Zum Inhalt springen

saabzerapp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabzerapp

  1. Also auslesen ergab keine Fehlercodes außer MIL Leuchte MIL ist aus. Wie mache ich das mit dem Bestromen, Kabel dran und Zündung an?
  2. Bekomme ich die notwendigen Informationen wenn ich jetzt über OBD2 auslese, obwohl keine CE mehr leuchtet?
  3. Ach ja, keinerlei Fehlermeldung im Display, Check ok
  4. Also die Empfehlung wäre Tausch der Benzinpumpe?
  5. So, Benzin reingesprüht und der Wagen sprang kurz an und ging wieder aus. Also Benzinpumpe?? Wo ist das Teil denn eigentlich? Und warum gibt die den Geist im Stand auf nur weil ich die Kassette wechsele?
  6. Da surrt leider nichts. Was nun?
  7. Was meinst Du genau? Kein Sprit oder so? Es lief ja alles einwandfrei bis auf die Ruckelei bei 80 und 120. Was mich stutzig macht, dass er nun auch nicht mit er alten Kassette anspringt. Aber kann schon sein, denn beim Zünden macht er ja Tack Tack Tack Tack für alle vier Zylinder er startet nur halt nicht. Lösungsansätze?
  8. Zündkerzen sind neu, Sicherung 17 schaue ich auch mal.
  9. Dann kann es das auch nicht sein. Also wie immer, alles auf Anfang und nochmal. Werde dann berichten.
  10. Die Batterie hatte ich auch abgeklemmt. Ob das lange genug war, kann ich nicht genau sagen, allerdings ist die Uhrzeit beim SID auf null gegangen. Ich frage mich, ob es am Stecker liegt. Rastet der wirklich erst richtig ein, wenn ich die Sicherung zurück schiebe? Vorher hat der keinen richtigen Halt. Noch jemand eine Idee?
  11. Ich meine nicht, irgendetwas am Stecker beschädigt zu haben. CE gab es mit P0340/P1312/1334 dehalb auch der Tausch. Aber warum springt er nicht mit der alten Kassette an. Er "orgelt" aber beim Startversuch.
  12. Moin allerseits, nachdem ich das zeitweilige Ruckeln meines 9-5 2,3t BJ 2002 durch das Tauschen der Zündkassette beheben wollte, springt der Wagen nicht an. Was habe ich falsch gemacht, oder gibt es Besonderheiten zu beachten? Ich dachte eigentlich nur die vier Schrauben und den Stecker lösen, Kassette tauschen und fertig? Auch mit der alten Kassette springt er jetzt nicht an. Würde mich über kurzfristige Hilfe sehr freuen!!!
  13. Moin, ich habe matte Scheinwerfer und möchte diese tauschen. Habe einen 9-5 Kombi Bj. 2002 YS3E 2,3t. Passen da auch die Scheinwerfer eines 9-5 2004 Sport Kombi 2,2 TiD ??? Bedanke mich im Voraus für eine kurze Antwort!!!!
  14. Nachdem nun eine Weile vergangen ist, hier nun die neuesten Details zum "Eigenleben" meines Wagens. Natürlich konnte ich es nicht sein lassen und habe das Gaspedal einmal voll durchgetreten. Der Wagen zog sauber durch ohne Probleme. Am nächsten Morgen sprang der Wagen nicht an. TRC/ESP leuchtete und die Motorwarnleuchte. Dank eines genialen Youtube Videos den Limp Home Modus manuell beseitigt und Sicherung 17 gezogen. Motor sprang sofort an ohne jedwede Fehlermeldung. Aktuell ist es so, dass ab und zu die Motorleuchte angeht, mal ja mal nein. Dann hatte ich zwischenzeitlich die Fehlermeldung Batterie Fernbedienung. Mittlerweile auch diese Meldung nicht mehr. Zudem hatte das Display Pixelfehler, jetzt wie von selbst ebenfalls verschwunden. Bevor ich nun tausende Euro in Werkstätten verbrenne, warte ich erstmal ab und beobachte, was mein Schätzchen noch alles an Eigenarten zu bieten hat:-)
  15. Vielen Dank, herbie.hh, den Fehler habe ich ja auch und es könnte doch vielleicht die Ursache für mein Problem im Eingangspost sein?
  16. Kann mir denn jemand etwas zur Funktion des auf dem Bild markierten Schlauches sagen?
  17. rednose: Vielen Dank für die Tipps! Kennst du einen Onlinehandel für die Schläuche? Kann man da etwas verkehrt machen beim Tausch? Edit: War gerade mit einem Kollegen am Auto und haben schon den ersten losen Schlauch entdeckt! Dieser geht auch zu irgendeinem Sensor, vielleicht war das schon der Fehler. Oder hat der nette Verkäufer diesen bewusst abgezogen um die AU zu betuppen? [ATTACH]74776.vB[/ATTACH]
  18. Genau so ist es, der Saab Schrauber meinte nämlich, bei der Limp home Geschichte würden definitiv einige Komponenten nicht mehr voll funktionieren. Er erwähnte Klimaanlage und Tempomat, wobei das unterschiedlich von den Modellen sei. Ich vermute nämlich auch eher brüchige Schläuche als Ursache. Allerdings sagte er auch noch, dass es durch die mechanische Betätigung des Gaszuges eventuell zu Schäden des Katalysators kommen könnte.
  19. Moin liebe Forumsgemeinde, ich bin seit kurzer Zeit nun auch erstmaliger Besitzer eines 9-5 Kombi 2,3t Bj. 2002. Beim Kauf wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Drosselklappe laut Fehlermeldung defekt sei. Fehler wurde bereits ausgelesen, Drosselklappe gereinigt. Fahrzeug fährt ohne ruckeln, komische Geräusche, etc.. Beim Kickdown soll dann allerdings die Leuchte wieder aufleuchten und dies ist Stand heute. Man einigte sich finanziell und ich bin rund 200 km mit Unterbrechungen nachhause gefahren. Ohne Kickdown zu betätigen, nur im weißen und orangen Turbobereich. Alles ohne Probleme. Da ich auf Deutschlands nördlichsten Sandhaufen lebe und leider nicht zu den Millionären gehöre, wollte ich den Fehler zur Sicherheit genau auslesen lassen, damit ich mich weiß, was auf mich zukommt. Sowohl eine freie Werkstatt als auch ein Bosch Dienst haben dies negiert mit der Aussage, dass sie dies nicht könnten. Mir wurde das Autohaus Heidemann in Flensburg empfohlen als Saab Werkstatt. Vielleicht jemand mit Erfahrungen zu dem Betrieb hier? Nach einem längeren Telefonat mit dem Inhaber und detaillierter Schilderung meinerseits, meinte er, er hätte noch eine gebrauchte Drosselklappe vor Ort. Er sagte mir allerdings auch, wenn eine Drosselklappe defekt sei, würde man beim Starten mehrfach hintereinander ein Klick-Klack aus dem Motorraum hören. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Hat also jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder vielleicht auch Tipps für mich? Den Termin werde ich auf jeden Fall vereinbaren um das Fahrzeug checken und alles komplett auslesen zu lassen. Ferner hatte ich hier gelesen, es bedarf doch eigentlich keines speziellen Auslesegerätes. Warum haben die sich dann so angestellt? Leider liegt mir die genaue Fehlermeldung nicht vor. Vielen Dank im Voraus und ja Sufu habe ich genutzt, denke aber, es ist hierbei etwas spezieller. Deshalb das neue Thema. Edit: Klimaanlage läuft ohne Probleme. Tüv/AU am selben Tag neu ohne Mängel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.