Alle Beiträge von Jack01
-
Tschüss statt Hallo - Abschied aus der Saab Szene
Ich sag mal auf Wiedersehen Und wenn du schon so nett fragst :) Hier Grüße, jack01
-
Scheinwerfer ausbauen
Hab es hinbekommen :) Danke für eure Hilfe. Gruß, jack01
-
Scheinwerfer ausbauen
Hey, bei mir kam gestern auch die Meldung "Ablendlicht links defekt" im SID. Habe heute einen neuen Brenner besorgt und wollte diesen gerade einbauen, stehe jetzt aber ratlos vor dem Auto. Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung wie ich das machen soll. Alles absolut zugebaut. Das PDF gibt es leider nicht mehr. Hat jemand Tipps für mich? Ich wäre sehr dankbar :) Grüße, Jack01
-
Sicherheitsgurt defekt!
Wie gesagt ich habe es beim FSH probiert und der bekam von Orio die Antwort "nicht lieferbar" und "man sucht nach einem neuen Lieferanten". Doof, denn bei Saab wäre der Gurt mit 380€ auch günstiger gewesen. Hab den Gurt schon ausgebaut, ja es gibt schönere Arbeiten :/ Wie lange hast du denn auf deinen Gurt gewartet? Meiner wird mit FedEx versendet, soll wie gesagt morgen ankommen, bin da noch skeptisch. Ich muss Donnerstag viel fahren und das Wetter ist ja grad soooo toll, da wäre das Cab schon sehr gut :) Grüße, Jack01
-
Sicherheitsgurt defekt!
Hallo Odie, Ich fahre das Cabrio, der Gurt für dieser ist laut Orio nicht lieferbar. Man sucht wohl nach einem neuen Lieferanten. Umfrage bei allen FSH in Deutschland Österreich und der Schweiz hat nichts ergeben. Hab den Gurt deshalb jetzt auch bei Neo Brothers gekauft, letzten Freitag bestellt und bis Mittwoch soll er da sein. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall sauteuer das Ding :/ Grüße, Jack01
-
Sicherheitsgurt defekt!
Hey, habe jetzt selbes Problem, eingestiegen, schlag und Gurt war locker. Habe gelesen, dass es wegen diesem Problem einen "stillen" Rückruf gab und es wohl an einem Produktionsfehler liegt. Auffällig finde ich, dass das Problem sowohl bei Limo und Combi wie auch beim Cabrio. Ich dachte immer der Gurt würde sich beim CV unterscheiden weil ja im Sitz integriert, lieg ich da falsch? Wenn die Gurte gleich wären, wäre ja vielleicht das Angebot größer. Laut Schwedenteile ist das super teure Teil bei Saab nicht lieferbar, elferink hat auch nichts gebrauchtes da. Werde morgen mal beim FSH anrufen und hoffen dass der vielleicht was im Lager hat. Hat hier vielleicht sonst noch wer einen Tipp wo ich noch fragen könnte bzw. [mention=6614]Odie[/mention] warst du erfolgreich? Bin für jeden Tipp dankbar :) Grüße, jack01
-
Reason for driving Saab
Wurde mir heute geschickt http://9gag.com/gag/aYWEZd2/reason-for-driving-saab
-
Original Turbolader b207r - Spottpreis!
Musste ich auch bemerken :/ Es gibt wohl unterschiedliche Lader für den b207R, wo finde ich die Motornummer? Grüße, Jack01
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey Martin, ist das Pfeifen bei dir im kalten Zustand auch lauter? Bei mir ist es bei kaltem Motor auffällig laut, bei warmen dann nur noch leise. Heute wieder relativ flott auf der BAB unterwegs gewesen, Motor dürfte also ziemlich warm gewesen sein, da war dann so gut wie nichts mehr zu hören. Also ich tippe auf Krümmer. Werde das nächste Woche checken. Du weißt dass es den Turbolader bei Schwedenteile gerade für 260€ gibt. Also ich hab mir aufgrund des pfeifens mal einen auf Vorrat gekauft :) Stückzahl ist wohl begrenzt. Grüße, Jakob
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey, also ich hab mein Auto jetzt seit gestern wieder. Das Rasseln, von dem ich geschrieben habe, war nicht beim Gas geben, sondern beim Kaltstart kurz (wohl auch eher ein Rattern) und soll wohl am Spanner liegen, der Öldruck braucht um zu spannen (oder so in der Art). Dieser wurde jetzt vorsorglich ausgetauscht. Ich hab dann nochmal gemeinsam mit dem Meister über den Motor gehört und wir konnten einfach kein Rasseln hören. Das einzige was man hört ist ein pfeifen/kreischen bei halben Ladedruck und ca. 2000 Umdrehungen, drüber ist das dann auch weg. Und der Motor regelt halt die ganze Zeit im Stand, sodass er sich immer wieder mal schüttelt. Heute an der Ampel hab ich auch bemerkt dass sich die Ladedruckanzeige im Stand manchmal leicht bewegt. Besonderen Vibrationen von denen in dem verlinkten Thread die Rede ist habe ich jetzt auch nicht bemerkt, mir fehlt da aber auch der Vergleich. Das pfeifen kommt aus Richtungen Turbo oder Krümmer, das ist dann die andere Baustelle, könnte aber der Grund sein für das Drehzahl schwanken, bei kaltem Motor gibts ne Art "schnattern" oder "zwitschern" also wahrscheinlich was am Krümmer. Werde ich mich nach dem Abi drum kümmern. Grüße, Jakob
-
Original Turbolader b207r - Spottpreis!
