Zum Inhalt springen

assyrian22

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von assyrian22

  1. assyrian22 hat auf Hasenbiker's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe Saab Gemeinde, Ich habe tatsächlich das selbe Problem wie von Hasenbiker beschrieben. Nun ist es bei mir so das auch mein Saab 9000 voll Turbo nicht anspringt. nun zu meiner Frage: hat der Zündschloss-Schalter auch Einfluss auf die Benzinpumpe? Liebe Grüße.
  2. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Ich arbeite in Autohaus als Verkäufer :)
  3. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ihr Lieben, Ich habe mich an den Tausch ran getraut. Es war teilweise etwas fummelig. Ich habe mich aber letztlich dazu entschlossen das Kältemittel der Klimaanlage abzusagen. Somit konnte ich einfach die Klimaleitungen abschrauben. Der Rest war tatsächlich ein Kinderspiel. Nun muss die Klimaanlage am Montag neu befüllt werden . Ich bedanke mich herzlich bei jedem für jeden Tipp.
  4. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Okay Leute, ich habe mir das doch jetzt zu einfach vorgestellt. Ich dachte das Teil wäre in 2 Stunden getauscht... Ich glaube ich lass es beim alten SAAB "Meister" in Viernheim machen. Ich halte euch auf dem laufenden.... Bedanke mich bei jedem für die hilfreichen Tipps
  5. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Danke euch für euer Feedback! Ich habe mich bezüglich dem Wasserverlust nicht klar ausgedrückt. Ich habe gesehen, dass das Wasser auf dem Boden tropfte unzwar in Höhe von Aquarium. Den Wärmetauscher von Nissens werde ich auch jetzt bestellen. Ich wollte nur wissen, ob man hier auch zum günstigeren greifen kann. Habe auch eine bebilderte Anleitung im www gefunden zum Austausch sollte ich also hinbekommen.
  6. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Ein Freundliches Hallo miteinander! Gestern hat es mich auf der Autobahn erwischt! Ich merkte Anfangs, dass Die "Heizung" nicht mehr richtig warme Luft erzeugt. Da wurde ich schon stutzig. 15 Km später nur noch "kalte" Luft, es roch so abartig nach Kühlwasser und im Mäusekino stand Check Radiator. Temperatur war zu jederzeit im normalen Bereich. Also mir nichts dir nichts kam nach 600 Metern die nächste Tankstelle.... rausgefahren.... und TATAAA Wasser hinter der Vorderachse. Natürlich das erste was ich immer tue wenn was am Saab ist …. FORUM ….. Lesen!. Also ist es der Wärmetauscher. So nach langem hin und her überlegen entschloss ich mich die Letzten 14 Km nach Hause zu fahren mit 3 Liter Wasser im Gepäck. Check Radiator war nach dem Auffüllen wieder aus und die Lüftung lies ich auch aus. Habe gefühlt alle 2 Km angehalten und nachgeschaut ob genug Wasser im Ausgleichsbehälter ist. Hat alles geklappt! Nun meine Frage: Ich habe in der Bucht Wärmetausche gesehen die ca.80€ kosten und welche die auch neu sind, jedoch "nur" 35€ kosten. Kann ich da auch zu den günstigeren greifen? Beste Grüße!
  7. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Zur besseren Veranschaulichung habe ich euch hier zwei Bilder angehängt. Ersteres ist entstanden beim Leerlauf und das zweite Bild bei Vollgas 3er Gang. Grüße!
  8. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Ich gehe sehr stark davon aus, das sie Verschoben ist. geht bis Anschlag Rot.
  9. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Danke, das tut sie nicht....
  10. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen, Ich vermute das meine Anzeige einen weg hat. Da sobald Unterdruck besteht die Nadel eben auf 1/4 grün/(weiss:rolleyes:) und nicht auf "0" steht. Deswegen geht die Anzeige bei Max-Druck auf Anschlag "Rot". Ziehe ich jetzt ein 1/4 ab, würde sie eben bei ende gelb/rot stehen. Du hast bezüglich des MY recht. Es ist ein MY 1998 CSE. Grüße!
  11. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    SO Ihr lieben, Ich bedanke mich bei allen, die versucht haben mir zu Helfen. Bezüglich Temperatur. Habe per OBD während der Fahrt ausgelesen, siehe da alles im grünen Bereich. Ich habe mir heute die Mühe gemacht, den letzten Unterdruckschlauch (druch Aquarium bis an Tacho) zu wechseln. Wenn nun der Motor aus ist steht die Anzeige zwischen "Grün" und "Orange". Schalte ich das Fahrzeug ein, ist die Anzeige nun im Bereich 1/4 Grün. Gebe ich Vollgas geht die Anzeige bis Anschlag Rot. Kein Fuelcut! Ich hoffe das ist "normal". Habe 1.1 Bar Max Ladedruck per OBD. Grüße!
  12. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Wo genau befindet sich der Massepunkt beim Kombiinstrument?
