Alle Beiträge von YS3E08
-
9-5 Hirsch ATM oder überholung?
Hallo, in mein 9-5er Aero/Hirsch MJ 2008 ist leider der Motor hinüber. Kolbenfresser. Ich mag mein Auto sehr!!! und hatte vor den zu überholen wenn die Zeit da währe. Jetzt ist es bei 205.000km leider früher als erwartet gekommen und maximal ungünstig was die Investition angeht:( Hab alles überlegt von 1.Verkauf wie jetzt, 2.überholen lassen oder 3.neuer Motor. Was ein neuer Motor von Orio mit 3 Jahre Garantie kostet inkl. Kupplung und WPU weiß ich. Leider sehr viel Geld. Nun möchte ich mich umhören bezüglich Motorüberholung und ggf. Schmiedekolben was auf dauer mindestens so gut sein muss wie Original. Kostet eine Überholung mehr als neu? Natürlich abhängig was alles gemacht werden muss, aber vielleicht kennt sich hier jemand gut aus und kann mit etwas Sicherheit sagen wie wo was auf mich zukommt. Wichtig ist. Die Qualität soll sehr gut sein wenn jemand mein Motor überholt. Wagen steht im Frankfurter raum und soll nicht bewegt werden weil der Cylinder 3 eine tickende bombe ist. Eine Entscheidung muss relativ schnell getroffen werden /
-
Der Schwarzwald ruft I Anmeldung nur noch auf Warteliste !
ist notiert:)
-
Der Schwarzwald ruft I Anmeldung nur noch auf Warteliste !
ist was für nächstes Jahr geplant? konnte dieses jahr leider nicht teilnehmen
-
Limousine: Unterschiedliche Heckklappen 97-04/05-09?
Danke! Ja ein Foto währe toll!
-
Welche Hirsch-Federn sind das genau?
Fand das Aero-FW nicht schlecht. Nur wo es 200Tkm drauf hatte war ehr unruhig bei hohe Tempo man müsste aber neu gegen neu testen um wirklich was dazu sagen können. Bei mir kam das Aero-FW bei 200Tkm raus und wurde ersetzt durch Hirsch, da merkte ich schon ein Unterschied;) Das Hirsch-FW ist eintragungspflichtig, müsste also bei dir auf dem FZG-Schein stehen. Oder du guckst nach den Hirsch-Klebern auf deine Stoßdämpfer.
-
Limousine: Unterschiedliche Heckklappen 97-04/05-09?
Hallo, haben die Hecklappen bis MJ 2009 der selbe Form oder gab es ab 2005 eine Änderung?? Mir kommt es vor als ob ab facelift 2005 die Heckklappe ein "eingebauter Spoiler" /Rundung hat. Stimmt dies oder ist es eine Optische Täuschung? Grund meiner Frage: von Hirsch ein Detzenter Spoiler. Würde der auch auf ein 2005-2009er passen? /
-
Welche Hirsch-Federn sind das genau?
15mm sind die nur tiefer als die von Aero + andere Stossdämpfer. hab die Drahtstärke der federn nur vom "Hirsch/Eibach" gemessen. VA: 14,25mm HA: 10,50mm (für Kombis 11,25mm) hier wird der Unterschied vom Hersteller beschrieben: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Fahrwerke/E780001000 hab auch einen chrombrillen-Hirsch Limousine. Wo ich den gekauft habe stand im inserat mit "Hirsch-Fahrwerk". Per zufall später leider entdeckt dass es nur Aero war. Letztes Jahr hat mein 9-5er ein neues Hirsch-Fahrwerk dann bekommen, Stossdämpfer+Feder
-
Anzahl 2.0T / 2.8T mit Schiebedach/Panoramadach
mit dach geöffnet währe 2,96 auch kein problem;)
-
Anzahl 2.0T / 2.8T mit Schiebedach/Panoramadach
Hallo, weiss jemand wie viele 9-5NG von den Benzinern/Biopower 2.0T und 2.8T mit Schiebedach / Panoramadach hergestellt wurde? /
-
Zierleiste Radhaus hinten befestigen
Danke! ...... muss neuer Karosseriemasse aufgetragen werden? damit die wieder dicht und fest sind?
-
Zierleiste Radhaus hinten befestigen
Hallo, ich habe für meinem 9-5er 2008 die hinteren Zierleisten fürs Radhaus neu bestellt da die allten wellig sind und nicht abdichtet. Die alten sind irgenwie verklebt, wie? Wie befestige ich die neuen am besten? Wie wurden die ab Werk befestigt? Danke vorab /
-
Lenkrad 9-3/9-5: Unterschied Aufbau?
währe iene idee. wenn es nicht weitergeht mache ich es vielleicht auch irgendwann. aber für mich ist original sehr wichtig. irgendwann muss doch jemand so ein lenkrad abgeben wollen. so schierig kann es ja nicht sein:)
-
Lenkrad 9-3/9-5: Unterschied Aufbau?
