Zum Inhalt springen

Skollerud

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Skollerud

  1. Hatte das gleiche. Hab dann nach youtube Videoanleitung die Glühkerzen durchgemessen (Widerstand und Durchgang) dabei hab ich festgestellt, dass zwei hinüber waren. Zwei Beru-Kerzen zu je 17€ Und eine 9er Tiefnuss zu 3€ waren die ganze Investition. Die Stecker habe ich vorsichtig mit einer langen Flachzange herausgehebelt. Ging super. Die Glühkerzen hatte ich sicherheitshalber vorher mehrmals mit WD40 eingeweicht. Die ließen sich dann wie Butter rausdrehen.
  2. Ja, interessante Frage... Bei mir laufen sie auch von 12 bis 10 Uhr. Hatte mich das gleiche gefragt. Wäre schön, wenn jemand dazu eine Antwort hätte.
  3. Hatte ähnliche Probleme. Es fing mit der Fehlermeldung für den DPF an. Sie kam zwei mal. Zwei mal hatte die Werkstatt irgendetwas, was auch immer gemacht (lief noch auf Gewährleistung). Den DPF wollte sie nicht täuschen, sollte angeblich in Ordnung gewesen sein. Das zog sich dann so lange hin, bis der Wagen nur noch im Notprogramm lief und keine Selbstreinigung mehr stattfand. Zu der Zeit war die Gewährleistung natürlich schon abgelaufen. Hab dann beim AGR angefangen. War total verrußt und verstopft, wie der ganze Ansaugtrakt. Hat mich gewundert, dass überhaupt noch was lief. Die Reinigung hatte aber nicht ausgereicht, habe dann den DPF getauscht (online ca. 270€). Danach lief er wieder. Jedoch kam noch ab und an die Fehlermeldung. Habe dann über die Drosselklappe den Reiniger von LiquiMoli eingesprüht. In einer wild rauchenden Verbrennungsorgie ist dann wieder Platz geschaffen worden. Die Fehlermeldung kam nie wieder.. Er läuft bestens. Der Verbrauch ist um etwa 3/4l gesunken. Bei der Bastelei hatte ich dann gesehen, dass das Drosselklappengestänge abgesprungen war. Hatte leistungsmässig nichts bemerkt. Die Plastikbuchsen waren total ausgeschlagen. Hatte dann ein Set mit Messingbuchsen eingebaut, die Klappen mit Bremsenreiniger "eingeweicht" (unausgebaut, durch das Axialspiel kam genug Suppe unten an) und das Gestänge eingesetzt. Allerdings habe ich bislang keinen merklichen Unterschied, mit oder ohne Gestänge, festgestellt. Ich war nur sauer auf die Werkstatt, die mit dem unterlassenen DPF-Tausch das Drama erst in Gang gesetzt hatten.
  4. Skollerud hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem war der ganze Trakt total mit Öl und Russ verschmiert. Hatte dann auch das AGR gereinigt. Es kam aber immer noch eine Fehlermeldung. Habe dann den Reiniger von Liqui Moli in die Drosselklappe gesprüht. Mit dem beiliegenden Schlauch kommt man einigermaßen tief hinein. Es hat fürchterlich geräuchert, als der ganze Schmadder verbrannte. Hatte schon Angst, die Nachbarn rufen die Feuerwehr :-). Danach war die Fehlermeldung weg und er lief wieder top. Hatte anfangs nicht geglaubt, dass es so gut funktioniert.
  5. Moin, Mich würde interessieren, wie die Stecker abgehen. Ich möchte da nichts abreißen oder abbrechen.
  6. und, fündig geworden? Wär schon interessant.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.