  13. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ihr Lieben, Aktuell folgendes "Phänomen". Mein Saab 9000 2.3 CSE Bj. 1998 Springt schlecht an. Wenn ich ihn aufschließe und Zündung einschalte, dann leuchtet sowohl das Mäusekino als auch die Leuchten rechts und links vom Mäusekino ganz schwach. Klimabedinteil, Radio, Antenne und Innenraum Lichter gehen ohne Probleme. Wenn ich starten möchte orgelt der Motor fröhlich vor sich hin, springt aber nicht an. Hierbei habe ich auch vorher eine Batteriespannung zwischen 5-8 V gehabt. Seit eben sehe ich nicht mal das mehr. Sobald ich jedoch mit dem Lichtschalter spiele und auf Abblendlicht stelle dann funktioniert auf einmal das Mäusekino und SAAbine springt an und fährt als wäre nichts gewesen. Batteriepole habe ich schon gesäubert. Hat das jemand schon erlebt? Hier noch zur besseren Erklärung den Link für das hochgeladene Video von mir auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=pn48ariINe8 Liebe Grüße!
  14. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Hallo René. Exakt! Mäusekino geht auch gleichzeitig aus und wieder an. Bezüglich Temperatur. Meinst du also das Thermostat hin ist?
  15. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Ja ich geh da tatsächlich ganz gemütlich ran. Dennoch ist die lauffruhe des Motors bemerkenswert. Kein rasseln keine Hydrostößel alles ganz ruhig und Vibrationsfrei. Für 1500€ hab ich echt ein Mega Fahrzeug geschossen... Back to topic. Bezüglich Thermostat. Ich glaube das tatsächlich mein temperaturssenor nen Dachschaden hat. Meine These stützt sich aufgrund des extrem heißen Schlauchs von radiotor Richtung Motor ( in Fahrtrichtung links, Batterieseite). Im stand geht auch in regelmäßigen Abständen der Lüfter an. Zu guter letzt setzt einmal die Stunde Tankanzeige und Wassertemperaturanzeige während der Fahrt für 3 Sekunden aus.
  16. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    So Ihr lieben, Ich werde glaube ich demnächst mal kurz mit einem "Ladedruckmesser" fahren. Ich hätte aber noch 2 Fragen: 1. Wenn das Bypassventil einen schuss hat, kann es dann sein das auch weniger ladedruck anliegt? 2. Das besagte weisse Rückschlagventil, welches oberhalb des SAAB Schriftzuges befindet. Falls dieses defekt ist, liegt dann auch weniger Ladedruck an? Beste Grüße und einen schönen Abend euch allen!
  17. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Werde ich mal nachprüfen.
  18. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Okay klasse. Danke für das Bild. Bei mir sieht es genauso aus.
  19. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
  20. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Hmm okay. Vielen Dank !
  21. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die schnelle Antwort. Was mich auch wundert, dass die anzeige zwischen weiss und orange stehen bleibt wenn ich das Auto ausschalte. War beim 9-3 nicht so.
  22. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Liebes Forum, Nach 5 Jahren hat es mich nun wieder zu Saab gezogen. Ich bin überglücklich! Es wurde gestern ein Saab 9000 CSE 2.3 Turbo 224ps MY1997 aus erster Rentnerhand. Da das Fahrzeug Jährlich bei Saab Offenbach im Service war fährt Saabine wie soll, glaube ich. Wie im Anhang zu sehen Apc anzeige bei vollgas vierter gang. Ist das so im soll? Die frage stellt sich mir, da bei meinem alten Saab 9-3 (B205R) Die Anzeige bis minimal in Rot ging. Ich habe mal Schlauch zum Wastegate abgenommen und mal sachte aufs Gas gelatscht. Der Fuelcut kam minimal später als auf dem selben Bild zu sehen. Auf dem zweiten Bild zu sehen das "weiße" Ventil der KGE. Dieses ist defekt da beidseitig luft strömen kann. Habe schon ein ersatzteil bestellt. frage hierbei: Welche richtung muss die luft durch. links nach rechts, oder rechts nach links. P.S. Thermostat wird morgen gewechselt.
  23. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Würde ein b235 mit 250 PS bei meinem reinpassen ohne weitere Anpassungen ?
  24. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    okay leute danke für eure ansätze. auto wird wohl dann heute verkauft ... schade hab das auto wirklich geliebt.
  25. assyrian22 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ihr lieben , meinen Saab hat es schwer erwischt. und ich brauche ganz dringend eure Hilfe bzw. Rat. Bin Vor 5 Tagen von der Arbeit nach hause gefahren . Schön Motor warm gefahren wie sich es gehört. nach 5 Minuten 170 km/h auf der Autobahn dann der schock. Saabine wurde langsamer und hatte keine Leistung mehr ich habe dann zufällig in den Spiegel geschaut und aus dem Auspuff kam dichter Blauer Rauch. Also habe ich die Motorhaube auf gemacht und siehe da, überall Motoröl auch aus dem Ölmesstab alles war voller Öl . Der Motor lief noch auf 3 Zylindern bin grad noch so heim gekommen waren nur noch 2 km.Check engine lampe ging komischer weise nicht an. Im Leerlauf ruckelt er heftig und geht aus wenn ich kein gas gebe und die drehzahl bei ca 1500 rpm halte. Was kann Passiert sein ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.