Alle Beiträge von roulli
-
Verdeckskasten
Nein, ich meine nicht den Kunstleder Sack hinter der Rücksitzbank, sondern die darunterliegende Hartplastikschale, wo z.B. das Wasser reinläuft, wenn es z.B. über das Abdichtgummi um die Kofferraumöffnung überschwappt, oder bei der Rückscheibe hinter das Verdeck läuft. Gruss Patrick
-
Verdeckskasten
Hallo Saab Gemeinde, hat der Verdeckkasten vom Cabrio, eigentlich einen Ablauf? Falls nicht, hat noch niemand einen Ablauf nachtraeglich installiert? Gruss Patrick
-
3-Punkte Gurte im Cabrio Fond?
Hatte das gleiche Problem, als ich mir ein 901Cab gekauft habe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der holländische Markt Beckengurte hatte. Italien, Belgien und Luxemburg hatten neben Deutschland 3Punkt Gurte. Nachrüsten macht nur Sinn, wenn der Saabhändler bestätigt, dass das Auto nachgerüstet werden kann. Mit einer Bestätigung vom Kunden würde ich mich nicht zufrieden geben. Ciao Patrick
-
901 Cab: Wasser im Kofferraum
Francesco, erstmal danke für die Bilder. Es wurde nur das Vorderteil gemacht Den "Lappen", den man vom Hinterteil noch sieht (unterhalb der Heckscheibe), war vorher lose, es waren Neopren Moppel unter der Verdecks-Kannte verklebt, um eventuelles Flattern zu dämpfen. Der Sattler hat diesen alten Verdecksteil dann mit der Heckscheibe veklebt. Die Klebung hält jedoch nicht. Irgendwo muss das Wasser ja aber ablaufen,wenn es unter dieses Verdeckteil läuft. Habe dem Sattler heute morgen von der Leiste erzählt. Er meint, dass evtl. die die Flügelmutter des seitlichen Spoilers nicht fest genug sind, und dass es dort ein Dichtungsproblem gibt. Er hat freundlichst Kulanz angeboten, aber vom Nord-Westen Luxemburg's bis Saarbrücken gehen wieder 3/4 Samstag drauf...Werd ich aber wohl machen @MArkus -danke für den Tip mit den elastischen Bändern Grüsse Patrick
-
901 Cab: Wasser im Kofferraum
Ist das das Teil, wo auch die schwarze Aluleiste reingeschraubt wird? Kann man die ohne weiteres wechseln, indem man die Tacker raushebelt und das ganze dann wieder an neuem Kunsstoffbuegel festtackert, oder muss jetzt das Verdeck wieder komplett runter?
-
901 Cab: Wasser im Kofferraum
Meinst du mit der schwarzen Abschlussleiste die Aluleiste. Die ist doch verschraubt und ist bei mir nicht verklebt. Wozu sind die Bänder mit den Haken denn jetzt gedacht?
-
901 Cab: Wasser im Kofferraum
Hallo, Nachdem unser Cabrio vor ein paar Wochen ein neues Dach beim Sattler verpasst bekommen hat, ist meine Frau zum ersten mal in die Waschstrasse gefahren. Dabei ist Wasser in den Kofferraum eingedrungen. Das Wasser scheint an den 2 elastischen Bändern mit Haken, welche links und rechts unter dem Verdeckskasten, in den Kofferraum reinhängen, runterzulaufen. Die Bänder waren nämlich richtig nass. Fragen: 1) Wie beseitige ich den Wassereintritt? 2) Welche Funktion haben diese Bänder mit Haken? Vielen Dank im Voraus für die Tips Grüsse Patrick
-
Thema Achswellentunnel
Hallo Lars, so trifft man sich wieder. Habe mein AWT Blech bei Flenner/Skanimport gekauft. Materialdicke wurde zwar nicht gemessen, ist aber subjektiv sehr solide, wurde mir auch von dem Onkel bestaetigt, der das Teil verarbeitet hat und von einem anderen Mechaniker, der diese Teile auch bei Skanimport bestellt hat. Gruesse Patrick
-
Heckspoiler aufarbeiten
Genau so wie du es beschreibst. Karosserie, Sitze weit möglichst abdecken. Ich hab's nicht gemacht und durfte deshalb nachher kräftig schruppen. Heizköcher zum Vorwärmen der Düse und Thermometer sind KEIN Luxus - dann ist das Verarbeiten von MS problemlos. Mir ist die Düse während der Verarbeitung so nie zugegangen. Aufpassen beim Spritzen der vorderen Längslenker von vorne unten. Bei mir ist die Düse irgendwo im Motorraum rausgekommen und ich habe mir Frontscheibe, Stossdämpfer-Dom und Krümmer vollgespritzt. Beim Spritzen der hinteren Radfalze vom Kofferraum aus, kann man die Positionierung der Düse kontrolieren, indem man vorher den oberen Gummistopfen aus der Schlosssäule entfernt und dort reinschaut. (2-, 3-Türer, Cabrio) Gruss Patrick
-
Heckspoiler aufarbeiten
Ich habe die Radkhäuser, nachdem ich sie mit dem Hochdruckreniger gesäubert habe, mit MS eingespritzt - deshalb 1 1/2 x 4kg Büchsen. Ansonsten habe ich nach original Saab-Spritzplan gespritzt. Bei MS hat man mir zum Behandeln der Radhäuser mit ihrer Suppe angeraten. Jetzt sagt mir nicht, dass ich der einzige Depp im Universum bin, der MS in die Radhäuser gespritzt & gepinselt hat und als einziger auf einen Aprilscherz seitens MS hereingefallen ist. Ich gehe nicht davon aus, dass in der parallen Sonne, in den Radkästen der Schmelzpunkt von MS erreicht wird. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das gesamte Luxemburger Stassennetz im nächsten Sommer "überfettet" wird. Ciao Patrick
-
Heckspoiler aufarbeiten
Alle Flüssigkeiten gecheckt, inklusive 6l Mike Sanders.
