-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Eins ist mir noch aufgefallen, heut morgen als es noch dunkel war. Beim beschleunigen ruckte es wieder und es kam eine weiße Wolke hinten raus.
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
naja, fürn 5er wäre ja ok. die nehmen alle nen 20er. wird immer lambda angezeigt. bleibt mir wohl nichts über und nochmal zu saab.
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt. Das problem nach dem Morgentlichen Kaltstart war leider noch nicht behoben, jedoch lief er sonst einbahnfrei und die CE Leuchte kam auch nicht wieder. Bis heute. Ich startete nach der Arbeit den Wagen, dann für ca. 1 min.das übliche Drezahlschwanken, an der ersten Ampel schlug ich das Lenkrad ein, da ging er das erste mal aus. Dann auf die Autobahn beim etwas stärkeren beschleunigen ruckte er auf einmal ziemlich doll, dann im Stadtverkehr das selbe und die CE Leuchte ging wieder an. Beim auf die Auffahrt fahren fing er jetzt auch an ziemlich mit der Drehzahl zu schwanken und ging auch 2 mal aus. Die ersten 5 Wochen mit dem Auto laufen echt gut. Jemand eine Idee? Danke
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Danke erstmal für die Antworten. Ja, das Problem ist ja nur beim Kaltstart, dann ca.1 min. Oh man, bleibt mit wo nichts anderes übrig als zum Saab Mann zu fahren.
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Kann die Ursache vielleicht auch der Saugrohrdrucksensor oder Leerlaufregler sein?
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Moin, Moin. Ist hier zufällig jemand, oder kennt jemanden in näherer Umgebung Lübecks, der sich mit sowas auskennen könnte?
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Es wird immer Stromkreisunterbrechung Sonde 1 gezeigt. Hab die Kerzen nachgesehen sind trocken rehbraun .
-
Nach Kaltstart zu niedrige Drehzahl
Moin, Moin. Vielleicht hat ja einer von euch noch nen tip. Wie schon im vorherigen Beitrag beschrieben. Hatte ich Probleme mit der CE Lampe. Beim Auslesen lambdasonde. Gewechselt Fehlercode gelöscht. Lief auch alles, aber jeden morgen nach dem starten, säuft er erstmal ab. Kurze zeit viel zu niedrige Drehzahl dann ist wieder alles gut. Und heut ging auch erstmal wieder die Scheiß CE Leuchte an. Was könnte es sein?? Danke
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Also, die lambdasonde ist seit Samstag neu. Ist die beheizte 4 Adern.
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Moin, Moin. Seit dem letzten mal lambdasonden Wechsel am Samstag ist die CE Leuchte aus. Allerdings jeden morgen, wenn ich zur Arbeit fahre säuft er erstmal ab und ca. Die erste Minute sinkt die Drehzahl immer in den Keller. Was kann das denn sei ????
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Also die große steckverbindung hinter der schwarzen Blende? Also, am we. Neue lambdasonde rein gebaut, Fehler gelöscht. Dann ne runde Gefahren. Lief 1a keine Probleme. Ce Lampe ging bis jetzt nicht wieder an. Allerdings hat er heut morgen wieder etwas mucken gemacht. Nach dem Start erstmal abgesoffen, Drehzahl viel die ersten paar Meter wieder in Keller. Dann war wieder alles gut.
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Ja, 4 zyl. 2.0t
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
also laut fehlerauslesen sonde 1 vor kat. (P0134(4) O2S schaltkreisunterbrechung sonde 1 hab vorhin nochmal bei saab angerufen, er meint die drosselklappe ist ausgehakt, sieht aber alles normal aus, denk ich.
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Was ich noch mal anmerken wollte. Der Wagen hat vor knapp 1,5 Jahren einen neuen Motor erhalten und ein Hirsch Tuning bekommen. Aber ich glaub, dass hat nichts damit zu tun.
-
CE Leuchte (Fehlercode P0134)
Wie könnte man das denn überprüfen ob die neue ok ist?
nordicsoul
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch