Alle Beiträge von tschecho
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Viele Sensationell! Vielen Dank, Medikus, für Deine ausführliche Antwort. Ich habe im Netz keinerlei Infos oder Bilder zu dem Thema gefunden. Sonderlich bequem hört sich das nicht an. Vielleicht muss ich mich dann doch mit dem Sportkombi anfreunden.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo an alle, Ich möchte von meinem 9-3 I Cabrio auf eine 9-3 II Limousine umsteigen. Kann mir jemand sagen, ob bei umgeklappter Rückbank eine relativ ebene Fläche entsteht? Und wie lang ist die entstehende Ladefläche? Hintergrund ist, dass ich manchmal im Auto schlafen möchte und hierfür eine 1.80 Meter Matratze ins Auto schmeißen will. Beste Grüße
-
Cabrio Verdeck Heckscheiben Teil bleibt stehen
Auch von mir kurze Rückmeldung. Tatsächlich wurde der ominöse Mikroschalter hinten links nicht ausgelöst (siehe Bild). Selbst Ballistol konnte hier nicht mehr helfen, aber ein bisschen Biegen hat geholfen. Nach 3 bis 4 tadellosen Schließvorgängen blieb jedoch plötzlich das Dach beim Öffnen am Verdeckdeckel/Kasten hängen (selbiges auch beim Schließvorgang). Mit der Hilfefunktion bin ich auf das Problem des gebrochenen Scherstifts im Kardangelenk aufmerksam geworden. Den gebrochenen (oder nur herausgefallenen?) Scherstift habe ich im Verdecksack gefunden und mit einer Zange wieder eingesetzt. Sensationeller Weise hat das ausgereicht, und das Dach schließt wieder ohne Fehler. Auch hattet ihr einen Mangel an Hydrauliköl diagnostiziert. ich habe mich für das Lube1 entschieden. Was soll ich sagen, der Verdeckdeckel schließt sich wieder sanft und fällt nicht einfach würdelos laut krachend auf die Karosserie. Euch allen vielen Dank für die praktischen Tipps!
-
Cabrio Verdeck Heckscheiben Teil bleibt stehen
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde alles ausprobieren. Vielleicht bekomme ich es ja mit eurer Hilfe hin.
-
Cabrio Verdeck Heckscheiben Teil bleibt stehen
Hallo zusammen, ich habe selbiges Problem und komm einfach nicht weiter. Meinen Schließvorgang habe ich gefilmt und auf YouTube gestellt. https://www.youtube.com/watch?v=UxDWRA--nrI . Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie z.B. diese Mikroschalter aussehen und wo sie genau sitzen. Ist das ein Mikroschalter im angehängten Bild? Wenn ich drauf drücke, klickt dieser. Wenn das Dach offen ist, ist der Deckel fest geschlossen. Lediglich die kleinen Deckel, wo die "Ohren" drunter sind, lassen sich öffnen. Das SID meldet trotzdem bei geöffnetem Dach "Verdeck prüfen". Gleiche Fehlermeldung kommt auch, wenn ich das Dach schließen will, und das Heckscheibenteil stehen bleibt. Drück ich die Meldung weg und will weiter schließen, surren die Schließmotoren/Pumpen zwar kurz, es bewegt sich jedoch nichts. Nach ein paar Sekunden ist der Widerstand weg und ich kann das Heckscheibenteil ohne Kraftanstrengung manuell schließen. Entschuldigt bitte meine Fragen, aber ich bin Laie und sehe meine Stärken eher im Glühbirnen- oder Reifenwechseln.
-
Saab 9-3 I CdConnect Bluetooth vs. Transmitter
Bei mir ist seit einem Monat dieser FM Transmitter im 9-3 im Einsatz https://www.amazon.de/gp/product/B073Z7RBMZ/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1&pldnSite=1 Funktioniert tadellos, Bluetooth verknüpft sich nach Sekunden und hat fast einen besseren Sound als der Saab CD Player. Bei 17 € kannst du nicht viel verkehrt machen.
-
Ein kurzes Hallo
Nachdem ich hier mittlerweile täglich vorbei schaue, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Schon 2013 habe ich mich angemeldet. Damals wollte ich mein japanisches 3 Zylinder Sparmobil in einen 900er tauschen. Irgendwie hatte sich dieses Vorhaben mit der Zeit zerschlagen. Diesen Sommer ermüdete mich das langweilige Fahren im Suzuki erneut – etwas mit Charakter sollte es werden. Und so kam ich nach dem ursprünglichen Plan Ford Granada, Opel Commodore oder ähnliches zu meinem 9³ Cabrio mit Softturbo. Charakter und Launen habe ich mir nun reichlich eingekauft, dazu Baustellen in allen Bereichen. Momentan versuche ich einen unangenehmen, Kopfweh verursachenden Abgasgeruch abzustellen, der durch die Heizung ins Auto gelangt. Das SID und auch das Klimadisplay haben enorme Pixelfehler. Dort werde ich mal bügeln. Der Fahrersitz ist an einer Naht aufgegangen. Auch hier probiere ich das selber ohne Sitzausbau hinzubekommen. Das Dach öffnet sich komplett selber. Beim Schließvorgang stoppt es, bevor die Heckscheibe sich wieder senkt. Erst nach erneutem Anlassen des Fahrzeugs schließt er auch den letzten Abschnitt. Das müsste eine Saab Werkstatt mit Neuprogrammierung lösen können, oder? Neu hat er bis jetzt einen Ölwechsel, neue Lautsprecher vorne, ein Flexrohr am Auspuff, Handbremsbeläge und 2 Vorderräder. Es gibt noch viel Arbeit. Dank Suchfunktion bin ich bis jetzt immer ein Schritt weitergekommen. Ob ich wirklich mal jemand hier weiterhelfen kann, glaube ich nicht. Aber Hallo sag ich jetzt hiermit. Grüße aus Mittelfranken.