-
geöffnete Seitenscheibe klappert beim Türschließen...
Der lag leider nicht bei mir in der Tür. Ich nehme mal an der Vorbesitzer wusste mit dem Gummi nichts anzufangen und hat es entfernt. Die Türverkleidung wurde schon öfters demontiert, das hat spuren hinterlassen. Und da das Klimper Klimper mit offener Scheibe echt nervt, suche ich nach passenden Gummis die ich da reinkleben könnte. Deswegen meine Frage vorhin. Gruß Dawid
-
HILFE! Motor läuft - zwei Sekunden
mach das und berichte weiter, manchmal dauert es etwas länger, bevor man den Fehler findet
-
HILFE! Motor läuft - zwei Sekunden
aber du hast schon die Sicherungen nachgeschaut???
-
HILFE! Motor läuft - zwei Sekunden
das ist komisch. wo sitzt den dein Verdampfer??? schau nach ob du nicht irgendwo einen Kurzschluss hast. fass mal die Batterie an, ist sie heiß ist etwas nicht ok. Sonst Batterie laden oder mit Überbrückung versuchen zu starten. passiert nix am Anlasser, kannst du ihm kleine Schläge verpassen (am Magnetschalter, ist zwar ein bisschen schwierig aber es geht), den wenn es nicht klickt ist der kaputt oder hängt. Hast du vielleicht vor ein paar Tagen etwas an deinem Saab gemacht? Zu diesem Fehler passen viele Ursachen. Ist das mit dem ausgehen schon mal vorgekommen? manchmal kann es auch an der Autogasanlage liegen. - - - Aktualisiert - - - vorher aber das tun was Saabfreund geschrieben hat.
-
HILFE! Motor läuft - zwei Sekunden
zu 2:Könnte KW-Sensor sein.Und ja er kann anspringen, muss aber nicht immer sein. Hast du ein Automatikgetriebe??? Was macht der Anlasser? Hörst du ein klick wenn du die Zündung anmachst (Magnetschalter vom Anlasser).
-
geöffnete Seitenscheibe klappert beim Türschließen...
Hat jemand eine Teilenummer Für das Führungsgummi??? Bei mir sind sie nämlich nicht da. Und das nervt, den wenn man die Tür etwas zu stark zu macht und die Scheibe ist so bis hälfte unten, dann springt sie aus den Rollen raus. Außerdem klappert sie beim fahren. Oder irgendwie ein Bild???
-
Motor startet nicht... Hilfe!
Wenn du dir sicher bist das kein Benzin ankommt, könnte es der Schaltlagenschalter sein, oder was eher zutreffen würde hier:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65852-schaltlagensensor-defekt-3.html
-
Saab geht immer wieder aus
Ich muss selber über mich lachen.Das ist peinlich zuzugeben, aber vor lauter Bäume sieht man den Wald nicht, sagt man ja so. Ich habe gestern Nachmittag mich zu meinen Saab begeben und auch im kalten Zustand keine Veränderung. Habe die Motorhaube aufgemacht und natürlich ausgestatet mit jeglichem Werkzeug und siehe da, da lächelt mich der Fehler an. Und zwar war die Klemme die das Baypassventil mit dem Plastikansaugrohr verbindet nicht richtig drauf und er hat da so viel Nebenluft gezogen wie er wollte. Und ich dachte schon Motorschaden, weil das Steuergerät kein Fehler raus gab. Danke für die Antworten und schöne Grüße aus OWL
-
Saab geht immer wieder aus
Hallo Saabliebhaber. Mein Saab möchte wieder Aufmerksamkeit!!! Schon eine kleine Zicke. Folgendes ist passiert. Ich war unterwegs auf der Autobahn und wollte einen LKW überholen und habe das Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt. Das Automatikgetriebe schaltete runter, aber während der Beschleunigung,ab 4000 U/min, gab es einen Leistungsausfall und das Auto fing an zu Ruckeln. Ich fuhr noch ca. 5 Km zu einer Tanke und habe das Öl nachgeschaut: War genug drin. Kein Öl im Kühlwasser. Habe noch kurz gewartet und habe dann versucht den wagen zu starten, was auch geht, aber wenn man die Drehzahl nicht kurz selbst mit dem Gaspedal hält, so um die 2000 U/min, geht er wieder aus. Auch wenn man das mit dem Gaspedal macht und die Nadel so um die 1200 U/min stehen bleibt und mann dann den Gang reinlegt, will er ausgehen. Er läuft auch auf allen Zylindern. DI-Kassette hat 3500 Km, genauso die Kerzen. Was vor kurzem gemacht wurde ist: KGE 6 eingebaut und den Magnetschalter vom Anlasser erneuert. Die dünnen Unterdruckschläuche habe ich alle erneuert. Laut Vorbesitzer wurden folgende Teile erneuert. Drosselklappe, KWS, Turbo hat jetzt 90.000Km. Dieser Fehler tretet sowohl mit Benzin, als auch Gas auf. Es gibt keine Fehlermeldung und die Drosselklappe ist nicht auf Limp. Kann das der KWS sein? Kann ich ihn irgenwie prüfen?
