Zum Inhalt springen

paule003

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Patapaya, danke für die Info. Wenn die Regelung über das Steuergerät läuft, dann muss es ja ein mechanisches Problem sein und das kann man lösen. Ich werd mich am Wochenende mal dranmachen, den ganzen Kram nochmals auseinander zu nehmen, die Zackenleisten und die Führungsschienen erst mit Bremsenreiniger entfetten, mit Feinschleifpapier entgraten, alles wieder neu einfetten und zusammenzubauen. Ich hoffe das Problem sollte damit behoben sein. Ein Steuergerät, das nur manchmal nicht richtig arbeitet, kann ja nicht sein... Ich geb euch 'ne Rückmeldung wenn ich damit fertig bin. Ich möchte mich auf jeden Fall bei euch beiden für die schnelle und nette Hilfe hier im Forum bedanken. Gruß Ralf
  2. Hallo Flemming, danke für die Antwort. Den Motor unter der Plastikverkleidung habe ich schon gecheckt, der ist okay. Hab ihn auch schon ausgebaut und alles neu gefettet. Da läuft alles... Aber von Irgendwo muss dieser Motor doch das Signal zum öffnen der Ohren bekommen. Ich denke, dass da der Fehler sitzt. Wie gesagt, meistens funtioniert er, aber manchmal tut er's nicht und ich vermute, dass der "Signalgeber" für diesen Motor nur nachjustiert werden muss. Aber ich weiß nicht, wo er sitzt... CU Ralf
  3. Hallo liebe Saabisten, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem (was sonst). Ich fahre ein 900 / II Cabrio, Bj. '97 und die "Ohren" des Verdeckdeckels öffnen sich beim schließen des Verdecks nicht immer. Beim ersten mal habe ich es nicht gleich gemerkt und wurde erst akkustisch (berstendes Plastik) auf dieses Problem hingewiesen, konnte aber größeren Schaden, durch sofortiges loslassen des Betätigungsschalters, vermeiden. Danach habe ich durch aufmerksames hören beim schließen des Dach's früh genug gemerkt, wenn die "Ohren" mal wieder nicht mitarbeiten. Das Problem tritt nicht bei jedem schließen auf, nur ca. jedes 10. bis 15. mal. Vielleicht kann mir einer von euch helfen und mir sagen (schreiben), wie die Ohren ihren Impuls zum öffnen bekommen. Welcher Mikroschalter oder welches Poti ist für den Befehl "öffnen" zuständig? Viele Grüße Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.