Alle Beiträge von Aero2013
-
9-5 AERO Hirsch 280 PS Automatic
[mention=25]bernd[/mention] Hallo Bernd, ich fahre die selbe Motorisierung mit Automaten. Gut das bei 200 Km/h nicht mehr all zuviel kommt ist normal. Unterum und bis 180 und von 180 bis 200 ca. sollte da wirklich ordentlich was gehen. Schaue mal ob die Ladedruckanzeige 2-3mm im roten anzeigeberreich kratzt oder nicht. Wenn nein vermutlich APC Ventil defekt. Dann Überbrücken (Schraube in oberen Schlauch dann sollte er wieder) Wenn die Leute Normales Super getank haben, dann regelt er "irgendwie" auch früher runter. Macht wirklich!!! ein Mega Unterschied. Und was auch eine GRO?E Rolle spielt, das sind die Zündkerzen. Nach sehen ob die richtigen drinne sind, wenn ja Zustand begutachten. Die Verschleißen komischer weise auch seeeehr schnell. Es sind meistens kleinigkeiten... ich hoffe das hilft dir weiter:top:
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
[mention=159]targa[/mention] den Pzero Nero hate ich auf dem schwarzen Aero von 2001 und fande die Reifen gut aber nicht sooo überraugend wie den Rosso:confused:
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
zumal der Roso um die 130 das Stücj kodten soll und den Pzero ohne weitere angaben schon für 80 zu bekommen ist:eek::confused:
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
[mention=8816]Zementkopf[/mention] ertsmal dickes Danke.... wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist der Pzero "Normal besser wie der Pzero Rosso oder Nero?
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
[mention=8816]Zementkopf[/mention] Kurze Frage was bedeutet "der richtige P Zero"? Ohne welchen Zusatz? Und was bedeutet "UHP Reifen?" Vielen Dank im vorraus
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Hallo Keule, ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das der beste Reifen für mich der Pirelli Pzero ROSSO ist. Ich fahre gerne schnell und auch sehr Flott durch kurven. Und diese Reifen haften wirklich unglaublich! Ich kannte sowas vorher nicht. Und das beste der Grip ist bei Näße genau so Super.... Sind zwar teuer aber jeden Cent Wert!! Hab auch ein Aero Hirsch mit 280 Ps und Bilstein B12 Pro.... Du bekommst den Wagen wirklich nicht zum ausbrechen, du spürst Haarfein!! was der Saab vor hat und kannst sehr gut darauf reagieren! Bzgl. abnutzung etc. kann ich sagen die Reifen fahre ich jetzt den 2. Sommer und ich habe noch ca. 5mm Profil bei gleichem Fahrverhalten. Wenn du aus NRW oder der Nähe kommst, kannst du gerne mal Probe fahren...
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
so Fazit: Querlenker abgebrochen. Wenn man ins Radhaus sieht , rechte Seite wo der Querlenker auf die zwei Buchsen geht, davon die Rechteseite. Habe den Händler kontaktiert mal sehen was dessen Lösungsvorschlag ist. Alternativ Beweissicherungsgutachten und Klagen, schließlich ist der schrott auf der anderen Seite auch verbaut.... Ich Lade heute Abend mal zwei Bilder hoch.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
ich habe mal auf die Teile Rechnungen gesehen, Majoja hat recht es ist mittlerweile 4 Monate her.....
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=3353]majoja02[/mention] bitte erzähl mal wie man es dann schafft den Querlenker "anzubrechen"
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Der Wagen steht immer noch unbewegt an der selben stelle. Selbst Fachleute konnten so wie das Rad grade steht, ohne es abzunehmen nicht genau sagen was da passiert ist.... aber Majoja02 hat wohl eine Kugel zuhause die ihn, in unbekannte weiten des Universums blicken lässt Und die aus deiner Kugel gewonnen geheimissvollen informationen benutzt du jetzt allen ernstes dazu hier öffentlich solche haltlosen spekulativen Behauptungen aufzustellen??!! Ohhhhaaaaa:hello::hello:
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=3353]majoja02[/mention] Hallo Achim, verstehe nicht ganz was du sagen möchtest??
