Zum Inhalt springen

eugen14785

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eugen14785

  1. Hallo habe das Problem nicht gelöst war wieder das Gleiche Problem beim Einkaufen mit meiner Ehefrau, ich hatte schon zu Frau gesagt das Auto streikt immer wen du dabei bist ist ein anderes Problem, das ist der Schaltlagensensor von dem Automatikgetriebe , Wie kann ich den Überbrücken welche Kabeln http://www.hb-center.de/saab1.jpg http://www.hb-center.de/saab2.jpg
  2. kann mir einer hier behilflich sein habe das gleiche Problem, wie kann ich die Klemme 51 Überbrücken
  3. Hallo habe das gleiche Problem wie viele Besitzer von Saab 9-3 Automatikgetriebe. Kann mir einer behilflich sein, mir kurz zu Schildern wie ich den Schaltlagensensor überbrücken kann. Ich weiß ist mit Vorsicht zu genießen, jetzt war wieder mit der Frau einkaufen komme von Einkauf mit Kind und Ehefrau aus dem Geschäft raus und der Starter gibt von sich keinen Ton. Auto auf dem LIDL Parkplatz hin und her geschoben Automatikgetriebe hin und her bewegt bis ich nach 40 Min wieder das Auto starten konnte. Ich bedanke mich im Voraus.
  4. Einfach Genial Abreitsaufwand von weniger als 20 Min und über 100€ gespart funktioniert Super Danke an Alle - Start Taste für unter 2€ Besorgt an Kabel Schwarz/Weiß Angelötet und an den Großen Rot Kabel Schlüßel in Position ON und Los gehts Auto über Start Knopf Starten und Wegfahren.
  5. Schwarz / Weiß ist der Kontakt 50 dan wird das Magnetschalter mit Spannung kurz Versorgt bis das Auto Startet
  6. ich hatte mal gelesen bei Wikepedia da wird folgendes Beschrieben als Golf Besipiel Bei ausgeschalteterZündungliegt ständig Spannung amKontakt P, der dasParklichtmit Spannung versorgt. Wird der Zündschlüssel eingesteckt und in StellungZündunggebracht, wird Spannung auf die Kontakte X, 15 und SU geschaltet. Kontakt Xversorgt dasAbblendlichtüber denLichtschalter E1direkt und steuert dasEntlastungsrelais Ian, das dann weitere größere Verbraucher mitKl.30verbindet. Kontakt 15stelltKl.15(Zündungsplus) im Fahrzeug zur Verfügung. Kontakt SU(auch S-Kontakt oderKl.75genannt) führt nun Spannung für z.B. dasRadiooder denLichtwarnsummer, bis der Zündschlüssel wieder abgezogen wird. Wird der Zündschlüssel zum Anlassen des Motors weitergedreht, wird der Magnetschalter imAnlasserüber denKontakt 50mit Spannung versorgt. Damit dieBatteriewährend des Anlassens nicht durch größere Verbraucher wie z.B. dasGebläsezusätzlich belastet wird, wirdKl.Xwährend des Anlassens abgeschaltet.
  7. patapaya Danke dan Dickes Rot und dünneres Schwarz/weis werde jetzt zwei Kabel bei Löten und das mal ausprobieren ich Hoffe ich mache nichts Kapput
  8. Das ist so eine NOT Lösung ich wede sie Taste bei Löten wen ich mit dem Schlüßel nicht starten kann das kann ich per Starte taste Starten und Fahren kann.
  9. Danke das ist sehr Net von Euch das Sie sich Zeit nehmen und mir Helfen das Problem zu beseitigen ansonsten stehe ich um 5 Uhr Morgens voe dem Auto und Komme nicht zur Arbeit die 40 Km weit weck ist ich habe jetzt ein Foto gemach kleines schwarz/weis kabel und zwei Rotte einmal Dickes und Dünses welche jetzt davon der Richtiger ist ist die Frage? Siehe Fotohttp://www.hb-center.de/saab.jpg
  10. Danke ich weiß überhaupt nicht wo sich der Kontaktblock befindet bestimmt under dem Schoß muss man den Ganzen block hochnehmen da dran zu kommen hatte mal geschaut was der Zündschlater Kostet über 100€ das ist 1/3 des Preises von dem Fahrzueg Besser Start Taste ich platziere die So das es nicht passiert das doppeltes Starten
  11. Kontaktblock getauscht ist bestimmt aufwändiger und Teuerer als Starttaste.
  12. Dann würde ich ein Start Knopf basteln Schlüßel bis ON durchderehen und dan die Start Taste betätigen , ist das Möglich.. Wen ja WIe welche Kabeln
  13. ich habe mal geschaut was für kabeln aus dem Zundschloss kommen Großer Rot Kabel RotGrün Großer Schwarz kleiners Rot und kleines Schwarz welche muss ich kurz Kurzschliessen damit das Fahrzeug Startet
  14. Ja aber der fühlt sich so komisch an das der dort alles so alles wackelig ist.
  15. Hallo habe ein Problem mit meiner Zündung Saab 9-3 I, Automatikgetriebe, Zündkontakt ist leider nicht immer da. Ich stecke den Schlüssel ist Zündschloss ein drehe den um da geht auch alle Bordinstrumente ein, im Info steht Check OK, dann drehe ich den Schlüssel auf Start passiert überhaupt nichts jetzt war ich mit meiner Frau einkaufen sind wir von Einkauf raus gegangen ich habe das Fahrzeug nicht anbekommen es hat ganze 40Min gedauert bis der Kontakt da war Ich hoffe das das mir Morgens nicht passier wen ich zur Arbeit fahren muss. Kann mir einer behilflich sein wie ich den Fehler beheben kann wo ich den Schalter Überbrücken kann ??? Welche kabeln soll ich kurzschließen wen ich das Auto ankriegen will Danke im Voraus??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.