Alle Beiträge von YS3E08
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
ja das habe ich auch vor, ein paar losse stücke geben lassen und drann halten. Die teile die ich beim autosattler hatten, wahren klein und im Heft dranngeheftet.
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
achso......wieso? ich mache es weil ich finde die Plastikteilen sehen billig aus. Ich liebe mein auto, möchte den sehr lange behalten und desswegen muss mir auch alles gefallen und das damalige Hirsch-leder-interiörpaket ist ja was tolles und seltenes
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Wagenfarbe ist Schwarz (kein metalic).
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
die türverkleidung (links im Bild) werde ich nicht nachmachen, also hier nur die untere Türtasche. mit "rest meinst Du das was ich beldern möchte oder "rest" wie die vorhandenen Sitze? Die sitze sind ja haben genarbtes leder. In de art muss man es sich vorstellen
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Hallo zusammen, ich möchte das Interiör in mein Auto veredeln. Es gab ca. 5? Hirsch-Trolle die das Lederinteriörpaket++ bekommen hat (Armaturenbrett, Sitze, Türseiten, Mittelkonsole und Sitzabdeckung). Dazu alles in roten nähten. Nach dieses Muster möchte ich mein Interiör ebenso verdedel aber nur (Mittelkonsole, Sitzabdeckung, Türtaschen V+H, sowie die Türgriffe hinten (vorne habe ich schon Hirsch original Ledergriffe)). Ein Angebot habe ich schon vom autosattler eingeholt und ich habe es schon im Auftrag gegeben. Zur wahl kamen 2 typen vom leder. Beides Nappaleder aber einmal genarbt und einmal "glatt". Ich möchte natürlich so originaltreu wie möglich nachsatteln lassen. Die Nähte werden auf jedem fall übernommen (nur nicht die farbe da ich ja nie Nähte in den sitzen nicht ändern werde. Aber welches leder (glatt oder genarbt) nehme ich??? Die Farbe wird passend (anthraziet). Im Troll haben die ja alles ausgetausch damit es gut zusammenpasst, hier schwarz und glattes leder. wenn ich es auch einhetlich machen soll bedeutet es genarbt so wie meine sitze. meine befürchtungen, das genarbte leder zu nehmen wahren dass es vielleicht aussieht wie gewollt und nicht gekonnt wenn die farbe und die narbung nicht 100% identisch ist. "das gewählte genarbte leder" sieht schon sehr ähnlich aus, aber 100% gleich wird unmöglich sein). Ich dachte, wenn ich davon bewußt abweiche (glattleder) sieht es wie eine gewollte trennung aus. Die vorhandene Plastik (türtaschen z.B) trennen sich ja im jetzigen zustand auch optisch von farbe und fläche und ich dachte, vielleicht wird es zu viel vom diesen genarbten leder im auto auf einmal. ich kann es auch aufteilen. z.B. Sitzabdeckung genarbt damit es mit den Sitzen zusammenpasst und der rest in Glattleder. Das "glattleder" hat auch ein bisschen narbung, also nicht ganz glatt, sieht schon edel aus. der Türgriff vorne bei mir hat ja glattleder (Hirsch-original) das hintere habe ich nicht bekommen können. Ich möchte euere Meinungen hierzu hören (glatt oder genarbt und welches davon wo?. Siehe Bilder. Rechts im Bild ist mein Auto und links das edle interiör vom Troll-Hirsch.
-
ventilierte Sitze
müssen ventilierte sitze gewartet/gereiningt werden (saugeinreichtung/perforerierte leder)? Hat jemand hier erfahrung gemacht? Verlieren die effekt nach eine weile, werden die verstopft und müssen gereinigt werden?
-
Hirsch-Bremsanlage mit durschnittliche Leistung
OK, gut zu wissen das es nicht sinn macht. Den "direkten Weg", die 9-5II-Bremscheibe auf 9-5I-Radnabe anzupassen geht nicht oder?
-
Hirsch-Bremsanlage mit durschnittliche Leistung
OK schade, kann man also auch nicht umbauen lassen dass der Lochkreis passt mit adapter oder so? Möchte meine Felgen drann haben da es sonst zu viel vom "Original-Zustand" abhebt. Wollte auch wissen ob die "9-5NG Brembo-Anlage" einfach zu gross auf meine 18" sind. So viel Platz bietet meine auch nicht obendrauf. Könnte ich mit bessere belege probieren oder gelten die originalen als gut? Vielleicht liegt die gefühlte schwache Leistung tatsächlich auch bei den geriffelten Scheiben oder? Ansonsten muss ich wohl acceptieren dass die einfach nicht besser sind was unterscheidet eigentlich die "TX-Bremsen" von den "Hirsch-Bremsen"? Danke!
