Alle Beiträge von mihb
-
Saab 9-3 Aero 2.0 Cabrio Blinker Problem
Danke , die Batterie habe ich schon gestern abgeklemmt, nichts gebracht. Heute unterwegs zur Werkstatt gewesen und..... auf ein Mal geht der Rechtsblinker :). Habe den Heben auf Rechts gestellt damit ich "normal" fahren konnten. Umgedreht und nach Hause gefahren, da der Werkstatt wegen des Urlaubs nur noch Halbkraft fährt. Kaum angekommen geht das Theater wieder los... Wieder Batterie ab dann wieder an aber dafür die Sicherungen raus. Jetzt ist Ruhe, die Frage wie lange
-
Saab 9-3 Aero 2.0 Cabrio Blinker Problem
Moin mein Saab 9-3 Aero 2.0 Cabrio Bj. 2006 hat ein Blinker-Problem: Stellung: links und neutral Dauerblinken nach Links, Stellung rechts kein blinken. Wenn ich die Sicherungen rausnehme, blinkt es ununterbrochen weiter (Abblendlicht funktioniert nicht mehr). Der Blinkerhebel funktioniert sonst einwandfrei, Tempomat geht, Hebel springt zurück etc. Hat jemand vllt eine Idee woran es liegen kann? Danke und beste Grüße
-
Gebläse/Lüftung defekt
Angekommen danke schön
-
Gebläse/Lüftung defekt
Moin [mention=467]brose[/mention] bist so nett und schickst du mir die Anleitung per PN. Die Gebläse in meinem Cabrio Aero 2.0 BJ 2006 will nicht mehr. Danke und beste Grüße
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Hi [mention=10552]martini67[/mention] hast schon `ne Lösung gefunden? Habe letzte Wochen einen Cabrio Aero BJ2006 aus UK geholt. Muss auch die Entscheidung zwischen neuen/gebrauchten oder einen Scheinwerferumbau treffen Haste vllt einen guten Tipp? Grüße
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
@Rene auf der HP steht: 2 Jahre Garantie TÜV Abnahme Garantie auf die richtige Lichtverteilung
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
Habe bei den Jungs angerufen, dauert 2 Tage und kostet 260€. Danke für den Tipp :)
-
9-3 II Cabrio Aero GB in D zulassen
Jup mach` mal, bin schon gespannt :) Bin selber auch auf der Suche in UK, ein schicker Cabrio soll's werden. Wie hast deinen Wagen überführt, Trailer oder auf der Straße? Da fällt mir noch eins auf. Wenn die beim TÜV rumzicken, lass dich nicht beirren. Wenn die Probleme haben sollen beim TÜV in Bremen-Neustadt anrufen, die wissen wie es geht :) Haben auch am Anfang (wie immer) gestöhnt und dann ging es ohne Probleme. Wie gesagt, tausche vorab die Streuscheiben und die Nebelleuchte (von rechts nach links) aus, alles andere ist Routine
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
Danke für eure Antworten. Bei reflektorklinik.de wären dann die Opel Scheinwerfer zutreffend oder? Saab ist nicht dabei.
-
9-3 II Cabrio Aero GB in D zulassen
@ vinario da steht aber : Bin der Meinung, dass die Vollabnahme schneller, einfacher und kostengünstiger ist, man muss eh die HU machen, kommen ein paar Mark Euro dazu und fertich!
-
9-3 II Cabrio Aero GB in D zulassen
Lange nicht hier gewesen ::) aber vllt kann ich dir helfen. Habe selber 2013 (wie die Zeit rennt :() einen Cabrio aus UK angemeldet. Habe einfach Vollabnahme gemacht und fertig. Davor: 1. Die korrekten Streugläser ( haben ca 20-25 bei ebay gekostet) eingebaut. Geht ganz easy auch wenn man zwei linke Hände hat. 2. Die Nebelleuchte von recht nach links gewechselt ( denkt keiner daran) Wie gesagt Vollabnahme (fast) keine Probleme nur in den englischen Papieren Stand Saab 9-3 SE war aber keiner, soweit ich mich erinnern kann war die PS-Angabe unterschiedlich. Dadurch stand in FS zu 2.1 9114 und zu 2.2 0000. Ich weiß nicht wo du wohnt, aber wenn du nicht zu weit nach Bremen hast, einfach zu TÜV in der Neustadt fahren und nach Aron fragen. Der kennt sich mittlerweile gut mit "englischen" Saab :). Will hier keine Werbung für die machen (mein erster TÜV- Besuch, sonst KÜS oder Dekra), aber es hat alles gut geklappt und hat wenn ich mich nicht irre so um 180€ gekostet.. Sonst alles gute mit dem Rechtslenker und viel Spaß :)
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
Moin, vllt. kann mit einer der Spezis aushelfen. Demnächst soll der nächste Saab-Cabrio aus England also RHD (Rechtslenker) unsere Straßen befahren :). Die Frage ist: was und wie mache ich mit den Xenon-Lichtern? Bei den Halogens war es ganz einfach - neue/richtige Streuscheiben eingebaut - fertig! Und wie ist es bei Xenon? Kann ich irgendwas umstellen/ umswitchen oder muss ich komplett neue Scheinwerfer einbauen? Danke für eure Tipps :)
-
Saab 9 3 Bj. 98 Kupplung fällt durch
Danke
-
Saab 9 3 Bj. 98 Kupplung fällt durch
Danke, hilft nix, Getriebe raus und dabei gleich die Kupplung erneuern. Hab 178tml also ca. 285tkm auf der Tacho. Soweit ich weiß noch erste Kupplung drinne. Kann mir jemand die OE-Nummer (Kupplung und Nemmerzylinder) aufscheiben. 9116 392 Saab 9-3 Cabrio Bj 1998 YS3D 2.0L 153 PS.
-
Saab 9 3 Bj. 98 Kupplung fällt durch
Moin, wie ich oben geschrieben habe, ist mir gestern beim Schalten die Kupplung durgefallen. Mit dem Fuss nach oben gedrückt und danach alles ok. Will heute losfahren und.... Pustekuchen. Das Kupplungspedal ist ganz unten. Mein Bekannter, der etwas Ahnung von Saab und Volvo hat, hatte erst die Bremsflüssigkeit nachgefüllt, dann entlüftet und es ging einigermaßen. Leider tritt die Bremsflüsigkeit irgenwo aus, nach zwei drei Minuten bildet sich kleine Pfütze unterm Auto. Laut meinen Bekannten sollte der Kupplungsgeber/nehmerzylinder kaputt sein. Um den auszutauschen sollten bzw muss man die ganze Getriebe ausbauen, stimmt das? Es ist ein Saab 9 3 Bj 98 Cabrio Rechtslenker 2,0 Liter 153 PS. Frage: wie kann ich den Zylinder am besten/kostengünstig austauschen, muss tatsächlich die Getriebe runter, ist überhaupt der G/N-Zylinder dafür verantwortlich? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte , danke und Grüße