Alle Beiträge von DeLe613
-
9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Bist du sehr schnell gefahren auf der Autobahn oder beschleunigst häufig stark? Habe festgestellt, dass die Regeneration des DPF nicht richtig funktioniert wenn man währenddessen häufig den Turbo stark beansprucht. Am besten klappt es bei ganz gleichmäßiger Fahrt. Mit Hilfe des E-SID sieht man ja recht gut wann die Regeneration läuft. Hatte das schon ein paar mal das die Regeneration lief und der Wert der Verstopfung danach trotzdem gleich geblieben ist. Oder er nicht auf die üblichen 14% sinkt sondern nur auf 50%. Wenn ich dagegen während der Regeneration gleichmäßig gefahren bin (langsam beschleunigen, etwas höhertourig fahren) ist das nie passiert.
-
Rost an Heckklappe
Ja, wenn ich so manchen Mercedes sehe
-
Rost an Heckklappe
Hallo zusammen! Rost ist beim 9-3 ja eigentlich kaum ein Thema. Nun habe ich leider die blühende Pest an meinem 2008er Kombi. Es handelt sich um die Unterkante der Kofferraumklappe. Wie leider so oft bei Kombis hat die Kante Schäden durch zuschlagen der Klappe und irgendwas wurde eingeklemmt. Wundert mich nur das da nicht besser vorgesorgt wurde. Diese Thematik hatten meine gebrauchen Kombis bisher alle. Aber keinen Rost in dem Bereich. Die Motorhaube musste ich auch schon lackieren lassen wegen Alukorrossion und die Unterseite der Außenspiegel Einfassung sieht auch aus wie Sau. Mein Lackierer freut sich. Ich mich weniger :mad:
-
Radio keine Lautstärke trotz Volume am Anschlag
Hallo und willkommen im forum! Was meinst du denn mit "Lautstärke nicht vorhanden"? Es kommt was aus den Boxen aber nicht so wie erhofft? Welches System hat der Wagen? Ich habe das 300er Bose System. Im CD Modus genialer Sound. Radio kann man leider vergessen. Gruß, Denis
-
E-SID
Ich hab mein "Tausch SID" vor ein paar Tagen bekommen. Läuft alles wie gewohnt super.
-
Kennzeichenbeleuchtung defekt
Korrodierte Kontakte hatte ich auch, daher ging die linke Beleuchtung nicht. Hatte aber keine Meldung im SID. Kommt die erst wenn beide ausfallen? Habe auch einen 2008er.
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Da hast Du doch sicher den Preis eines neuen Kleinwagens für gelöhnt?
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Gerade wenn es die Drallklappen sein sollten.... Ich würde mich beeilen das klären zu lassen und möglichst nur noch direkt in die Werkstatt fahren. Die Drallklappen haben ja schon den ein oder anderen Motor zerstört.
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Hallo! Da hilft eigentlich nur den Fehlerspeicher auslesen (lassen) . Vorher ist das reine Spekulation. Hatte sowas ähnliches und da war der Ladedruckregler kaputt. Gruß
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Bisher würde ich sagen es hat sich verbessert. Allerdings ist es derzeit ziemlich mild. Richtig beurteilen kann ich das erst bei kälteren Temperaturen.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Unsere Saabs sind doch immer wieder für eine Überraschung gut.... Jetzt lässt sich die Glühkerze am Zylinder 3 nicht rausnehmem und die Werkstatt will sie auch nicht zerstören da das Risiko zu groß sei, dass dann der ganze Zylinderkopf runter muss. Sachen gibt's.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Die freie Werkstatt hat die Dinger durchgemessen und die waren angeblich in Ordnung. Der Saab Händler hat den Speicher ausgelesen und da war der Code drin. Ist halt schade wenn man Geld dafür bezahlt um dann eine falsche Diagnose zu bekommen. Aber so isses halt.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
So... War heute bei Saab in Gießen. Die Glühkerze am Zylinder 2 ist der Übeltäter. Werden am Freitag alle erneuert und dann ist hoffentlich ruhe.
