Alle Beiträge von YS3E08
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
es ist ja ein freies land:) alle meinungen sind wilkommen. was ich an leder toll finde ist einfach das es mit den jahren besser und besser aussieht (bei pflege), es fühlt sich toll an im vergleich zur kunstleder und kunststoffe, es sieht toll aus. Leder ist ja auch ein naturprodukt (klar brauche ich auch kemi in der herstellungsprozess aber bei künstliche sachen auch. bei mir im auto achte ich sehr was ich wo ablege, so bekomme ich keine kratzer. Ich hasse es wenn sachen rumliegen, eigentlich habe ich nur taschen tücher. in den seitentaschen. bei einem unfall möchte ich ungerne projektielen ins gesicht geschleudert bekommen.
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
e-bay. gib z.B. "saab 9-5 verkleidung" ein. Dann kommt vieles auf
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Vielen Dank! Habe B-Säulen und Fensterleisten bestellt, die sind auf dem Weg:)
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
genau:)
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
...währe bestimmt kein problem. Aber original ist halt original:) habe ein Satz auf ebay gesehen und ein Angebot von Schlachtauto bekommen jetzt. Die kann man ja aufhübschen....
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
... nur muss ich wahscheinlich die Hupen mitkaufen wenn ich das paket finde. Währe bestimmt günstiger die nur so zu bekommen
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
.
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
OK schade. Trotzdem vielen Dank fürs nachschauen:)
-
Teilenummer Befesigungsblech Hupen
Hallo, kann jemand mir sagen welche Teilenummern die beiden Bleche für die befestigungen der zwei Hupen hinter dem Grill hat? /
-
Klassiker 9-5
ich kenne auch die zahl 27. 33 hergestellt, wovon 6 in crashtests etc. verbraucht wurden. Ein absoluter klassiker..... vielleicht wird der chrombrille-saab auch ein klassiker wegen sein umstrittene design und die etwas geringere produktionszahlen??? heute die hässliche äntlein, morgen ein hingucker:) ich finde die heute super;) ein kapitel für sich......
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
sehr schön:) jetzt kann ich ahnen wo meine Nähten hinkommen. Bin gespannt auf das Armaturenbrett, und der Dachhimmel, wird bestimmt super! Die B-Säule würde mir auch sehr interssieren, wie hier die Nähten verpasst wurden, und detailfoto bei der Ventilationsschlitz;)
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
so habe ich es auch vor, ich denke das dürfte machbar sein mit ein dünnes Leder.
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
achso, die schwarzen kappen die oben auf dem turm sitzen, wo bekommt man die neu? Hat jemand ein Link oder teilenummer? soll ich sonst was tauschen lassen wenn domlager eh getauscht wird? was bietet sich an?
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
werde das Domlager Tauschen lassen und originale Schrauben verwenden, so ist es am besten. Habe die neuen Schrauben (original) bekommen. Hat nicht geholfen, Gegengewinde kaputt.... Ich hoffe ich komme zur Werkstadt heil hin da rechts 2 von drei Schrauben sehr schlecht fest sind:( habe gerade gelesen dass das Gewinde vom Domlager selbstschneidend ist....... http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia.skandix.de%2Fpimg%2F1039147.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.skandix.de%2Fde%2Ffahrzeug-teile%2Fzubehoer%2Fmontageteile%2Fbefestigung%2Fschraube-selbstschneidend-federbeinlager%2F1039147%2F&h=119&w=300&tbnid=WI8z5Lw4mZhPyM%3A&docid=MhdsHviZeEff1M&itg=1&ei=CYGaVpXPCuSvygPd6pTQBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2264&page=4&start=80&ndsp=29&ved=0ahUKEwjV97jb8K7KAhXkl3IKHV01BUoQrQMItAIwWw ist das gegengewinde desswegen kaputt weil ich die Schrauben ein paar mal gelöst habe? /
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
titan wegen der zugfestigkeit..... wusste nicht dass es längere originalschrauben gibt (teilenummer???), habe nachgefragt beim SAAB-Händler und kein antwort bekommen. Bevor ich irgendeine Schraube bestelle wo ich nicht weis welche Zugfestigkeit habe ich gedacht titan......
