Zum Inhalt springen

ChrisDUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ChrisDUS

  1. ChrisDUS hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich, auch heute mal nach Köln und zurück gefahren und auch mal etwas Öl nachgekippt. Ein bisschen was verbraucht der schon, was mich in Anbetracht des Kurzstreckenbetriebs nicht weiter alarmiert.
  2. ChrisDUS hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mit meinem 9-5 Aero von 1999 mit 4-Stufen-Wandlerautomatik inzwischen auch so einige Kilometer gefahren. Meist wird er in der Stadt bewegt, teilweise unter 7km. Klassisches Kurzsstrecken-Fahren halt. Unter 15l geht nicht viel und dabei spielt es scheinbar auch keine große Rolle, ob E5, E10 oder Super Plus getankt wurde. Über Land und auf Autobahnen reduziert sich das Ganze dann so auf unter 12l. Ich schiebe den hohen Verbrauch erst mal auf den Kurzstreckenbetrieb und die Automatik, die in der Stadt schon die meiste Zeit im Wandler rumhängt. Fehlende Motorbremse wird auch noch eine Rolle spielen. Mein ehemaliger M3 mit V8 Saugmotor und 4l Hubraum hat nicht mehr verbraucht.
  3. Danke ;). Bisher wurde das Fahrzeug in Oberkassel bei der Saab-Werkstatt gewartet. Ansonsten findet man das Auto meist im Hafen, in Oberkassel und in Flingern und auf den Wegen dazwischen... Hier sind Fotos: w*w.saab-cars.de/members/chrisdus-albums-mein+9-5+aero.html
  4. Das ist mir bekannt und der Vorbesitzer hats nicht gemacht. Ich frage mal den Vorbesitzer des Vorbesiters, denn der hatte eine eigene Werkstatt, wo das Auto immer gewartet wurde. Ansonsten würde ich das gerne mal machen, habe aber selbst nicht die Möglichkeiten (ausser natürlich ne Werkstatt beauftragen ;)).
  5. Klar, warum nicht? Wenn ich Zeit habe. Wann ist der nächste?
  6. Ja, Bilder mache ich dieser Tage mal, wenn ich Zeit habe. ;) Bevor ich jetzt lange suche, welches Öl kippt der geneigte Saab-Fahrer am liebsten in den Aero? Ich glaube, jetzt ist 5W30 drin.
  7. Hallo, ich heisse Christoph und bin seit gestern Saab-Fahrer. Ich habe einen 9-5 Aero als schwarze Limousine mit Automatik gekauft. 1999er, 165000km, mit ganz guter Ausstattung wie Leder usw. Davor habe ich einen BMW 330i und danach einen 2008er BMW M3 als Limousine gefahren. Falls sich jemand fragt, warum ausgerechnet Saab, dann gibt es darauf ne ganz einfache Antwort: Ein Bekannter hatte den besagten 9-5er und wollte den schon länger verkaufen. Irgendwie tat er sich damit aber schwer und da ich vor etwa 2 Wochen den M3 verkauft habe und jetzt auf die Schnelle ein Übergangsauto suchte, bot sich an, den Saab mal genauer anzusehen. Ich fand Saab als Marke immer ganz nett und habe auch etwas Erfahrung mit schwedischen Autos im Allgemeinen. So kam es dann, dass wir uns handelseinig wurden und ich den Saab direkt mitgenommen habe. Das Auto erscheint mir in einem sehr guten Zustand, sowohl technisch als auch optisch, sodass ich damit hoffentlich sorgenfreie Fahrt haben werde. Ich habe mich hier angemeldet, um mich ein wenig mehr über das Auto zu informieren, damit ich weiß, worauf ich achten muss als Saab-Besitzer. In diesem Sinne... Gruß Christoph

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.