-
Heckspoiler aufarbeiten
Hallo, Wahnsinn was ihr schon alles probiert habt. Vielen Dank nochmal für die Tips. Werde mal an einem alten Spoiler ein paar Methoden stellenweise austesten. Nassschleifen, scheint ja in keiner Hinsicht schlecht zu sein. Ist der Spoiler beim Cabrio geklebt? Ich habe beide Schrauben von unten gelöst, aber da tut sich nichts. Bin schon gespannt, wie meine Frau reagiert, wenn sie mich mit mit Schuhcreme verschmiert mit dem Spoiler in der Badewanne erwischt. Grüsse Patrick
-
Heckspoiler aufarbeiten
Tach, war eigentlich der Meinung, dass obiges Thema bereits bis zum Vergasen besprochen worden sei. Habe aber leider nichts mit der Suchfunktion gefunden. Deshalb mal die Frage, ob es ein Produkt oder Hausmittelchen gibt, mit dem man einen rauen, porösen Heckspoiler wieder zu neuem Leben erweckt. Etwa Reifenfarbe, oder Vaseline?? Danke im Voraus für die Tips Grüsse Patrick
-
Getriebeoel Sorte
Guten Abend, ich möchte beim Saab 900 MJ90 5Gang Getrieböl nachfüllen. Habe kein mineralisches Motorenöl bei Hand. Kann ich dazu halbsynthetisches Motorenöl benutzen (10W30), oder muss es unbedingt mineralisches sein? Grüsse Patrick
-
Blinkerschalter & Cruisecontrol
Ihr seid alle bombig!!!! vielen Dank, fuer die Tips. Versuche mal nach abgebrochenem Stift resp. Feder Problem Ausschau zu halten. Sonst kriegt er ein Neuteil verpasst. Cruise Control ist ohnehin eine nette Sache aber 2te Prioritaet. Ciao Patrick
-
Blinkerschalter & Cruisecontrol
Guten Abend, bei unserem 900 Cab. springt der Blinkerhebel immer in seine Mittelposition zurück, soll heissen, er hakt nicht ein, ich muss ihn festhalten, sonst springt er aus. Kann man das reparieren oder einstellen, oder muss da ein neuer Schalter rein? Der Geschwindigkeitsregler funktioniert auch nicht mehr. Was ist hier die häufigste Ursache? Grüsse Patrick
-
Fahrradträger für Classic Cabrio
Mann, das geht ja ab hier mit den Hilfeantworten...schneller als ich lesen kann! Hab mir gerade ein Uebler primavelo 15100 bestellt, für 150,- Danke nochmal für die vielen Antworten. Super Forum! Bis denn Patrick
-
Fahrradträger für Classic Cabrio
Danke für die Antworten @ René ich finde mit Google unter TVR nur die Blackpool-Bomber, wo hast du das Teil denn erstanden? @Alex die Bilder vom Schwarzwaldtreffen finde ich leider auch nicht. Unter Gallerie, Treffen sind ausschliesslch Fotos aus dem Norden, oder lieg ich da falsch. Grüsse Patrick
-
Fahrradträger für Classic Cabrio
Hallo, kann jemand mir sagen,wie und wo ich an einen Fahrradträger für ein Cabrio rankomme? Schein ja nicht so einfach zu sein wegen dem Heckspoiler. Eine Anhängerkupplung ist nicht dran, und möchte ich auch vermeiden. Grüsse Patrick
-
Gummidichtungen Tür-Fenster am Cabrio
Moien, Die Gummi Dichtung zwischen Aussenspiegel und A-Säule habe ich gestern beim Saab Händler bestellt. Position 17 aus Explosionszeichnung F4273 AAC90 Kosten: 13,8 EUR + Mwst Das Teil ist allerdings nicht mehr in Brüssel auf Lager und muss aus Schweden bestellt werden. (1 - 2 Wo) Grüsse Patrick
-
900 Cab.:Hintere Seitenverkleidung demontieren
Vielen Dank für den Typ mit der verkletteten Lautsprecherverkleidung. Werden versuchen sie mit Schraubendreher rauszuhebeln. Grüsse Patrick
-
900 Cab.:Hintere Seitenverkleidung demontieren
Hallo, wir sind seit kurzem stolze Besitzer eines schwarzen Saab Cab. MJ 90. Und da hätte ich auch schon die erste Frage: Wie krieg ich die hinteren Seitenverkleidungen runter? Habe bereits Rücksitz und-lehne ausgebaut und die 3 Schrauben aus der Verkleidung raus. Aber das Teil will nicht raus. Danke fuer eure Hilfe Grüsse Patrick