Alle Beiträge von custom
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich hatte das schon letzten Sommer dran, und da war nix wegen der Hitze. Ein Cabrio wird auch in praller Sonne nicht so heiss ,.. Habe es mit einer 3M Carbon Folie neu foliert, da diese mehr Struktur hat.
-
Original Turbolader b207r - Spottpreis!
Könnte man diesen Turbo eigentlich auch beim B207L einbauen ?
-
Elektrischer Außenspiegel klappt nicht mehr ein
Hallo, Kannst du mal verraten welche Kabel du genau "bestromt" hast damit du den Spiegeklappmotor testen konntest. Ich habe das Auto gebraucht gekauft und weiss nicht ob die Funktion überhaupt eingebaut ist. Ein Schalter dafür ist zumindest vorhanden,.. Grüsse,
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Nachdem es bei uns wieder mal ein paar Grad Plus hatte, habe ich mein CV aus der Garage geholt und die inzwischen verstaubten Weihnachtsgeschenke verbaut. weisse Heckleuchten Wabengrill Innendekor foliert Dem Saabi hats auch gefreut. Demnächst kommt noch eine komplett neue Audio Anlage mit Sub unterm Sitz und ein neues Lenkrad. Dann sollte er mal fürs erste fertig sein.
-
Federbruch
Ich würde auch gleich die Domlager mitmachen, da diese häufig eine Schwachstelle sein können uns sowieso zerlegt werden müssen. Im Nachbau kriegst du günstige von guten Herstellern für 25-30€ Stk. Die Dämpfer sollten so bis 150.000km halten. Und wenn der Wagen schon mal auf der Bühne ist, die Stabilistatorgummis um 15€ mitwechseln. Auch eine häufige Ursache für ein fürchterliches Qietschen beim einfedern. Ich hatte die Federn, Domlager, Querlenker und Stabistangen getauscht bis ich draufgekommen bin, das die kleinen Stabilisatorgummis das laute fürchterliche Qietschen verursachen.^^ Nur beim Cabrio sind die wegen dem Hilfsrahmen nicht so einfach zu wechseln! :( Wenn du das Fahrwerk günstig komplett verbessern willst empfehle ich dir gleich das originale Aero Fahrwerk. Bei Speedparts kosten die kompletten vorderen Federbeine zusammen €399.- (Standard 312.-) und hinten ebenfalls ca. €400, das Paar. (Standard 320,.). Günstiger gehts für ein komplettes Fahrwerk wahrscheinlich nicht mehr. Auch der Einbau ist günstiger, da der Mechaniker die Federbeine nicht zerlegen, sondern nur tauschen muss. Und immer die Spur danach einstellen lassen!
-
Welche Sommereifen
Hallo, Bin auch gerade auf der Suche (18") und habe nach ausführlichen Googeln durch verschiedene Tests und Foren die Auswahl bei den guten "günstigen" Reifen einmal auf Barum Bravuris 3 HPM, Nexen Nfera SU1, Nexxen 8000, Hankook Ventus Prime2 eingengrenzt. Wenn ich noch ein bisschen mehr ausgeben möchte nehm ich den Nokian Line oder den Uniroyal Rainsport 3 die sind auch im Regen auf jeden Fall 1.Klasse. Der absolute Preisschlager ist aber der General Tire Altimax Von einer Continental Tochterfirma hergestellt soll er sehr ausgewogen sein und vor allem ist er sehr günstig, soll aber auch manchmal unwucht sein (zumindest in USA Foren). Bei den "Premium" Reifen ist der Unterschied ja so minimal, da muss man einfach nur das Geld dafür haben. Da ist dann der Conti Sport Contact 5 in den meisten Tests unter den Besten. http://www.toroleo.de/static/de/reifentest/sommerreifen-test
-
175PS 2.0t Automat vs 209PS 2.0T Handschalter
Der B207E und B207L sind ja ident bis auf die Software. Der B207R hat meines wissens andere Kolben, grösseren Turboader, Auspuff, Kupplung, usw. Laut meinem Saab Cabrio Prospekt von 2006 hat Aero eigentlich nichts mit der Motorisierung zu tun ausser das beim V6 Aero Pflicht ist. Vestor Austattung: 17" 5 Speichen Türgriffe in Schwarz Ledersitze Sport Lenkrad mit Wölbungen (ab 2006) Dekor in Metalloptik Klimaautomatik Aero: 17" 5Speichen 10mm Tiefer Spoiler rundum und Heckspoiler Türgriffe lackiert Sportauspuff Bi Xenon Ledersitze Aero Lenkrad mit silberne Einsätze (ab 2006) Klimaautomatik Ich würde eher zum "kleinen" 150Ps Motor raten und den dann Hirschen lassen,.. ist so in Österreich am günstigsten. Ausser man will Leistung, dann gleich den 2.0T mit 210PS da der glaub ich auch haltbarer ist. Der Verbrauch ist da jetzt auch nicht der große Unterschied solange man ein Schaltgetriebe hat und keine Automatik mit Bleifuss. Auf den Fotos sieht man auch das der Aero das bessere Sound System hat, alleine deshalb würde ich den schon nehmen,...
-
Mehr Leistung
Google einfach mal nach Maptun, BSR, PPC, Abbott,... da wirst du fündig.
-
Sportauspuff für MY2003 18t?
Endtöpfe kriegst du bei fox-sportauspuff.de oder schau auch mal bei ebay uk da gibts den originalen für 130€.
-
Sportauspuff für MY2003 18t?
Den günstigsten Sportauspuff ohne ABE aber mit halbwegs guter Qualität kriegst du im Moment bei ebay von psautoteile.de Die Simons Anlage kostet dort nur 324€. Ich glaube die haben sogar beide Ausführungen. (Aero und nicht Aero). Doppelrohranlagen kriegst du nicht unter 500€. An der Heckschürze musst du auch meistens Rumbasteln ausser bei den Töpfen die einfach "drunterhängen". Ich würd mir aber im Moment die "halbe" Hirschanlage von Cardyourcar holen und dazu irgendeinen Universal Sportmittelschalldämpfer dranbauen. Den 58 Liter Tank gab es meiner Meinung nach erst ab 2004,..
-
Ölwechselintervall
Da muss ich Brose recht geben. Ein Bekannter der bei einem Ölhersteller arbeitet meint auch das die Öle so gut sind, das man heutzutage locker 20000 km damit fahren kann, im Stadtbetrieb vielleicht früher wenn man auf Nummer sicher gehen will. Die industrie fördert natürlich die Angst das es zu einem Verschleiss kommen kann, da die dann natürlich mehr verkaufen.
-
Leuchtweitenregulierung aktiv
So ganz versteh ich deine Frage leider nicht,.. Wenn man startet und das Licht anschaltet reguliert sich der Scheinwerfer nach oben und unten. Bei mir nur nach dem Starten. Der Sensor sitzt glaub ich hinter dem Rad auf der Vorderachse.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo, Hat jemand eine Ahnung ob die vorderen Fußmatten vom Kombi/Sedan eventuell auch beim Cabrio (2005) passen würden, oder gibt es da zu grosse Unterschiede? Ich hätte gerne nämlich die dicken beigen Originalmatten mit dem Logo in der Mitte gerne wieder, nur find ich die für das Cabrio leider nirgends. lg
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
Habe fast das gleiche Problem aber nur wenn der Motor warm ist,... Ein guter Mechaniker meinte es könnte der Starter sein wegen abgenutzten Kohlen oder so,.. das der Starter im warmen Zustand dann zu wenig Saft hat. Habe aber auch das Problem mit der min. Drehzahlschwankung im Standgas, was wiederum nichts mit dem Startvorgang zu tun haben sollte. Bin grad auf der Suche nach einem günstigem Starter. Das Cabrio ist aber im Moment eingewintert, das kann also dauern.
