Zum Inhalt springen

Aero2013

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aero2013

  1. Hallo, Danke aber alle Kabel sitzen...
  2. Hallo, erst haben wir das alte drinnen gelassen, dann gewechselt aber leider kein unterschied...
  3. Hallo allerseits, ich dachte ich erzähle ein bisschen da ich das selbe Problem habe/hatte. Durch das harte einlegen der Gänge gehen die motorlager aufjedenfall kaputt. Bei mir waren es zum Schluss fast alle. Vor allem das hintere und das fordere Lager werden schwer beansprucht. Und klar beim lastenwechsel bewegt sich der Motor und der Ruck ist mal mehr mal weniger da. Wir haben dann alle Lager und das Getriebe getauscht seit dem geht garnix mehr.....
  4. du willst verkaufen das habe ich verstanden, allerdings hast du erstens den falschen Automaten im Angebot und zweitens solange da kein Tech2 dran war bin ich noch überzeugt das der Wagen bald wieder fährt. Zumal ich den Spender aus England selbst hier rüber gefahren habe
  5. hat niemand eine Idee `?
  6. [mention=1505]icesaab[/mention] danke für den Link. mir kommt es vor als wenn das Getriebe ein Adaptionsproblem hat.
  7. ...kurzes Update, wir haben jetzt den Schaltlagensensor gewechselt. Seit dem hat der Wagen egal bei welcher Temperatur immer bei eingelegtem Gang Kraftschluss. Allerdings Schaltet er nicht mehr. Er bleibt immer im 1. Gang. Komischer weise im kalten Zustand schaltet er Normal. Ich bitte dringend um Hilfe! Ich kann das Fahrzeug auch bringen im Umkreis von 50km um Solingen....
  8. Gibt's jemanden in der Nähe von Solingen der die Möglichkeit hat die Einstellung via Tech2 zu überprüfen?
  9. Der jetzige ist getunt. Es ist ein Hirsch mit 280 Ps
  10. Steuergerät vom Spenderfahrzeug ist laut Nummer identisch genau so die Getriebe Nummer.
  11. Hallo Tom06, Danke zunächst für deine Antwort. Aber das Getriebe lief in dem Spenderfahrzeug einwandfrei. Und Fehlermeldungen gibt's auch keine. Gruss
  12. Hallo zusammen, wir haben das Automatikgetriebe (5 Gang von 02) gewechselt. Nun haben wir folgendes Fehlerbild. Kalter Zustand Gänge schalten Sauber rauf und auch runter. Sobald Betriebstemperatur erreicht ist, ist kein Kraftschluss mehr vorhanden. Auto an und aus, dann fährt der Wagen wieder, Schaltet aber nur noch bis in den 2. Gang. Getriebe Öl haben wir gewechselt Mobil ATF 3309. Wir sind mit unserem Latein am Ende hat jemand eine Idee?
  13. irgendwas mit 57
  14. hab noch eins aus einem Aero 2002
  15. hast du eine Getriebe Nummer?
  16. Ich weiß etwas aus dem Zusammenhang gerissen, meistens wenn die Automaten Probleme machen liegt es an "aufqeuollenen" Gummidichtungen an den Ventilen im Ventilgehäuse. Dadurch stimmem die "Steuerzeiten" nicht mehr und das Getriebe bekommt einen Eigensinn weil es nicht mehr richtig regeln kann. So war es bei mir zumindest. "ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR"
  17. soll heißen wer Sportwagen Werte will braucht ein Performance Fahrwerk.......
  18. Hallo, habe in meinem das Bilstein B 12 Pro Kit Fahrwerk (Dämpfer Bilstein, Federn Eibach) verbaut... Ist im gegensatz zum Orginalen Aero Fahrwerk wirklich eine Verbesserung! Das Auto liegt egal in welcher Lage. Ich vermute dein Vorbesitzer wollte es Sportlicher.... Man darf nicht vergessen das die orginalen Fahrwerke zwar auf die Leistung eingestellt sind, aber der Komfort immer noch an erster Stelle steht.
  19. [mention=2503]Flemming[/mention] genau die meinte ich:top: allerdings habe ich meine Querlenker von keinem der beiden Adressen... Ich bin der Überzeugung das Skani.... Skand... alle diese Querlenker verkaufen. Ein Hersteller für viele Hausmarken. Habe mir einige angesehen..
  20. Professional Schweden Parts ist der Hersteller. Fragt man bei den üblichen nach von welchem Herstellern ihre "Hauseigenden" Querlenker sind, so bekommt man keine Info. Wobei ich jetzt mehere gesehen habe und die fast gleich sind alle. Wer weiss ob es der genannte Hersteller tatsächlich ist, evtl. auch umgetütet....
  21. um ehrlich zu sein man weiß es nicht... egal der Saab rollt wieder und ich kaufe nur noch Orginal
  22. die sagen ich könnte auch hart wo gegen gefahren sein, Bordstein etc.
  23. Hallo zusammen, ich hatte vor geraumer Zeit mal über meine Getriebe Probleme berichtet. Aero 2002 5 Gang schlägt die Gänge rein etc... Nun habe habe ich seit einem halben Jahr ein einwandfreies selbiges Getriebe hier rum stehen. Meine Frage ist es nicht einfacher das Ventilgehäuse und B4 deckel etc. zu tauschen als das ganze Getriebe zu wechseln? Vielen dank:smile:
  24. [mention=3578]achtermai[/mention] natürlich habe ich beide getauscht und zwar in Orginal. Ich mag mein Leben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.