Alle Beiträge von Passant
-
Saabsichtung
Haben beide einen Hau. Wird heute Nachmittag angegangen.
-
Saabsichtung
Gleiche Farbe, gleiche Polster, gleiches Baujahr, beide CC. :biggrin: Der Ludwigsburger stand leider noch da als ich wieder wegfuhr und hatte nix davon. Ist er vielleicht hier? [ATTACH]76790.vB[/ATTACH]
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich habe bei mir das Kienzle MCR 1016 BT verbaut. Sieht wunderbar nach OEM aus (auch alles mit schöner, matter Oberfläche), hat eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, kann Musik via SD USB AUX und BT wiedergeben, hat kein vorsintflutliches optisches Laufwerk und klingt (auch laut dem HiFi Händler meines Vertrauens, der leider nur Bling Bling Geräte verkauft) ganz gut. Es hat ein neutrales weißes Display und rote Tasten die ganz gut mit dem Warnblinkknopf und der Temperaturskala harmonieren. Lautsprechertechnisch hatte sich das originale Philips zwei Wege System leider zerstäubt. Habe dann ein ETON System verbaut. [ATTACH]76625.vB[/ATTACH][ATTACH]76626.vB[/ATTACH][ATTACH]76624.vB[/ATTACH][ATTACH]76622.vB[/ATTACH][ATTACH]76623.vB[/ATTACH]
-
erstes Auto = erster Saab
Glückwunsch. Schön zu lesen, dass sich hier noch andere Fahranfänger rumtreiben. Ich habe mein Ambassadorblaues '93er CC im August gekauft durfte ihn aber BF 17 sei Dank schon vor meinem 18ten fahren . Wie hast du denn vor den Saab zu versichern? Habe damals keine Versicherung gefunden die diese Kombination aus Fahrzeug- und Fahrer- Alter Teilkasko versichert...
-
Hintere Kopfstützen abnehmen 901 Combi Coupé
Hat geklappt aber nur mit erheblicher Gewaltanwendung. Hatte die Vorbesitzerin die letzten 20 Jahre wohl nie rausgezogen...
-
Hintere Kopfstützen abnehmen 901 Combi Coupé
Okay, Danke. Werde es nachher direkt nochmal versuchen...
-
Hintere Kopfstützen abnehmen 901 Combi Coupé
Ernsthaft? Mit wie viel Kraft muss man da bitte ziehen? Habe bei sowas immer Angst was abzubrechen.
-
Hintere Kopfstützen abnehmen 901 Combi Coupé
Hallo, habe jetzt seit ein paar Monaten endlich einen klassischen 900er (Combi Coupé Baujahr 93) und das Forum hat mir schon des Öfteren weitergeholfen. Gestern wollte ich aber zum ersten mal die Rücksitzlehne umklappen. Also Rücksitzbank hochgeklappt und Lehne entriegelt und dann ewig erfolglos versucht die Hinteren Kopfstützen abzunehmen . Ist das deren Ernst, dass man die gesamte Halterung von der Lehne mit je 2 Torx abschrauben muss oder habe ich mich einfach nur blöd angestellt und einen Trick übersehen. Bitte helft mir, denn ich will ungern mit dem Schraubendreher meine Rücksitze umklappen müssen... Hier noch ein Bild von der Halterung, sieht ein bisschen so aus als ob da Federn drin wären. [ATTACH]74910.vB[/ATTACH] mfG und danke im Voraus