-
Probleme mit der Eintragung einer BSR Auspuffanlage beim V6
Habe noch die Firma http://www.fox-sportauspuff.de/ gefunden die bieten für mein 2.0t Cabrio/Limousine einen Auspuff mit Teilegutachten an.
-
Ein Neuer und einige Fragen...
Bei mir leuchten die zwischen 1 und 3 minuten nach. Wird irgendwie durch die Spannung geregelt. Ist aber nur gewöhnungsbedürftig und es gibt keine Probleme dadurch. Problem bei den Philips ist eher das sie undicht werden und Wasser eindringen kann. Beim ersten Test während des Einbaus ging bei meinem Mechaniker das Radio in der Werkstatt nicht mehr, aber das vom Saab schon. :)
-
Suche Saab Fußmatten in anthrazit, wo gibt es die zu kaufen?
Neo bros und ebay, da gibt es die günstig...
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Das sind keine Tieferlegungsfedern, wie schon geschrieben gibt es von LESJÖFORS keine für das Cabrio.. aber für die meisten anderen Modelle..
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Hier mal Bilder der Lesjöfors Federn (original) mit 17 Zoll Reifen. Habe einige Erfahrung mit dem Fahrwerk gesammelt, da ich dieses Jahr die Federn, Stabis, Querlenker und die Domlager getauscht habe. Habe vorne beim "eintauchen" des Fahrwerks ein Quietschen und habe gehofft, das es nun weg wäre. Aber es ist noch immer da! Jetzt können es eigentlich nur noch die Stabilisatorgummis sein,.. Das Problem tritt aber auch nur an kälteren Tagen auf wenn Gummi anscheinend kalt ist. Bei einem Dämpfertausch würde ich Bilstein B6 oder bei Tieferlegung B8 empfehlen, aber FSD Dämpfer nur mit den originalen Federn, da die angeblich speziell auf eine Federnhöhe (originale) eingestellt sind. Bestes Preis Leistungsverhältniss haben die Koni, die kann man auch mit allen Federn fahren. Schaut am besten bei Speedparts oder NeoBros da kann man sich einiges zusammenstellen.
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Ich kann dir die LESJÖFORS Federn empfehlen. Die gibt es für deinen in 30mm tiefer. Auch Dämpfer bieten die für deinen an. Und das mit schwedischer Qualität,.. Habe die normalen LESJÖFORS bei meinem Cabrio verbaut, da die keine Tieferlegungsfedern für das Cabrio anbieten, und bin sehr zufrieden damit. Haben sich in den letzten 3 Monaten noch um ca. 15-20mm gesenkt,..
-
Chiptuning
Also ich habe auch lange gesucht und hab dann hirschen lassen, weil das nach monatelangen Überlegungen wahrscheinlich doch das ausgewogenste und vor allem das am meisten geteste Tuning ist. Bei meinem baugleichen Motor des 2.0t warens ja nur +20 PS aber habe jetzt gefühlte 50 mehr. Und im Gegensatz zu den Englischen und Schwedischen Tunern ist das Hirsch Tuning eher ein Softtuning. Dein Link sieht eher wie ein Billiganbieter aus, bei solchen Tunern sollte man dann schon eine Feineinstellung auf dem Prüfstand machen und die kostet auch wieder,...
-
Was habt Ihr für einen Satz neuer Bremsen bezahlt?
Bei ebay habe ich mir vor 2 Monaten die vorderen und hinteren Bremsscheiben und Klötze von Brembo für genau 250 € geholt. Der Ersatzteilhändler wollte für genau die gleichen Teile 500€ und die Saab Werkstatt wollte 1000€ inkl .Einbau. So habe ich mir die bei ebay geholt und selber verbaut,..