-
E-SID
Wenn man die Mail von Hendrik bekommt, ist das (nicht nur scheinbar) gratis! Und das kann man nicht erwarten.
-
E-SID
Es liegt ja an jedem selbst wie man sich erkenntlich zeigt. Mich hat das auch gewundert das er nicht mal Versandkosten verlangt und nur die Hardware zurück will. Er geht ja sogar in Vorleistung und schickt das neue E-SID zuerst! Wirklich ungewöhnlich. Saab Fahrer sind wohl wirklich vertrauenswürdig Wenn ich das neue Teil habe werde ich definitiv eine Überweisung veranlassen. Gerade da Saab pleite ist leben wir ja von solchen Engagements. Auch, wenn es sich hier eher um ein "Spielzeug" handelt.
-
E-SID
Ich habe halt eine Mail bekommen in der das angeboten wurde. Nach welchen Kriterien das ausgewählt wurde, weiß ich natürlich nicht.
-
E-SID
Habe gestern eine Mail von Hendrik bekommen. Er bietet an, in ein paar Wochen ein aktualisiertes E-SID 2 zu schicken. Es soll dann auch in Deutsch verfügbar sein und gegenüber den frühen E-SID 2 ein paar Fehlerbehebungen haben. Das "alte" E-SID 2 schickt man danach einfach zurück. Klasse Service!
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Die Batterie wurde vorsorglich gewechselt, die Glühkerzen habe ich prüfen lassen und die wurden als in Ordnung bewertet. Also NICHT gewechselt. Denke so hab ich das auch geschrieben.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Da ist sicher was dran ja.... Habe die Batterie ja auch wechseln lassen, obwohl sie noch in Ordnung war. Aber nach fast 8 Jahren..... Hat sie einfach Ihren Dienst getan. Und die Glühkerzen sind eben schon genauso lang im Einsatz. Hat eigentlich schon mal jemand hier einen verstopften Partikelfilter gehabt? Habe darüber noch nichts gelesen. Aber auch damit rechne ich in nächster Zeit.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Solange er den Motor noch gestartet bekommt belasse ich es mal dabei. Ist das ein großer Aufwand den zu wechseln?
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
In wieweit ist der Anlasser denn ein "schleichendes Verschleißteil" wie eine Batterie? Dachte immer der geht oder eben nicht. Ein neuer wäre doch wieder genauso zu schwach?
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Das habe ich machen lassen, die sind in Ordnung
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Hallo! Ist zwar etwas her.... Aber eine Frage : Hat die 85AH Batterie problemlos gepasst? Hatte mir auch so eine besorgt und die war zu groß. Passte also nicht in die Box. Die Werkstatt hat dann an eine 75AH Batterie eingebaut. Habe extra vorm Urlaub die Batterie gewechselt. Dennoch musste ich bei den - 17 Grad ca. 30 Sekunden orgeln lassen, bis er endlich ansprang. Selbst heute bei "nur - 5 Grad" hat es ca. 5 Sekunden gedauert und auch dann hat er sich erst mal schwer geschüttelt. Irgendwie Nicht schön, aber was ich hier so gelesen habe, gibt es ja keine richtige Lösung.
-
Wartungsanzeige
Habe gerade in alten Beiträgen (zum Thema Batterie) hier gelesen das die Wartungsanzeige auf 100% zurück geht wenn man die Batterie mehr als eine Stunde abklemmt. Dann mache ich das einfach mal .
-
Wartungsanzeige
Bisher habe ich die Inspektionen übrigens bei ehemaligen Saab Händlern machen lassen. Wobei der Händler in Limburg letztes Jahr schon keine Schlüssel mehr programmieren konnte. Dann gehe ich mal davon aus das die Wartungsanzeige dann auch ohne Tech 2 zurückgesetzt wurde. Der Hauptservice letztes Jahr wurde im Mai gemacht bei Kilometerstand 151992. Da ist jetzt weder das eine Jahr rum noch bin Ich 20.000 Kilometer gefahren.