Hallo, was unterscheidet ein 9-3II-Lenkrad von ein 9-5I (MY2006-2010)? Wieso ich nachfrage: Ich suche das Hirsch-Lenkrad für mein Auto. Für den 9-3II sind diese vorrätig (bei cardyourcar z.B.). Optisch sind die Identisch. Nur Passen die anscheind nicht auf ein 9-5er:mad: Weiss jemand ob man den Lenkradkranz lösen kann und diesen auf ein 9-5er montieren kann? Auf dem Bild sieht es ja fast aus als ob weinigstens links und rechts der Kranz mit schrauben befestigt ist. oder kan man ein 9-3IIer-Lenkrad anderswie modifizieren dass es passt? Die Sicherheit muss natürlich beibehalten werden. /
-
9-5 II in Tübingen
das ist gut so lange es funktioniert. Beim Heim funktioniert es wie diese Venteilen in mein SAAB für die Kurbelgehäuseentlüftung. Die läuft auch nur in die eine Richtung. Beim kaufen alles OK. Nach #17 läuft es weiter in falsche Richtung. Die 4 Wochen habe ich es geschaft ohne Auto zu sein. Hat mir nicht viel ausgemacht. Aber da ich zum Zeitpunkt eine Hochschwangere Frau zu Hause hatte konnte ich wirklich nicht länger warten. Ein Mietwagen für 49€ musste an einem Tag her. Die Rechnung wollte ich Rückerstattet haben. Ich dachte es währe fair da: - ich das fehlende Teil inprinzip alleine bezahlen musste, qaisi nochmals. - ich 4 Wochen gewartet habe - das falsche Teil einmal geliefert wurde -> noch längere Wartezeit bezahlen musste ich übrigens sofort "wenn wir das Geld nicht haben schicken wir das Teil nicht weiter" so Herr Heim. Er wusste das ich schon lange gewartet habe. aber was passiert mit der Mitewagenrechnung? nicht einmal eine Rückmeldung. Und noch was: mittendrinn wurde ich angerufen und gefragt ob ich intersse hatte einen neuen Wagen zu kaufen..... Wo ist die versteckte Kamera? Aber die Hagelschäden und das schöne Schauraum mit dem schönen Schrägen Dach muss jemand doch finazieren.......
-
Aussentemperaturfühler, wo?
hat sich erledigt. wenn man die frontschürtze abmontiert ist links ein stecker damit man die elektronik trenenn kan und die schürtze wegtragen kann. am stecker war das problem, sass nicht ganz....
-
Aussentemperaturfühler, wo?
zu weit weg leider für ein ortenauer aber gute ideé!!!
-
Aussentemperaturfühler, wo?
muss es wohl dann in der werkstadt checken lassen:) ich überprüfe nochmals der stecker am wischwasserbehälter, die hatte ich auch ab. wenn es da nicht geht -> werkstadt
-
Wo kauft ihr eure Ersatzteile
habe vieles probiert und ¨berall gute erfahrung bis auf speedparts (wegen auslieferung) skandix, orio, schewenteile, via ein hädler in schweden, maptun, neobrothers, gebrauchtteile bei bildelsbasen.se bei einige braucht man eine adresse in schweden
-
Aussentemperaturfühler, wo?
ok danke! komplizierter als ich dachte:) keine ahnung was da jetzt kaputtgegangen ist....
-
Aussentemperaturfühler, wo?
habe den neuen sensor heute eingebaut SID zeigt trotzdem --- an:( ich habe so ein spannungsprüfgerät zuhause. wollte mal testen ob überhaupt spannung ankommt. das gerät stelle ich auf 24V oder? hoffe das ich das einstellen kann. habe nach die sicherung gesucht aber die ist nirgendswo aufgeführt....
-
Aussentemperaturfühler, wo?
Antwort auf Frage "wie entfernen": Einfach etwas zur Seite drücken und nach hinten abziehen. Der ist nur reingeclipt.
-
Aussentemperaturfühler, wo?
wie geht der sensor eigentlich ab? wie der befestigt ist kann ich in WIS leider nicht rauslesen. drehen und rausziehen oder mit clip?
-
Außentemperatursensor 9-5 My2006 ... wo?
wie hast Du den Sensor abbekommen? Ich habe heute eine neue bestellt und wollte vorher den jetzigen ausbauen. Konnte nur den Stecker ziehen abder der Sensor habe ich nicht kapiert wie ich den entferne. Das Schutzblech (plastik) hatte ich abmontiert, kam aber trotzdem nicht so gut drann um zu sehen wie der ab geht. Ein bisschen kan man den drehen, weis aber nicht ob das die Lösung ist oder sitzt der mit clips?
-
Außentemperatursensor 9-5 My2006 ... wo?
OK, wenn gar nichts angezeigt wird, ist es wohl bei mir auch der Sensor..... Kallibirerung wird wohl nicht funktionieren
-
Außentemperatursensor 9-5 My2006 ... wo?
hab auch ein Dame-Edna. Hatte den Stoßfänger ab und bei mir zeigt es seit dem im SID auch nur Striche an. Vielleicht hat mein auch ein abbekommen dadurch. Sollte doch normalerweise dirket wieder anzeigen nach einbau oder muss man was programmieren? hab was gelesen mit ACC- und off-Knöpfe eingedrückt zu halten