Alle Beiträge von andsaab
-
Schwellerverkleidung Cabrio 2006
Hallo zusammen, ich benötige 2 neue Schwellerverkleidungen für mein Cabrio aus 2006, Modell Linear. Kann mir jemand die Teilenummer für die linke- und rechte Seite nennen?
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Das ist bei mir definitiv eine "6" ... also demnach MJ 2006
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Sorry für die Verwirrung ... ja, 2006 ist die EZ des Fahrzeugs! Im Typenschild, was ich gepostet habe, steht 12/2005. Ich nehme an, dass dies das Herstelldatum ist; oder?
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Ja, ich denke die Part-Number 12 790 054 passt. Vielen Dank!
-
Welche Fahrwerkfeder ?
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Könntest du für die hinteren Federn ebenfalls die Part-Nummern raussuchen? Federcode: 15 Ich denke, dass ich die auch komplett mit den Dämpfern austausche ...
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Herzlichen Dank für deine Mühe!
-
Welche Fahrwerkfeder ?
Hallo zusammen, ich möchte die vorderen Stoßdämpfer inklusive der Fahrwerkfedern an meinem Cabrio aus 2006 wechseln. Da ich das Fahrwerk möglichst seriennah ersetzen möchte, habe ich mir die Bilstein B4 Dämpfer gekauft. Laut Typenschild am Einstieg ist bei meinem Fahrzeug an der Vorderachse der Federcode 21 verbaut. Könnte mir jemand hierzu eine Saab-Teilenummer nennen? Im Zubehör gibt es mehrere Ausführungen von verschiedenen Herstellern, die man nur anhand der Original-Teilenummer vergleichen und zuordnen kann. Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
-
Cabrio gesucht
Scheint nicht gerade sehr gut gepflegt worden sein (Risse im Leder; Dachstoff ausgebleicht ...). Was mich aber stutzig macht: Das Foto vom Tacho zeigt 115.276 km an; in der Beschreibung steht was von 185.514 km.
-
SID Anzeige "eingefroren" ...
Ich hab´s gelöst :-) SID ausgebaut und den Stecker bei abgeklemmter Batterie ab- und wieder angeklemmt; alles wieder ok.
-
SID Anzeige "eingefroren" ...
Ich habe gerade die Sicherung Nr. 3, die links am Armaturenbrett verbaut ist, entfernt und wieder reingesteckt ... leider ohne Erfolg. Auch das einstündige Abklemmen der Batterie brachte leider keine Änderung. > Sitzt der Bordcomputer im SID-Anzeigeelement? > Würde daher ein Austausch des SID das Problem lösen? > Der Aus- und Einbau sollte selbst machbar sein; ich denke, dass man nach Entfernen der mittleren Lautsprecherabdeckung an die Verschraubung kommt ...
-
SID Anzeige "eingefroren" ...
Danke für deinen Hinweis! Ich werde morgen früh mal nachschauen, welche Sicherung für das SID bestimmt ist.
-
SID Anzeige "eingefroren" ...
Ich habe heute nach dem Tanken den Bordcomputer komplett zurückgesetzt und seitdem folgende Anzeige im Display als Daueranzeige. Ich kann ganz normal in´s Menü und sämtliche Einstellungen vornehmen; jedoch gelingt es mir nicht, diese Anzeige zu reseten! Wenn ich aus dem Menü raus bin, kann ich mit dem Drehknopf nichts mehr verstellen ... Kennt jemand das Problem und kann mir Tipps hierzu geben? Hilft es vielleicht, die Batterie eine Zeit lang abzuklemmen?
-
Fahrgestellverstärkung beim Cabrio
Danke für deine rasche Antwort.
-
Fahrgestellverstärkung beim Cabrio
Hallo zusammen, ich habe in einem Saab 9-3 Video zufällig gesehen, dass beim Cabrio eine sogenannte "Fahrgestellverstärkung" verbaut ist (siehe Skizze). Bei meinem Cabrio (1.8t aus 2006) fehlen diese Verstrebungen ... Wurden diese Streben standardmässig verbaut oder nur bei den stärker motorisierten Varianten?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Das sieht echt klasse aus! In Kombination mit dem schwarzen Grill würde ich die Felgen noch in schwarz lackieren lassen ... dann wäre es perfekt.
-
Automatik mit komischem Verhalten
Wurde das Getriebeöl mal gewechselt?
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Der falsche Ansatz? Sprichst du in deiner Beschreibung über das 6-stufige Automatikgetriebe? Das Video zeigt einen "ATF-Flush" beim 5-stufigen Getriebe!
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Ich hab´s auch selbst nach 8 Jahren und 65.000 km gewechselt; und dann nochmal bei 88.000 km. Hierzu habe ich das Öl im kalten Zustand abgelassen und dann genauestens abgemessen, um anschließend die exakt gleiche Menge wieder auffüllen zu können. Das ist kein Hexenwerk und die Kosten für das Originalöl lagen auch nur bei knapp 50 Euro. Hier ein Link zu einer amerikanischen Video-Anleitung (Der Typ nervt zwar ein wenig, aber die Anleitung ist gut):
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei meinem Cabrio war es wohl der Microschalter; das komplette Ersatzteil hat die Nummer 12833570 ... es wurde damals von meiner Gebrauchtwagengarantie übernommen.
-
Neue Scheibenwischerarme für Cabrio aus 2006
Was meinst du genau mit "anschlägt"?
-
Neue Scheibenwischerarme für Cabrio aus 2006
Hallo zusammen, weiß jemand, ob die Wischerarme von einem 2007er Kombi mit Flachbalkenaufnahme auf mein Cabrio aus 2006 passen? Hier die Ersatzteilnummern, die anscheindend geändert wurden: Rechter Arm: 12778387 (12770117) Linker Arm: 12778385 (12770116)
-
RAL Farbton Innenausstattung
Ich wohne in der Gegend von Aachen ...
-
RAL Farbton Innenausstattung
Hallo "ThomasSaab", das ist wirklich nicht schwierig ... ich hab dir einen Link zum YouTube-Video angefügt:
-
RAL Farbton Innenausstattung
Hier das fertige Ergebnis; hab´ ich selbst lackiert. Der Farbton RAL 9004 passt wirklich ganz gut; es sieht in Wirklichkeit besser aus als auf dem Foto :-) Den Aus- und Einbau hab ich auch selbst hingekriegt; hierzu gibt´s im Internet einige hilfreiche Videos ... Zum Vergrößern anklicken: