-
check engine motortemperatur
Hallo Zusammen, ich habe hier ein ähnliches Problem. Die Temperaturanzeige schwankt stark und geht gelegentlich auch plötzlich auf "Null". Die Änderung ist viel schneller als das der Termostat als Fehlerursache in Frage kommt. Ich tippe also auch auf den Fühler. Heute kam folgender Fehler dazu bzw. habe ich Ihn erstmalig bemerkt. Sobald die Temp. anzeige auf "Null" gesprungen ist hat die Heizung ebenfalls aufgehört zu heizen. Ich denke es liegt daran, dass die Automatik ebenfalls die Information "kaltes Kühlwasser" bekommt und somit nicht heizt. Wo sitzt der Fühler für die Anzeige und bedient dieser Fühler auch die Klimaautomatik? Für Tipps aller Art bin ich dankbar Viele Grüße
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
Ich tanke seit dem Tuning nur noch Super+. Mitlerweile funktioniert die Kiste wunderbar! Topspeed teste ich dann mal wenn es sich ergibt... Gruß Mike
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
So, ich hab das Magnetventil abgeschraubt und mit Kabelbindern an einem Klimaschlauch befestigt und siehe da, das Geräusch ist weg. @ WVN: Danke. @ Renè: Bei welcher Drehzahl hast Du subjektiv die beste Beschleunigung? Grüße Mike
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
Laut Speedparts sollten es so 220PS sein und damit sollte es schneller als 225km/h gehen. Aus diesem Grunde auch mit meine Vermutung, dass da mit der Steuer- Regelung was nicht ganz stimmt. Sonst ist die Beschleunigung subjektiv super aber mir fehlt der Vergleich. Ich werde morgen berichten, ob sich das Geräuch des APC's tatsächlich bis in den Innenraum überträgt. Ist es wirklich normal, dass das APC ab 2000 Umdrehungen dauernd angesteuert wird und somit ein Dauergeräusch abgibt? Grüße Mike
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
Ich muss vieleicht noch hinzufügen, dass es sich bei diesem Geräusch nicht um ein einmaliges Knacken handelt, sondern dass es ab 2000 Umdrehungen konstant surrt oder brummt
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
@ WVN hast recht,;-) hab das Magnetventil einfach neben dem Kühler an die vorgesehenen Löcher geschraubt. Wird da wirklich normalerweise noch eine weitere Halterung verwendet? Ich werde das Magnetventil heut Abend mal wegschrauben und zum testen mit einem Kabelbinder an einem Schlauch befestigen. Dann ist es ja vollständig entkoppelt und es zeigt sich, ob es das Problem ist. Mike
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
Guten Morgen, danke für die schnellen Antworten. Bei 225 dreht er nach Drehzahlmesser ca 5500, deckt sich also mit der Aussage von 3nach9. Ich habe das alles "nur so" eingebaut. Werde also doch mal zum Saab Bauer hier in München gehen und nachfragen. @Aero270: was meinst Du mit Immobilisieren? Wenn das Steuergerät ein anderes Bauteil falsch steuert, kann dieses doch dann einen Fehler (Geräusch) erzeugen. Mike
-
9-3 Probleme nach Speedparts stage1
Hallo zusammen, bin neu hier und hab auch gleich ein kleines Problem bzw. eine Frage. Ich bin seit ca. einem Monat endlich wieder stolzer Besitzer eines 9-3 Bauj.99 mit 100 Tkm. Da es "nur" die 154 PS Version ist hab ich mittels Speedparts Stufe 1 etwas nachgeholfen. Also APC, Trionic Boxbox und Schläuche eingebaut. Nun tritt folgends Problem auf: Sobald die Drehzahl knapp über 2000 steigt ist ein deutliches elektrisches Surren oder Brummen zu vernehmen. Wie wenn ein Relais nicht sauber schließt. Das entsteht unabhängig von Gang oder Geschwindigkeit und auch im Stand. Das Geräusch kommt etwa aus der Mitte des Amaturenbrett. Vor dem Umbau war das nicht. Wenn ich das APC Ventil abstecke ist das Geräusch ebenfalls weg. Hatt evtl. jemand eine Ahnung was das sein kann? Ich habe Bedenken, dass es dadurch zu einem Folgeschaden kommen kann...und nerven tuts auch! Kann es an der Trionic Box von Speedparts liegen und soll ich auf einen Austausch bestehen? Wer hat ebenfalls solch ein Tuning? Wie hoch ist bei euch der Topspeed? bei mir ist bei Tacho 225 schluss.... das reicht zwar locker aber ich hab mit mehr gerechnet. Bin für jede Anregung dankbar. Viele Grüße Mike9-3
Mike9-3
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch