Zum Inhalt springen

Aero2013

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aero2013

  1. Aero2013 hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und zum Bilstein B12 kann ich nur sagen, absolut zu empfehlen kein vergleich zur Serie. Einfach super Fahrverhalten, das Werbevideo verspricht nicht zuviel.... https://www.youtube.com/watch?v=YhXYY6vGyn4
  2. Aero2013 hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schlachtest du einen 305 Ps Hirsch?? Wenn ja könnte einiges gebrauchen
  3. Aero2013 hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=10020]VAU_10[/mention] klingt spannend und aufregend was du vor hast freu mich auf die Bilder....
  4. Hallo zusammen, kurzes Update: Pumpenüberholsatz ist heute gekommen und der Aero Schnurrt wieder. Habe nur die eigentliche Fördereinheit und einen Schlauch getauscht. Kann jedem nur raten die Pumpe selber zu Reparieren, anstatt für 400-500 € eine komplette Einheit zu kaufen. Ist ein Kinderspiel und sollte jeder der einen Fahradreifenschlauch wechseln kann hinbekommen. Danke an alle gehilfen hier aus dem Forum. Lg Manu
  5. vielen Dank Jungs für eure schnellen prompten Antworten:top::top::top: habe gemessen Strom liegt an.... Pumpen Überholsatz bestellt, ich werde berichten..... mal sehen ob ich die Kraftstoffanschlüsse ohne Defekt abbekomme:tongue: wenn nicht Flenner ist um die Ecke.... einen schönen Abend wünsche ich:smile:
  6. Hallo zusammen, gestern auf der Autobahn geschah folgendes: beim wechsel auf die Linke Spur Kickdown und Vollgas fängt mein Saab plötzlich an zu stotern und nimmt kein Gas mehr an. ich wollte die nächste Ausfahrt erreichen und bin noch 2-3 Km mit 100 Km/h gekommen als er dann schliesslich ausging. Adac Plus, sprich Auto zu mir nach hause gebracht. Mein erster Verdacht DI Einheit, probeweiser eine intakte eingebaut, Saab läuft trotzdem nicht. Motor mit Bremsenreiniger gefüttert, siehe da er läuft. Fahrzeug mit richtigem Profi Bosch Gerät ausgelesen, keine Fehler. Benzinpumpe freigelegt, ein paar leichte Gummihammer schläge und er sprang kurz an. Meine Frage jetzt, wie kann ich die Funktion der Pumpe mit Sicherheit testen?? Habt ihr ideen oder anregungen was da noch im argen sein könnte?? Bevor ich jetzt teure Teile kaufe und es doch woanders liegt das Problem. Habe viel gelesen vom nws, kws, Schaltlagensenor etc... aber der Saab springt bei keiner Temperatur an. ich bin für jede Anregung sehr dankbar:smile:
  7. Hallo zusammen, ich nochmal :redface:passt dieses Getriebe FA 47C03 OHNE Steuergerät wechsel etc.?? Vielen Dank
  8. [mention=467]brose[/mention] also auf der Strecke hier bei uns im Bergischenlande kann ein Auto schon an seine Grenzen kommen. Sprich Serpentinen, kurze Graden.... Und ich habe das neue Fahrwerk wirklich mal gefordert.... Denke evtl. fehler von mir zuviel Bremsen oder Bremse für solche Belastungen nicht ausgelegt.
  9. [mention=8783]niki9911[/mention] hast du einen Tip wo die Bremsanlage vom Opel OPC zu bekommen ist? Hast du Ehrfahrungen zum Einbau? plug and play??
  10. [mention=467]brose[/mention] Okay, ich meine bei dem Gewicht und den Beschleunigungskräften sind die Anforderungen an die Bremsanlage schon enorm, oder? Ich denke das die Serienanlage dafür nicht ausgelegt ist. Sondern eher für "Normale" Fahrweise....
  11. [mention=137]ssason[/mention] mein Bruder fährt einen Porsche Cayman S und hat mich immer mit meinen "Saab`s" belächelt Nun konnte ich ihn mit dem Troll eines besseren belehren, Porsche werte im Leistungsbereich und auch mit dem Bilstein B 12 Pro Kit tut sich da nicht mehr viel, ausser der Bremsanlage :frown: Und mein Argument, Ich sitze in einer Komfortablem Luxus Limosine und nicht in einem kleinen zweisitzer:top:
  12. Werbung von Hirsch....Sales_9-5 Troll_1605 (1).pdf
  13. Es ist ein 9-5 Aero Troll R mit 280 Ps so stehts bei Hirsch,eingetragen ist eine Änderung des Steuergeräts Bezeichnung Troll 2,3 R sowie eine geänderte Abgasanlage mit Rennkat, Änderung des Ansaugsystems und ein Fahrwerk und LLK. Keine Änderung der Bremsanlage Meines Wissens nach gibt es den Troll R und den Troll R Evo ( die sind Nummeriert)
  14. [mention=800]patapaya[/mention] damit habe ich als aller erstes gerechnet:rolleyes: kurvige Landstrasse mit Tempo 100 Km/h vermitteln einen guten Eindruck vom neuen Fahrwerk und beanspruchen das Fahrzeug genauso das man einen Eindruck bekommt. Und ausserdem habe ich für viele tausende Euronen dieses Fahrzeug so aufgebaut um dieses Limit zu erreichen Die maximal erlaubte Geschwindigkeit war gering überschritten aber hat dem Auto einiges abverlangt.... für Konstruktive Kritik bin ich offen Patapaya, ich bin keine zwanzig mehr liebe Grüsse
  15. das dachte ich mir und bin eines besseren belehrt worden. Der Troll bleibt jetzt erstmal stehen bis eine angemessende Bremse da ist:cool:
  16. https://www.youtube.com/watch?v=faGvMVmAPIg
  17. Hallo allerseits, wir haben unseren Troll R (ohne E) sprich 280 Ps jetzt fertig bekommen. Sprich Bilstein B12 Pro Kit, Rost an einer Schweller Spitze, alle Achslager, Querlenker sprich alles was sich bewegt, Motorabdichtung, neue Kerzen, Motor Öl Wannen Reinigung, Getriebe Öl wechsel, neue Reifen, usw.... erledigt. Jetzt bin ich gestern auf einer einsamen Landstrasse mal richtig schnell gefahren, soll heissen wirklich am Limit und auf einmal musste ich feststellen das der Bremspedaldruck sehr weich wurde.... Rechts ran gefahren, da ich dachte Bremse evtl. zu heiß und Bremsflüssigkeit kurz vor dem Kochen:eek: Als ich dann ausgestiegen bin und mal guckte was vorne leicht qualmt, musste ich VOLLER entsetzen feststellen das beide Scheiben vorne wirklich ROT geglüht haben???!!!:eek::eek::eek: Jetzt weiss ich warum es eine größere Bremsanlage von Hirsch gibt... Hat jemand Ideen oder Anregungen was es da zum Nachrüsten gibt und was sowas kostet???? Ich bin für JEDE Anregung dankbar... Lg Manu:smile:
  18. Heckspoiler gefunden Danke:smile: jetzt fehlt nur noch die Front....
  19. irgendwie kriege ich die Bilder nicht hoch geladen... aber hier der Link http://www.garagik.ru/car/211.shtml
  20. Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Ahnung wo ich diese Frontschürze so wie diesen dezenten Heckspoiler bekomme? Ich weiss die teile sin meines Wissens Orginal von Hirsch. Vieleicht gibts ja eine alternative oder jemand diese zufällig abzugeben.... Danke Gruss Manu
  21. Update: Koni auch erst Ende des Monats lieferbarasdfasdfasdfasdf
  22. ich rufe da morgen nochmal an.... Ohhhhhh man ist das kompliziert
  23. NEIIIIIIINNNNNN :eek::eek::eek::eek::eek:
  24. Vielen DANK Thomas:top::top::top::top::top:
  25. Hallo zusammen, eigentlich wollte ich das Bilstein B12 Pro Kit kaufen. Nun steht der Wagen KOMPLETTES Fahrwerk zerlegt auf der Hebebühne und das Fahrwerk von Bilstein ist nicht Lieferbar, erst in 4 Wochen asdfasdf Alternativ habe ich jetzt dieses gefunden http://www.ebay.de/itm/KONI-Sport-Kit-1x1140-5014-42643-/361320001015?fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5+Kombi&hash=item542059adf7 ABER!! jetzt sagten man mir bei Bilstein das mein Fahrzeug (9-5 Aero Troll R Bj. 2002) noch das alte Fahrwerk hätte???:confused::confused: wie kann das sein??? hier mal die Fahrgestellnummer:YS3EH49GX23055412 Ich bitte um Hilfe den ich brauche das Fahrwerk SOFORT meine Werkstatt bringt mich bald ums Leben:frown: Danke für eure Hilfe:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.