-
Hirsch-Bremsanlage mit durschnittliche Leistung
Hallo, mein 9-5I (2008) hat vorne die Hirsch-Bremsanlage (345mm Scheiben mit 1-Kolbensattel). Die Scheiben sind auf der innenseite ziemlich geriffelt, geht aber immer durch TüV durch, letztens sogar ohne anmerkung. Scheiben und Klötze sitzen seit ca. 60.T km. es ist mir schon mehrmals passiert das ich auf der Autobahn von hoher geschw. maximal bremsen müsste. Ist natürlich sehr anspruchsvoll für die anlage. aber dabei fand ich immer die Leistung könnte trotzdem deutlich besser sein. Eigentlich kneifen die nach mein persönlichen empfinden in nomaleren geschw. auch nicht so besonders dafür dass es eine "Hochleistungsbremsanlage" sein soll. Meint ihr die gefühlte "verbesserungsbedürftige" Bremsleistung davon abhängig ist, dass die Scheiben geriffelt sind? Lohnt es sich neue Scheiben und klötze zu kaufen oder ist die Leistung allgemein einfach nicht so toll? und nur ganz blöd gesponnen, würden die 4-Kolben-Bembobremsanlage mit 355mm Scheiben für den 9-5 NG (auch insignia OPC) besser sein und passen? Habe die 18" Hirsch 5 doppelspeicher-Felgen (8Jx18HT, ET 41). Aber hier lese ich überwidgend negatives über diese anlage.
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
wo kan ich das G34 Glysanin von BASF (orange) eigentlich kaufen in originalgebinde? Wieso ist die orange so schwierig zu bekommen? habe nur was gefunden was abgefüllt wird von 20 liter von aubu.de. Würde lieber was kaufen was nicht abgefüllt wurde. Brauche ja nur knapp 4 liter. Möchte doch bei orange bleiben.
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
korektur, so sieht es aus: http://www.ebay.de/itm/Kuhlerfrostschutz-Mittel-DEX-Cool-Longlife-Konzentrat-1-Liter-Kuhler-Winter/261694399331?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D30770%26meid%3Dc78f50818214451c9b83146df5a41c10%26pid%3D100011%26rk%3D3%26rkt%3D3%26sd%3D161109229081
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
ich habe nun vom Opel-Händler ein das Dex-cool longlife von GM bekommen. sieht so aus: http://www.ebay.de/itm/Dex-Cool-Concentrate-Longlife-1-Liter-Kuehlerfrostschutz-bis-38-C-/161109229081?nma=true&si=u%252BBBxMcXhzDfJCy1BXVNFWSDE9U%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 ist m.e. rosa und im auto habe ich eher Orange finde ich. Soll ich das Zeug zurück geben? Würde eine Spühlung machen aber möchte absolut sicher sein und eigentlich nichts anderes verwenden.
-
Schaltmanschette tauschen
Hallo, wie tausche ich meine Schaltmanschette? Voruaf muss ich aufpassen? Hab eine bescheibung gefunden aber es will nicht ganz. Fühlt sich auch blöd an fest zu ziehen am Schaltknauf. was sagt WIS oder Haynes? Oder jemand der es gemacht hat? Hab einer in leder bekommen und möchte die jetzt einbauen. /
-
Zündkerzenschlüssel
habe das Zündkerzenfett nun auch bestellt. Wo trage ich das auf und was soll es bringen? Auf die Darstellung der Tube sieht es aus als ob ich das porzelan-teil einschmieren soll. Hätte gedacht das gewinde aber das schreibt ihr ja hier schon das es falsch ist......... Mit Gummitüllen der DI und Z¨ndkerze kan ich leider nichts anfangen:)
-
Austausch Spiegelglas Aussen
ja tut mir leid, kann ich gut verstehen. Hätte nie gedacht das der 2010er ein anderes Glas mit gehäuse bekommen hat. Wozu? würde mich intressieren. Vielleicht kan man das gehäuse eines 2010er nehmen aber ist ja komliziert. was ich auch nicht verstehe ist das orio das glas für den 2010er modell produzieren lässt. 2003-2009-gläser hätten die bestimmt besser verkaufen können. Hat bestimmt ein einfachen grund....... lt. aussage gibt es auch keine pläne momentan die gläser die wir suchen prudizieren zu lassen.
-
Austausch Spiegelglas Aussen
das glas hat nicht gepasst! ich weis nicht ob ich mich teusche aber jetzt steht es auf der hompage das es nur für die 2010er modelle passt, m.e. stand vorher 2006-2010..... auf jedem fall sehr schade, das alte glas wurde beim widereinbau mehr beschädigt als vorhin:(
-
Austausch Spiegelglas Aussen
Moin, ist wieder zu bekommen hatte auch lange gesucht. Habe es über saabparts ab in schweden bestellt bzw. orio ab.: http://webshop.saabparts.com/en/9-5-1998-10/exterior-95/spegelglas2 kostet auch nicht ein vermögen mehr und auf dem Bild sieht es aus als ob das glas an die kante besser abgedichtet ist. Mal sehen ob dieses länger hält. Auf die Homepage kommen regelmässig neue Teile. SAAB Parts AB hat ende 2013 ein kontrakt geschlossen und die ehmaligen werkzeuge erworben um sämtliche saabs die gebaut wurden mit ersatzteile zu versorgen (kannst auch für den V4 was bestellen:) Wie viel die abdecken weiss ich nicht aber wenn du was suchst kannst du ja reinschauen. Der Webshop in deutschland ist noch nicht so gut wie in schweden.
-
Austausch Spiegelglas Aussen
Hallo, ich habe ein neuse spiegelglas von orio bestellt da mein linkes glas (aut. abblendend) diesen "typischen deffekt" hat. Glas wird gelb und läuft an mehr und mehr von unten. Gibt es was besonders worauf ich achten muss beim tausch? Gibt es hier einen Trick oder gilt einfach mit gefühl abziehen und wieder drauf drücken? /
-
Getriebeöl Aero-Hirsch
Danke, nein das möchte ich auch nicht:) Wechselintervall und Wiskositätsangabe reicht mir.......
-
Getriebeöl Aero-Hirsch
Hallo, wann empfiehlt ihr das Getriebeöl (Gangschaltung) zu tuaschen? mein 08er hat ca. 176.000km drauf (Gangschaltung, Aero-Hirsch). Wurde bei mir noch nicht getauscht. Habe in April Tüv und wollte es mitmachen lassen. Möchte das best mögliche öl nehmen, was könnt ihr empfehlen? /
-
Versicherung
hallo Hutzellwicht, ja du hast vollkommen recht, war ne blöde frage, hab aber keine blöde antwort bekommen:) ich kann es ja auch bei Check 24 probieren. Aber anders gefragt, ist der 9-5NG teuerer als ein 9-5OG zu versichern? Der 9-5OG gab es ja auch mit so 300PS, währe ja vergleichbar mit dem 2.8er NG. intressant nbn: das wollte ich auch immer wissen. In der 9-5OG gab es ja einen Hirsch-LLK aber für den NG nicht oder? Währe das eine schwäche im gehirschten 9-5NG330PS? ist der serien LLK hierfür dimmensioniert? /
-
Versicherung
Hallo, was kostet der neue 9-5er (Benziner, 2,0 oder 2,8) so in versicherung? Unterschied wenn es ein Importwagen ist? Was kostet ein mit Hirsch-Upgrade zusätzlich an versicherung (260ps resp. 330PS)? Wie ich gelesen habe gibt es so um die 350 Zulassungen in D. Was ist wenn einer hiervon ein Unfall baut? Bezahlen alle dan schlagartig mehr (wegen unfallstatisktik).
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
perfekt danke! ja motoröl tausche ich jede 10tkm oder 1 jahr
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
Danke! .... muss auch einen Haynes-Buch zu legen. Bezüglich Kühlwasser habe ich noch nicht geschaut wo der "Hahn" ist. Oder muss ein schlauch gelöst werden? Wie reinigt man dann am besten? mit frischwasser paar mal füllen und kurz laufen lassen? Würde dann mit Dest.wasser mischen. ist doch gut?
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
Hallo, ist es emphelensvert Külwasser zu tauschen? Wenn ja wie oft. mein 08er hat ca. 176.000km drauf. Mein Werkstadt meinte nach 8 jahren währe es nicht schlecht. Serviceheft sagt ja hierzu nichts. das gleiche für Servo-öl. Intervall? mfg