Alle Beiträge von YS3E08
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
..... aber bei powerflex git es doch die blauen und die schwarzen wobei die schwarzen für die rennstrecke sind. Sind die blauen vom powerflex dann auch so schnell "kaputt". Hätte gedacht es gilt nur für die schwarzen höchstens = "black series"
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
.... mich auch:) Überlege die Power-flex-buchsen zu montieren. Wenigstens die stabbis.....
-
Homelink Rückspiegel
automatisch ablendend, 3 tasten für Funkbedienung (garagentoröffnung etc.) und ein kompass oben rechts. Wie praktisch der Kompass ist weis ich nicht:) /
-
Hirsch LLK vs. andere
Hallo, hat jemand gemessen bzw. kennt jemand wie effektiv der LLK von "Hirsch" ist im vergleich zu original und andere? Gab es immer nur einer LLK für den 9-5er von Hirsch oder verschiedene Bauarten? habe gehör das der von "maptun" (ETS) effektiv sein soll, gibt es vergleichungen von "Hirsch" abbott, do88, und ETS? /
-
Homelink Rückspiegel
neu im Webshop bei orio:) http://webshop.saabparts.com/9-3-2003-12/interior-440/backspegel-aut-avblandning848 lt. die Kollegen soll es jetzt für den europäischen markt sein. nach die Bestellung fehlt mir nur ein Garagentor was ich öffnen kann:)
-
Hirsch 330PS: Beschleunigung
Hallo, hat jemand die Daten wie der 330PS-Hirsch von 100-150 und 100-200 beschleunigt (sec)? 0-100 soll ja auf 6,1 sec gehen (für die limousine) mehr habe ich nie erfahren. /
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
SAAB 9-5 Aero-Hirsch Schaltgetriebe BJ 2008-10: 190XXX. Nur Heizungsventil bei ca.190.000deffekt (Plötzlicher Kühlwasserverlust) sonst alles nur normale Verschleisteile getuascht:) Lader, Kette, Kupplung: nie getauscht.
-
Lenkrad: Unterschie 9-3er und 9-5er
hier ein beitrag wo steht: "Hirsch hat das wesentliche behalten, nur er form vom rad wurde geändert sowie die "füllung" hier und da" wenn die das rad austauschen können, kann ich es doch auch machen oder? (ggf. währe es ein Tüv-problem" aber erstmals währe es nicht möglich? Schwehr zu beurteile ob das rad mit schrauben oder nieten befestigt ist ans lenkrad-zentrum. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/9-3-steering-wheel.jpg&imgrefurl=http://www.saabsunited.com/tag/hirsch/page/6&h=533&w=800&tbnid=ZcO6bp4iH2Nf7M:&tbnh=90&tbnw=135&usg=__7gIVCp79duuRKGZKMpxm2sG2lYg=&docid=HudweUn0Zy9BRM&sa=X&ved=0CCMQ9QEwAmoVChMIru-Tn6bMyAIVSdgaCh0AkQIL "Hirsch basically took the original Saab part and stripped it down to components responsible for safety and functionality. Those components are kept, just the form of the wheel is changed a bit by using a bit more foam here and a bit less there and by applying a nice leather surface"
-
Reifendrucksensor nachrüsten
OK danke an euch allen! dann werde ich es sein lassen. Die felgen habe ich abgegeben beim lackierer und die reifen müssen erneuert weren. dachte ich probiere mit reifendrucksensoeren. Aber es scheint ja nicht so toll zu sein:) wie in er fahrschule gelernt und wie die piloten es mache mache ich dann leiber eine rundum-sichtprüfung bevor ich im cockpit steige:)
-
Kaufberatung