Habe gerade das Angebot auf Ebay von Schwedenteile entdeckt, hat vor ein paar Tagen meine ich noch 450€ gekostet! Ich hab mir gleich mal einen gekauft, was man hat, hat man.... http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Original-SAAB-9-3-II-2-0T-B207-04-12-genuine-saab-turbocharger/370636122412?_trksid=p2046732.c100040.m2060&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20140107095009%26meid%3Db32228c310044cd5bff3592464a2f9ef%26pid%3D100040%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D370636122412# Grüße, Jack01
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey [mention=6770]Transalper[/mention] , werde das nachher direkt weitergeben. Ist der "Freileg"-Aufwand hier dann geringer, sodass es Sinn macht nur die Führung zu tauschen oder dann doch gleich alles? Vorteil wäre man bräuchte kein Spezialwerkzeug. Grüße, Jakob
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wo? - sind die nochmal günstiger geworden?
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey [mention=7921]mistery[/mention] , Werkstatt habe ich noch nicht ausgesucht, bleibt momentan nur Saab selbst oder eine Werkstattkette über. Saab hat im WIS zwei verschiedene Werkzeuge für die Nockenwelle gelistet, eins für b207 E und L und ein anderes für den R. Stimmt da dann was nicht? [mention=8961]saaber93[/mention] also bei mir hat zumindest der Austausch der Batterie nichts gebracht - Was heißt bei dir denn startet nicht flott? Wie bei meinem, er geht sofort an schwankt dann aber extrem mit der Drehzahl? Oder gurgelst du einfach recht lange? Bei mir ist ja wohl (Nur laut Werkstatt, ich hab das nie gehört) noch ein kurzes Rasseln zu hören, beim Gas geben, das hört aber sofort wieder auf (Bisschen Rätselhaft - da die Kette doch eigentlich immer rasseln sollte?!) Der Spanner sollte mal angeschaut werden, ich werde nachher mal vorbei fahren ob es was neues gibt :) Grüße, jakob
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hallo [mention=5214]gustyx[/mention] , das ist klar, aber werde den Check in der Werkstatt machen lassen, die den besten KV für den Kettentausch gibt bzw. die überhaupt das notwendige Werkzeug dafür hat. Die notwendigen Teile werden natürlich erst nach dem Check bestellt . Grüße, Jakob
-
Steuerkette Statistik
Hey, also da bei mir der Kettentausch nun ansteht und ich mir gerade Angebote einhole, bemerke ich diese schwankenden Preise sehr deutlich. Einmal gibt es natürlich Unterschiede bei den Teilen (Saab Original, Opel original, FEBI Bilstein), besonders krass sind aber die Unterschiede bei den Arbeitsstunden. Das günstigste Angebot kam bis jetzt von einer freien Werkstatt mit 4h, meine Stammwerkstatt sagt etwa 6h (Dort fehlt noch das Spezialwerkzeug), der FSH meint 7,5h und heute bekam ich noch das Angebot einer anderen, eigentlich sehr guten, freien Werkstatt mit 10h (Es stand zusätzlich aber eine neue Ölwannendichtung, Klimaneubefüllung und Ölwechsel auf dem Voranschlag). Opel antwortet leider nicht auf meine Anfrage. Die Saab Werksvorgabe sagt 3,4h beim Cabrio für Steuer- und Ausgleichswellenkette, das soll ja etwas knapp bemessen sein. Mich würde jetzt mal interessieren was denn ein realistischer Zeitaufwand für diese Arbeit ist. Grüße, jack01
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Update: War gerade in der Werkstatt, man hört mittlerweile ein leises Rasseln bei kurzen Gasstößen, deswegen wurde auf abbauen des Deckels verzichtet, werde mir jetzt erstmal einen KV für den Wechsel geben lassen. Bei einer anderen Werkstatt sagte man mir zwischen 900 bis maximal 1100€, das finde ich echt okay. Die Teile (490€ Netto) kommen da allerdings von Opel (irgend ein Z20 Motor), meint ihr das geht okay, also die Opelteile, oder gibt es da irgendwelche Unterschiede? Ist natürlich doof die ganze Geschichte, aber wenn das Cabrio dann wieder anständig rennt, tröstet das sicherlich :) Grüße, jakob
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
So mal kurzes Feedback: Hab mit solch einem Abzieher die Scheibenwischer abbekommen :) Das Schadensbild war das gleiche wie beim Thread-Starter (Siehe Bild), nur dass bei mir eben das Lager des Beifahrerwischer fest war. Das hatte sich übrigens durch ein kurzes Knarz-/Quietsch-Geräusch beim zurückkehren des Wischers in die Home-Position angekündigt. Nur witzig dass am Tag vor dem Bruch nach einer einstündigen Regenfahrt dieses Geräusch verschwunden war und der Wischer völlig ruhig seinem Dienst nachging :) Das Ersatzteil hatte ich Donnerstagabend bei Schwedenteile bestellt und kam Samstag schon an, großes Lob an Tim! Grüße und danke für die Hilfe, Jack01
-
Kurioser TÜV Termin
DaHey, Glückwunsch zum Schnäppchen und willkommen! Das ist glaube ich normal. Bei meinem 9-3I Cabrio war das auch so. Glaube die Ledereinlagen waren den Aeros/Annis vorenthalten. Grüße, Jack01
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Super, danke! Bekommt man so ein Teil im Baumarkt?
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey [mention=7921]mistery[/mention] neues nicht unbedingt. Termin wurde auf nächste Woche verlegt. Da hab ich mehr Zeit und ich möchte gerne dabei sein um euch Fotos zu machen, wenn der Deckel ab ist. Mittlerweile pfeift bzw. kreischt es bei halben Ladedruck und kaltem Motor ziemlich laut, warm bisschen besser, aber nicht viel. Bei vollem Ladedruck hört man wieder nur das schöne klare Turbo-Fauchen. Im unteren Ladedruckbereich subjektiv auch zu wenig Leistung. Also scheint (auch) etwas am Turbo oder Krümmer zu sein. Nächste Woche wissen wir mehr :) Jetzt hat´s heut erstmal noch den rechten Scheibenwischer außer Gefecht gesetzt, langweilig wird einem ja nicht ;) Grüße, Jakob
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Hey, bei mir tanzt der rechte Scheibenwischer jetzt auch mehr herum, als das er wischt. Scheint auch etwas gebrochen/ausgehängt zu sein. Wollte die Wischer kurz abbauen um zu schauen. Habe jetzt die Mutter oben lose, aber es bewegt sich nichts. Schon mit Rostlöser und WD40 getränkt, half aber auch nix. Gibt's da nen Trick? Grüße, jack01
-
Unruhiges Standgas und Motor geht aus \ Drehzahlschwanken nach Start
Hey [mention=7921]mistery[/mention] und [mention=9328]Bob21[/mention] , Steuergehäusedeckel kam noch nicht runter, das passiert nächste Woche, dann gibts hoffentlich Gewissheit wie es um die Kette steht. Das mit den Magnetventilen werde ich weitergeben, sollen sie dann nächste Woche machen. Geht das ohne TechII-Saab-Karte? Die haben nur die Software für Opel und das normale "All-Marken-Boschgerät". Bin am Wochenende nochmal 300km Autobahn gefahren, davon ca. 100km zwischen 190 und 210 (Winterreifen). Also volle Leistung ist glaube ich da. Verändert hat sich durch die Fahrt nichts... Bei kurzem Gasstoß (so bis 1800) in der Garage hört man immer ein kurzes Pfeifen. Machen eure das auch? Achso Sekundärluft-System gab es, wie ich gelernt habe, nur ganz am Anfang. Meiner hat das schon nicht mehr. Grüße, Jakob
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Sieht gut aus! Interessantes Projekt. Aber verstehe ich das richtig? Mit Lagerschaden auf eigener Achse nach D überführt? Grüße, Jack01
-
Mal was zum lachen :)
Gerade gefunden: http://atomaffe.de/blog/index.php/2015/02/die-typologie-der-forenbenutzer-eine-dokumentation-des-grauens/ Sehr gelungen :)