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Gute idee! genau das habe ich auch vor beldern lassen:) wird bestimmt sehr gut aussehen. Ich denke hier an das dünne schwarze leder die auch Hirsch in den türgriffen verwendet hat. Somit wird es auch einheitlich und nicht zu viele materialien. was ich neulig erfahren habe, so wurden die B-Säulen damals auch von Hirsch beledert:) Natürlich ein muss für mich. Weiter werde ich das hintere "gebläseteil" in der mitte im Fond beledern lassen. habe ein gebrauchtes stück gekauft und hier ein bisschen feilen müssen damit das leder später passt in den schlitzen. Toll währ natürlich auch das Armaturenbrett komplett in leder beziehen zu lassen wie damals von hirsch. Sonst natürlich die Schaltkulisse am gangschaltung wie schon erwähnt...... Möglich währe auch ein Alcantarahimmel mit a- und c-säulen:)es hat kein ende:) ist ja auch das schöne drann finde ich. teile gerne Bilder mit wie es bei dir aussieht wenn Du vertig bist /
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
währe Titanschrauben was? Habe versucht welche zu finden 5mm länger aber wo? sollen mit Flansche sein 40mm. ich weiss aber nicht ob es hilft da ich gerade gemerkat habe dass das Gegengewinde irgendwie beschädigt am anfang ist:(
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
wo kriege ich längere Schrauben her die passen? Ist halt komisch das einer zieht und die anderen nicht..... Deute ein bisschen drauf hin dass sich einer Muttern gelöst hat..... Wie hast du deine wieder drann bekommen?
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
OK Danke, werde ich prüfen.... wenn Fall 1 und 2: wie aufwendig ist es dies zu beheben? mit wie viel Nm sollen die Schrauben angezogen werden? Hatte schnell probiert ohne Domstrebe, dann hat es gezogen. Vielleicht ist das Gewinde an der Spitze beschädigt. Muss ich nochmals prüfen..... "Vom Radkasten aus kontrollieren": ist sehr eng bei mir, wo soll ich was sehen/ fühlen? /
-
Domstrebe verbaut -> Längere Schrauben notwendig?
Hi, habe die Domstrebe von Maptun verbaut, fahre seit 2 jahren damit.... (BJ 2008) Es hiess die originale schrauben können verwendet werden. Hatte damals sicherheitsweise neue schrauben bestellt. Heute habe ich die Strebe abbauen müssen. Beim drann schrauben merkte ich das rechts jetzt nur eine schraube zieht, eine schlecht und eine überhaupt nicht. Was ist hier loss? kann mir jemand helfen? Brauche ich längere Schrauben oder wieso ziehen die Schrauben auf einmal nicht mehr? Die Domstrebe baut ca. 5mm auf dem Federbeindom auf. Bei der erstmontage haben alle schrauben gezogen..... /
-
Beleuchtung 12V- und Sitzheizung im Fond?
Hallo, hatte letztens die gelegenheit selbst auf dem Rückbank zu sitzen. Mir ist aufgefallen dass der 12V-Anschluss sowie der Knopf für die Sitzheizung nicht geleuchtet hat. Frage: Die sollen doch leuchten oder? Bei der Sitzheizung hat nur der "Balken" geleuchtet aber nicht das Symbol. Un der 12V-Anschlus hat garnicht geleuchtet (so wie vorne). Was soll hier leuchte? Wenn die Glühbirne kaputt ist, welche brauche ich, bekomme ich die auf dem Baumarkt oder ist es ein sonderding? /
-
Hirsch Katalysator?
Hallo, was für ein Katalysator haben die 300PS-Hirsche Baujahre 2006-2009? metalkat (200 cell??) oder normaler kat? Siehe Foto....
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
Ja die Reifengrösse ist die zugelassenen 225x40x18...... Werde die Stossdämpfern ggf. auch federn erneurn lassen...... Danke!
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
.... wenn ich im fond zwei kräftige leute habe und schnell aus der kurve fahre höre ich das die räder am radkasten schleifen leicht. Ist es ein zeichen das die dämpfern schlecht sind oder das der radkasten falsch sitzt? eigentlich dürften das rad bei voller eindruck doch nirgends kontakt haben oder? selbst mit schlechte dämpfern oder?
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
bei mir sind alle buchsen, stossdämpfer/federn noch original seit 2009 und 191Tkm (Hirsch-Fahrwerk + 18" Felgen). Finde das fahrwerk ist schwammig geworden. Bei hohen geschwindigkeiten manchmal ein bisschen unwohl dadurch. Hat jemand erfahrung mit PU-Buchsen auf Hirsch-Fahrwerk? Sinnvoll oder nicht sinnvoll? Vieleicht reicht es wenn ich die originalen einbaue, oder nur die stabis mit PU? Wie lange die stossdämpfern und federn halten sollen, hat jemand erfahrung?