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=196]turbo9000[/mention] aber umso länger es regnet desto wahrscheinlicher ist es das die Sonne wieder scheint:top: hoffen wir mal das es bald besser wird......
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
achsooo... heute oder morgen nehmen wir das Rad erst ab dann folgen detailierte Bilder.... Bin noch nicht dazu gekommen und heute haben wir im Bergischenlande Dauerregen...
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Hallo zusammen.... es ist schon verrückt, aber der Sache werde ich auf den Grund gehen und Detailiert berichten. Wenn es ein Material/Fertigungsfehler ist so werde ich Hersteller und verkäufer nennen um andere vor sowas zu bewahren. [mention=7827]vinario[/mention] ich wollte eigentlich 18" felgen und Reifen kaufen deswegen sind die Orginal Felgen mit winterreifen noch drauf. Ich denke ich werde den Saab VERKAUFEN wenn jemand interesse hat bitte PN. Entweder so oder ich lasse den Wagen reparieren. Wobei zu erwähnen ist, das wenn es am Querlenker liegt, muss der andere auch getauscht werden ansonsten ist zu erwarten das dieses Problem demnächst auf der anderen Seite passiert.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=9496]Mahathma[/mention] kannst du vieleicht ein Vergleichs Foto hochladen?? Das wäre Toll.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
so wir haben nach gesehen, doch leider ohne Befund (bin auch nicht vom Fach) Querlenker unten mit Buchsen sin dran. Spurstange mit Kopf ebenfalls. Stabi auch....:confused::confused:
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=482]Transalpler[/mention] Nein bei einem bekannten Versandservice hier in Deutschland.... um ca. 19 Uhr kommt der Wagen zu mir dann werde ich berichten und Fotos machen bei abgenommenem Rad....
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=2503]Flemming[/mention] und das solche Teile überhaupt auf den Deutschen Markt gelangen ist eigentlich ein Skandal!! An solchen Teilen hängt das Leben von Menschen1 Ist mir unverständlich!
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=2503]Flemming[/mention] das sieht auch böse aus, ist aber der unter Querlenker.... Ich wünsche mir schon fast das es ein Montage fehler war... ansonsten muss ich das gleiche ja bald auf der anderen seite erwarten...... Ohhh Mannnn
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
heute Abend wird der Wagen zu mir gebracht, dann werde ich ihn aufbocken, das Rad abnehmen und alles mit Bremsenreiniger säubern. dann kommt die Wahrheit ans licht.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Das Problem ist, das die Meisterwerkstatt ein guter bekannter istasdf und ich die Teile selber besorgt habe....
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
[mention=3711]Meki[/mention] das kann ja eigentlich nur der Grund sein. Ich kann mir nich vorstellen das Febi/Bilstein Teile nach 200 Km Kaputt gehen, schon garnicht bei solch sicherheitsrelevanten Teilen.
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
es wurde in einer Meisterwerkstatt gemacht.... Ich kann es mir auch nicht erklären. Die Antriebswelle ist raus gesprungen denke ich weil an der oberen Halterung irgendwas gebrochen ist oder sich gelöst hat
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Hallo zusammen, als ich gestern auf dem weg zu einem Kunden war, passierte mir das unglaubliche!!! Ich fuhr mit ca 140 Kmh auf der Autobahn, linke Spur. Plötzlich ein Knall, ein schleifen als ob der Wagen auf dem Boden liegt und eine Riesige Qualmwolke. Lenken so gut wie nicht mehr möglich!!! Gott sei Dank habe ich den Wagen ohne etwas zu berühren auf den ganz rechten Auffahrstreifen bekommen. Dann fing die Dämmung im Radkasten noch feuer was wir Gott sei dank löschen konnten. Kurzerblick in den Radkasten: Antriebswelle raus und Radnabe ist nur noch am unteren Querlenker befestigt:eek::eek: Alles voll Öl vom Antriebswellengelenk..... Komisch ist nur das die achsen vor 2 Monaten KOMPLETT überholt wurden, sprich alle beweglichen Teile getauscht wurden. Jemand eine Idee dazu?
-
Wechsel Automatikgetriebe Aero 2002
[mention=467]brose[/mention] reicht ein großes Bosch gerät auch?