Verbrauch: 9-5er sind keine leichtathletiker und die motoren nicht die sparmsamsten in seiner klasse (LPG nicht betrachtet). Aber in der Preiskattegorie ganz normal (weder wenig verbrauch noch hoch würde ich sagen) aber mit einem 1.9liter Diesel wirst du keine unmängen verbrauchen, besonders wenn du vernünftig und vorrausschauend fährst. LPG währe hier noch eine alternative statt diesel. Versicherung: spricht absolut für SAAB. Leute die SAAB kaufen legen oft wert auf sicherheit und fahren vernünftig. SAAB fahrer sind weniger häufig in verkehrsunfälle eingewickelt, und wenn kommen die insassen weniger verletzt raus als den konkurenten (durchschnittlich) somit sinkt der Beitrag was du bezahlen muss. In schweden galt der 9-5er lange!!! als sicherste auto seiner klasse. Steuer: ein diesel ist teuerer in steuer, aber mit 25.Tkm/pro jahr müsste es sich ausgleichen. Design: spricht natürlich 100% für SAAB. Die Risiko/Chance das du leidenschaft zu autos bekommst ist bei saab viel grösser, weil ein saab ist mehr als ein auto. "ein saab ist ein saab, ist ein saab" Tolles design, eine neutrale marke, viel understatment, das perfekte auto für diejenigen die Qualität suchen aber nicht angeben wollen. In deiner Branche perfekt In den 60ern hatte saab den slogan "antistatus als status", ich meine dacia hat den slogan heute übernommen, egal..........:) Sonstiges: ich denke die 9-5er diesel haben alle ab 2006 grüne plakette, achte trotzdem daruaf. Währe ja schadee wenn du die city-nahen objekten nicht anfahren kannst:) Ersatzteile: Saab Automobile ist pleite, aber die ersatzteile sind da, kein problem. Werden sogar nachproduziert. Aber da alles nicht in übermass vorrätig ist sind die saab-teilen ein bisschen teuerer. Sonst baut der Saab gemeinsamm mit Opel auf viele GM.verschleis teile = nicht teuer und vorrätig!
-
Lenkrad: Unterschie 9-3er und 9-5er
Hallo, wie unterscheidet sich das Lenkrad vom 9-3er und 9-5er? habe gehört die 9-3er passen nicht auf ein 9-5er, richtig? Wieso ich es wissen möchte: Ich suche seit lange nach das Hirsch-Lenkrad für mein brillen-9-5er. Für den 9-3er ist es "weninger unmöglich" zu bekommen (neulig gab es ja sogar von hirsch und cardyourcar eine reproduktion, aber nur für den 9-3er:(((( https://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_3-VER2/2008_2016/Ratt-&-Axel-&-Spak-&-Pedal/Ratt/Alla/ID-26935816/OEM-12783361/ https://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/2006_2010/Ratt-&-Axel-&-Spak-&-Pedal/Ratt/Alla/ID-22836693/OEM-12774366/ wenn ich die bilder vergleiche sehe ich kein grosser unterschied im aufbau. Währe es möglich ein 9-3er lenkrad auf 9-5 umzubauen? z.B. kann man den "kranz" bzw. den griff abschrauben und tauschen? Oder kan ein sattler die nähten lösen und auf ein 9-5er-gestell transplantieren? das Hirsch-lenkrad ist aber unten abgeflacht, von daher wird es nicht so einfach sein. Weis jemand welcher firma die Hirsch-lenkräder hergestellt hat? Vielleicht können die mir helfen........
-
Bremsen upgrade
noch eine Frage. Wenn ich die Stahlflexleitungen von (z.B.) Fischer für mein 9-5er bestelle. Passen die dann auch auf die VA-Hirsch-Bremsanlage? Müsste ja der selbe Sattel sein wie im 9-3er Turbo X und 9-3er Hirsch´s (bin ja im 9-3er Forum:smile: ). Ist doch kein Schwimmsattel oder so etwas dass es nicht mehr passt wie beim "serien 9-5er", oder?