-
Kurzschluß verursacht vom Verdampfer und Pluskabel der Lichtmaschine???
Das war knapp. Zum Glück ist die Saabine nicht in Flammen aufgegangen. Gestern wollte meine Freundin nach Hamburg. Sie kam leider nicht weit. An einer Kreuzung ging das Auto aus und war tot. Nicht mal die Warnblinker funktionierten mehr. Ich habe mir das Fahrrad gepackt und einen Werkzeugkasten und bin hingefahren, waren ja nur 2 km. Dort angekommen das auto weg geschoben und ich habe gleich angefangen den Fehler zu suchen. Konnte ja nur ein irgendwas elektrisches sein. Alle Sicherungen nachgeschaut. Waren alle ok. dann habe ich die Kabel im Motorraum von oben nachgeschaut, konnte nix finden außer das die Batterie sehr heiß war. ( da noch nix böses gedacht) Habe das Auto dann mit der rechten Seite auf den Bürgersteig geschoben um mich drunter zu legen, was nicht so leicht ist bei meiner Statur. Was ich da allerdings fand war sehr überraschend. Und zwar hat sich die Halterung vom Verdampfer verbogen und der Verdampfer scheuerte an dem Pluskabel, das von der Lichtmaschine zum Magentschalter des Anlassers geht. Habe dann die Halterung geradegebogen und da war auch der ADAC da. Er hat nochmal alles nachgeschaut. Nochmal nachgemessen und der kurze war weg. Überbrückt und siehe da das auto fuhr wieder. Was ich allerdings komisch finde bei mir fehlt diese Strebe die so schräg da rein kommt zwischen, Lichtmaschine so schräg nach oben. Wo wird die den drangemacht???
-
Problem mit überholter Drosselklappe
So die BMW Benzinpumpe hat es überstanden (über 1000 km ), aber ich fahre ja auch lpg. Ich habe mir das Überholsset bestellt und eingebaut. ehrlichgesagt musste ich daran länger fummeln als an der bmw benzinpumpe. der Gummisitz ist dicker als das orginal und man kriegt diesen plastikring nicht rüber. außerdem wurder ein überdimensioniertes benzinsieb mitgeschickt??? und ich habe auch andere benzinschläuche verwendet. Für den Preis ok, aber das nächste mal lieber eine orginale gebrauchte oder überholen lassen.
-
Problem mit überholter Drosselklappe
so so da ich morgen 350 km fahren muss und ich lieber mit einer funktionierenden benzinpumpe rumfahre, habe ich heute so einige autoverwerte um bielefeld abgeklappert um eine benzinpumpe zu finden, leider ohne erfolg. da hat mich ein bekannter angesprochen, das er noch eine benzinpumpe hat. ich bin schnell zu ihn rüber, habe meine ausgebaut um zu schauen ob die neue passt. naja die ist von einem BMW( die hat einen größeren durchmesser). deswegen musste ich den gummisitz der alten etwas ändern :). nach 15 min arbeit war ich fertig. das gehäuse habe ich nicht geändert das hat fast alles gepasst. habe sie wieder rein in den tank und die verfluchten leitungen mit den blöden ventilen drangemacht, die übrigens sowas von schwer raus und reingehen das ich vor zweitagen als ich sie rausbauen wollte einen abgebrochen habe, das gab eine schöne benzindusche:) und jetzt kommt es, sie funktioniert!!!!!!!
-
Problem mit überholter Drosselklappe
dort gibt es keine sichtbaren lötstellen die kabel sind mit so metallklips aufgezogen. und um die pumpe aufzumachen habe ich leider nicht das werkzeug. ich schaue mal hier im forum ob ich was finde. ich war beim kerstingjohänner in schloß-holte habe da noch ein paar kleinigkeiten geholt und da steht ein 9000 2,3 liter und ein 900 2,3 liter die haben noch ihre benzinpumpen drinn. er wollte aber 95 euro wenn man sie alleine ausbaut. da bestelle ich mir lieber so ein überholkit bei ebay.
-
Problem mit überholter Drosselklappe
nein die hat nix mehr gemacht. habe sie ausgebaut und sie mir angeschaut. ein mal draufgehauen und sie geht wieder. die frage ist nur wie lange noch. passt da vielleicht eine von volvo oder einem anderen hersteller rein???? also jetzt nur die pumpe
-
Problem mit überholter Drosselklappe
so, habe jetzt die unterdruckschläuche getauscht und wie es aussieht ist es dir kraftstoffpumpe.die macht nähmlich keinen mucks. und die drosselklappe hat auch einen fehler. gott sei dank kann ich auf gas fahren.
Dawid
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch