt. Auch ist es so dass auf meinem Kontinent div. Saab's zu verkaufen sind, die komplett rostfrei sind. Mir ist es genauso wie anderen Saabfahrern ein Anliegen dass "alle" erhalten bleiben. Wenn ich irgendwie helfen kann, und eins und eins zusammen zu tun, bin ich gerne bereit, Saab's fuer Familie oder Freunde (vielleicht sogar auch aus einer Saabcommunity) zu finden. Natuerlich muss dies auch finanziell Sinn machen. Moechte ich wenigstens die Kosten decken, und eine kleine Umtriebsgebuehr erziehlen. Ich habe keineswegs vor, am Saab kaufen und verkaufen eine goldene Nase zu verdienen. Nein, ich sehe mich eher als ein Saabfan der seine liebe zu Saab nicht fuer sich selber behalten moechte, sondern auch andere damit anzustecken. @ wizard: Danke fuer die "verteidigung." Ich moechte doch hoffen dass es in diesem Forum genug toleranz gibt, dass verschiedene Denkweisen auf hoeflieche art und weise an einander vorbei kommen. Ich waere sehr traurig, wenn es fuer mich in diesem Forum keinen Platz haette.
  3. Vielen Dank Saabmania und auch René fuer die Hilfreichen Gedankenanstoesse und facts. Ich werde meinen 900 behalten, und bis auf weiteres auch nicht das Getriebe umbauen lassen. Es sei denn, falls das Getriebe ueberholt werden muss. Dann koennte es vielleicht Sinn machen.
  4. Natuerlich muesste es sich finanziel auch lohnen. Transportkosten und Importgebuehren habe ich mir angesehen. Ich wuerde fuers Fahrzeug plus Transport inkl. Einfuhrzoll ca. 7'000 EUR bezahlen. Ich vermute aber dass die Cabrio Preise fuer ein non-turbo in De dann doch noch nicht so hoch sein duerften, dass ich etwas an der Sache verdiene? - - - Aktualisiert - - - @ Saabista: Ich koennte mir gut vorstellen ein seltenes Exemplar nach EU zu importieren.
  5. Vielend Dank fuer die drei guten und raschen Antworten. Bei mir ist es jedesmal dasselbe wenn ich einen Saab ausgeschrieben sehe. Ich komme aus dem rotieren fast nich heraus. lol Am liebsten haette ich mehrere, aber dass waehre dann auch nicht richtig. Mein 87 900 hat eine sehr gute Substanz und kommt auch aus 1. Hand zu mir. Wie selten ist denn Grau in bsp. De? In Nordamerika ist diese Farbe ganz stark vorhanden. Das Blaue kommt mit schwarzem Verdeck, wobei noch ein anderes Scarabe mit einem beigen Verdeck auf dem Markt ist. Ich vermute aber dass es nicht original zum Fahrzeug kommt. Noch eine andere Frage: - - - Aktualisiert - - - Angenommen ich wuerde eins von den beiden kaufen und in ein EU Land importieren ( falls die ganze Autosubstanz stimmen wuerde), und weiterverkaufen, wie gross waehre die Nachfrage nach einem non-turbo? Ich spiele nur so mit meinen Gedanken. lol
  6. Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum - aber nicht wenn es um die klassischen Saab's geht. Ich wurde in eine Saab Familie geboren, und in einem Saab 96 herumgefahren. Ich wohne zeitweise in Nordamerika, habe meine Verwandten in einem EU Land. Ich habe schon ein 87 900 cabrio (Grau, 202'000 km, 16 v turbo, leider Automat, komplett rostfrei). Ich hege schon lange den Wunsch entweder ein noch besseres cabrio (selten und manuel geschaltet) zu kaufen, oder mein Getriebe auf manuel umbauen/austauschen lassen. Jetzt ist es so dass ich zwei fuer mich interessante cabrios gefunden habe, und ich mir ueberlege ob ich eins kaufen soll (welches?), was bedeutet dass ich mein jetztiges verkaufen wuerde. 1. 1994 Saab 900 lemans blue, ohne Turbo, manuel geschaltet und unter 180'000 km, alle Service gemacht, kein Rost. (Neg. fuer mich: kein Turbo) Frage: Wie selten ist diese Farbe unter cabrios in Europa oder Amerika? 2. 1992 Saab 900 scarabe green, auch ohne Turbo, manuel geschaltet und unter 190'000 km, alle Service gemacht, kein Rost. (Neg. kein Turbo Frage: Wie selten ist diese Farbe unter cabrios in Europa oder Amerika? Fahrzeuge sind beide in derselben Preislage (unter 5'000 EUR). Mein cabrio koennte ich fuer die gleiche Summe verkaufen... Soll ich es sein lassen, und vielleicht besser mein Automat umbauen lassen oder so behalten, oder versuchen auf ein selteres Saab cabrioumzusteigen, dass zwar ein Gaenger ist, aber kein Turbo? Mein Herzt ist im zwiespalt. lol Lang Zeit Goal:Ein tolles und etwas seltenes Saab cabrio exemplar haben dass manuel geschaltet wird. Turbo muss nicht sein aber doch einfach genial. Danke fuers lesen und antworten. 87vert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.