Zum Inhalt springen

assyrian22

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von assyrian22

  1. assyrian22 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Männer danke ! Was mich positiv überrascht ist das der bis km 155000 bei Saab gewartet wurde und er 2 besitzer hatte bis jetzt . hab den wagen anschauen lassen von einem Freund der in der nähe wohnt. er sagte das soweit alles am auto Funktioniert und der motor sehr gut und ruhig läuft
  2. Hallo ihr lieben , Ich bin seit 2 Jahren besitzer eines 9-3I Aero mit 205 ps und möchte mir nun einen 9-3II Sportcombi zulegen Nun habe ich einen gefunden und werde ihn mir am Freitag anschauen. Könnt ihr mir sagen worauf ich am besten achten soll ?! Ich habe hier im Forum ein wenig gewühlt und meine das dieses Baujahr keine Probleme mit der Steuerkette hat, ist das soweit Korrekt ?! Anzeige : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-sport-kombi-aero-lahr/206139219.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=37&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
  3. assyrian22 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo ihr Lieben ! Ich bin echt unschlüssig über den Kauf eines 9-3 II Sportkombi mit der 2.8 l Maschine (B284) . http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-sport-kombi-aero-lahr/206139219.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=3500&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1 habe mir das Auto heute angeschaut und war zufrieden. was mir sorgen macht ist die Steuerkette. Gibt es eine möglichkeit zu prüfen ob die Kette in Ordnung ist ? Was meint ihr ??
  4. Hallo ihr lieben, Danke euch für eure Anregungen. Werde morgen mal schauen und dann auch natürlich berichten
  5. Laufleistung stand heute 208tkm. Öl hab ich gerade gecheckt, alles gut. Nachfüllen musste ich noch nie seit 110tkm weil ich alle 10tkm Öl Wechsel
  6. Hallo ihr lieben Mir ist heute was besonderes aufgefallen was glaube ich seines gleichen sucht. Ich habe heute Abend auf dem Weg zu nem Freund festgestellt das sich der Pfeifton vom Turbolader stark verändert hat. Vorher war es klar, wie eben ein Turbo klingt . Heute hab ich natürlich bei warmen Motor vollgas geben und der Turbo hörte sich jedes mal an, wie ein Staubsauger. Hab gleich über's Handy, Ladedruck ausgelesen und siehe da alles normal sprich 1,1 Bar. Sonst läuft der Saab auch ganz normal wie vorher. Sollte mich das jetzt beunruhigen ?! P.S. ist ein Saab 9-3 bj.2000 . B205R Aero
  7. Hallo Ich hatte exakt das selbe Problem . Ladedruck hin nur noch geringfügig in Mitte orange ... Nach langem hin und her hatte ich rausgefunden das bei mir beide Kats (b205r) vor und nach Kats durch die Waben verstopft waren !!!
  8. Also habe gerade nochmal mit meinem Mechaniker rücksprache gehalten und der meinte eben das der Kat auch verklebt sei aufgrund der Zündkassette die mir während der Fahrt kaputt ging.
  9. Hallo Leute, Nach aufreibenden mittlerweile 3 Monaten ist das Problem endlich gelöst ! Ich habe heute von meinem Stamm Mechaniker gesagt bekommen , dass mein Kat völlig zu sei und somit die Saabine bei höerer Dezezahl sprich ab 3000 u/min die Abgase nicht mehr weg bekommt,und der Turbo keinen Ladedruck aufbauen kann. Er hat es auch gleich getestet. Bedeutet Kat weg , und vollgas dreht wieder ordentlich hoch wie er meinte . Wisst ihr woher ich günstig einen Kat bekomme und ob der wo ich nun kaufen möchte (siehe Link ) auch genau passt (Motorcode B205r) ?! http://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-SAAB-9-3-Cabriolet-YS3D-2-0-Turbo-02-1998-/111236391956?pt=DE_Autoteile&hash=item19e634a414 Ein grosses Dankeschön schon mal von mir für eure Hilfe und Anteilnahme !!
  10. Drei Wege Ventil ist das apc- Ventil oder? Und was genau ist mit Stirnwand gemeint ? Gruss
  11. Nabend :) Ich habe mal ein Video hochgeladen bei Youtube vielleicht hilft euch das bei der Diagnose Gruß
  12. danke leute für die antworten Zündkerzen sind nagelneu und von NGK. Die DI Box habe icb von meinem Mechaniker die war nagelneu . Das Bypass Ventil kann ich doch ausschließen , da wenn es hin wäre ich minimal weniger Ladedruck hätte aber nicht gleich 0,00Bar. Ich habe ein video gemacht um euch mal zu zeigen das der druck bei zunehmender Umdrehung abnimmt sprich auf 0,00 Bar geht.
  13. hallo redxfox danke für deine schnelle Antwort ich bin echt mit den Nerven am ende :( naja den schraubentest habe ich selbst gemacht.Habe den obersten schlauch vom Ventil gelöst schraube rein und siehe da keine Besserung. Das Wastegate wurde von meinem Mechaniker geprüft . Er meinte er hat mit ner Pumpe geschaut ob das geht keine Ahnung wie er das genau nannte. Der Lader wurde geprüft auf Gangbarkeit. Laut Mechaniker ist der Lader in einem Tadellosen zustand. Das mit dem Gundladedruck scheint mir plausibel. Wenn ich morgens zur uni Fahre und es kalt ist dan geht er minimal in den Orangenen Bereich. das geschieht genau von ca 2500 bis 3100 umdrehungen. danach fällt die nadel und zeigt genau zwischen grünen und orangenen bereich. Mit anderen worten wenn die Umdrehung des Motors zunimmt fällt das bisschen ladedruck was ich nnoch habe . Aber es ist wie als würde der Turbo ausgeschaltet sein wie gesagt ich höre dieses durchgehende zischen nicht mal . P.s weisser rauch habe ich überhaupt nicht liebe grüsse aus Karlsruhe :(
  14. Hallo liebe Saab Gemeinde .Ich habe seit 12 Wochen ein anscheinend unlösbares Problem. Aber erstmal zur Vorgeschichte. Ich habe mir einen saab 9-3 2.0 Turbo 205ps schwarze zündkassette ( B205r) gekauft und war einfach begeistert. Nunja nach 2 Monaten bin ich dann bei warmen Motor auf die Autobahn, 3ter Gang drin gehabt und voll aufs gas. Anschließend gab es einen heftigen kurzen Schlag vom Motor wie bei einer Fehlzündung. Ich habe dann natürlich den Bock nicht mehr getreten und bin gemütlich Heim gefahren. 3 Tage später das selbe nochmal diesmal 4ter Gang Vollgas und ein Schlag der jedoch nicht so hefig war wie der erste .Soweit so schlecht. 500km später ist mir die Zündkassette hops gegangen. Seitdem ich nun eine neue (orginale) drin habe habe ich Keinen Ladedruck (ich höre nicht mal das pfeifen vom Turbo wenn ich Vollgas gebe ), die Turbo Anzeige ist bei Vollgas stets im grünen Bereich. habe schon alle Schläche mehrmals gecheckt . Der Turbo ist es auch nicht, wastgate auch nicht, apc Ventil auch nicht, Schrauben Test habe ich auch schon durschgeführt neue Zündkerzen sind auch drin. Tech2 sagt zündaussetzte am 1ten und 4ten Zylinder, was ich bestätigen kann immer wenn ich bei 4000rpm bin ist es wie als würde der Motor aus gehen und zudem blinkt die Check Engine Lampe und geht dan wieder aus nach 5 Sekunden wenn ich wieder unter 4000rpm liege. Könnt ihr mir bitte bitte helfen . Das Auto war schon bei 3 Saab Spezialisten und die haben keine lust anscheinend gehabt mir zu helfen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.