-
Reifendrucksensor nachrüsten
Hallo, ist es möglich Reifenrucksensoren (SAAB Original) nachzurüsten das es mit auch mit SID funktioniert? Wenn ja, was würde es kosten? (Beispiel SAAB 9-5 2008er) /
-
Klopfen
wie kann man das klopfen messen? kann ich selbst Geräte günstig kaufen oder kann dies nur meine Werkstadt? nehme an über tec2 geht es nicht oder?
-
Winterreifen mit Gripp auf Schnee und Eis gesucht
finde ich auch:) Zur differenzierung von verbindlichkeiten habe ich ein text gefunden über "sollte" (passt nicht ganz aber...): Umschreibung: es wird empholen, dass...... , ist in der regel Anwendung: wenn von mehreren möglichkeiten eine besonders empholen wird, ohne andere möglichkeiten zu erwähnen o. auszuschließen, o. wenn (in negativer form) von einer bestimmten form abgewichen wird, dies jedoch nicht verboten ist. ;) vergleicht man "chinareifen" mit "premiumpreisreifen" stimmt die theorie in der praxis. Ist aber ein extremvergleich:) Zusammengafasst: ein guter reifen ist eine günstige lebensversicherung
-
Winterreifen mit Gripp auf Schnee und Eis gesucht
die sind ja auch preislich im premiumsegment sehe ich:) von daher sollten die auch gut sein...... Also viel wird in der geschwindikeitsklasse wirklich nicht angeboten. Michelin, Vredestein und youkohama. bei den 235er kumhu und dunlop dazu. Die sind aber deutlich teurer. beim Autokauf habe ich 4 felgen mit winterreifen dazugekauft. Da wahren michelin pilot alpin (DOT2009er mit schlechter profil). Bin nur 1/2sässong damit gefahren. Die wahren aber sehr schlecht fand ich. Liegt aber am profil hoffe ich. Die hatten maximla 4mm am ende 3 sogar :( habe keine lust 600€ auszugeben für reifen mit wenig gripp auf schnee.
-
Winterreifen mit Gripp auf Schnee und Eis gesucht
bin selbst im sommer selten so schnell unterwegs, bzw. es gibt selten möglichkeiten hierzu. Wenn es im Winter mild und trochken ist möchte ich so fahren können. Ob ich es tuhe ist eine andere frage:) Desswegen möchte Reifen montiert haben die das schafft wofür der wagen zugelassen ist. ist alles nicht so geschickt (225er und W-Geschwindigkeit) wenn man Reifen mit viel Gripp auf Schnee sucht denke ich. aber das sind halt meine kriterien. Bin gespannt auf das test in der Zeitung sport auto..... Bei reifendirekt gibt es in dieser kategorie nur 2 reifen glaube ich:) michelin und vredestein denke ich. da ist die entscheidung bei mir einfach.
-
Winterreifen mit Gripp auf Schnee und Eis gesucht
Habe die 17" Bremse drauf, bin mir unsicher ob überhaupt was anderes als 18" felgen drauf passen, wenn ja wird es sehr eng. Egal bei der Dimmension werde ich bleiben und die geschwindigkeitsklasse sollte für 260km/h ausgelegt sein wegen der Eintragung in den Papieren. Ist wohl nicht optimal für den Winter aber die "zwangspunkten" habe ich nunmal. Am 16.10 macht die Zeitung sport-auto ein "hochgeschwindigkeits-winterreifen test" werde da lesen was die schreiben. Denke auch das ich bei zentraleuropeische reifen bleibe aus dem grund das es bei mir dann doch zu selten schneit. Wie schon hier geschieben wird, die Nordischen Reifen sind sehr sehr gut auf schnee, aber wenn kein schnee da ist nicht besonders gut. Die Aussage ist ausschlaggebend für mich. Bei reifen kann man halt keine kompromissen machen, bzw. das resultat ist nie gut:) von ganzjahresreifen war ich nie übezeugt. Danke für euere meinungen, hat geholfen.
-
Winterreifen mit Gripp auf Schnee und Eis gesucht
Entschuldigung für noch ein langweiliges Thema mit dauer-potenzial...... Werde dem nächst neue Winterreifen bestellen (225x40x18). an Michelin Alpin PA4 habe ich gedacht. Frage 1: Nun habe ich ein test gelesen, "Michelein fehlt es an Gripp auf Schnee" (dafür hat er bestimmt andere kompetenzen). Wenn ich Reifen mit gripp auf Schnee suche, welche sind hier die besten in aktuellen tests für meine dimmension? Bei mir kommt recht wenig schnee aber wenn es drauf ankommt möchte ich doch gripp haben. Frage(n) 2: Es gibt ja "Nordische Winterreifen" und Zentraleuropeische Winterreiefen (beide natürlich ohne spikes). In Schweden z.B. werden von zentraleuropeische Reifen abgeraten. Gilt es umgekehrt auch? In Deutschland ist es bekanntlich milder (besonders im Süden), jedoch schnee gibt es auch ab und zu und wenn es drauf annkommt möchte ich gripp haben. dieser vergleichstest hier ist interssant :) nun ist es quatsch nordische winterreifen in deutschland(süden/mitte) zu fahren? (womöglich sind die nichtmal bestellbar hier) In Schweden sind Nokian Hakkepeliita R2 sehr gut im Test.
-
Optimaler Reifendruck 18"-Felgen
finde es nur komisch dass die meinungen so weit von einander liegen....... 3,0 und 2,3/2,5!!!
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
mehr luft klingt prinzipiell gut aber ich traue mir dieser umbauaktion nicht zu :) da es nicht original ist und nicht bolt-on passt lasse ich es wohl lieber..... soll aber nicht bedeuten dass ich deine idee für schlecht halte. Mir fehlt nur das wisssen und die erfahung sowas zu realisieren. möchte nichts falshes machen mein 9-5er soll lt. papieren 300ps/400nm leisten. LLK, Luffilter-box+snorchel von hirsch ist alles da. hast du ein bild was zeigt wie du deine hupen wersetz und befestigt hast? denke bei eine 2008 m¨ssen die auch direkt vor dem kühler sitzen oder? hatten die trolle die selben luftfilterkasten wie der brillen-hirsch? der leistetet ja mehr, aber nur wegen anderer turbo, richtig?
-
Optimaler Reifendruck 18"-Felgen
Hallo, welcher Reifendruck ist optimal für 18"-felgen mit 225x40x18-reifen? Sind Hirsch-felgen aber das ist ja egal. Im internet finde ich überall 3,0VA und 2,9HA. Habe bei Hirsch nachgefragt, die sagen "2,3/2,5 je nach reifenbild". Nun was? 2,3/2.5 klingt wenig. hier 2 beispiele die 3,0/2,9 sagen http://www.paulsen-automobile.de/luftdrucktabelle-saab/2011/01/30#.VfsNDtLtmko http://www.oponeo.de/reifenberatung/reifendruck/fur-saab/9-5i/2-3/225 Bin meistens auf die AB unterwegs, 120-200km/h, 1-2 Personen, normal Last.
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
ok, danke für die aufgleisung und das bild:) es steht so viel im internet was garnicht stimmt, bin wider reingefallen ;) das rechte rohr geht zur lumftmassemesser richtig? und das linke saugt luft oder? wo genau mündet das ansaugrohr im radkasten?
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
hier ist der 3.0tid schnorchel http://photo.platonoff.com/Auto/20061109.Saab_9-5_Airbox_Inlet_Pipe/20061109f.Old_vs_new.jpg und hier der vom hirsch http://www1.garaget.org/gallery/images/123/122608/122608-65c99180aeb810627b43bfb8bf0585bb.jpg schwehr zu beurteilen ob die gleich gross sind...... weiss jemand?
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
und der schnorchel? welcher ist der grösste? hirsch oder 3.0tid? hast du ein bild vom diesel-gehäuse? bei mir ist das gehäuse und schnorchel vom hirsch verbaut.....