Alle Beiträge von DeLe613
-
Wartungsanzeige
Dann dürfte das in einer freien Werkstatt natürlich nicht möglich sein. Na mal sehen.... Bisher hat das hingehauen das ich einmal im Jahr zur Inspektion war und das auch so angezeigt wurde. Da ich nächste Woche in die Alpen fahre, werde ich wohl mal besser eine neue Batterie einbauen.
-
Wartungsanzeige
Es war Service Nummer 9, ein Zwischenservice bei Kilometerstand 167878. Gewechselt wurde das Öl, der Pollenfilter sowie die Bremsflüssigkeit. Hatte zusätzlich zum Wartungsplan mal die Glühkerzen prüfen lassen wegen stotterdem Anspringverhalten bei Kälte. Die waren aber alle okay. Die Batterie ist zwar offiziell in Ordnung, ist aber noch die erste.
-
E-SID
Ich habe auch einige Zeit den Moment abgepasst zu dem die Regeneration des DPF lief. Also wenn sie lief, weiter fahren bis die Regeneration beendet ist. Nachdem ich nun schon ein paar mal zig Kilometer Umweg gefahren bin und dann aus irgendeinem Grund die Regeneration nicht geklappt hat (Prozentwert bleibt, MR=0 Kilometer), mache ich das nun nicht mehr. Auch früher ohne E-SID hatte ich nie eine Fehlermeldung das ich eine längere Fahrt machen soll. Will damit nur sagen das das für mich am Anfang auch eine nützliche Information war. Inzwischen juckt mich das nicht mehr.
-
Wartungsanzeige
Hallo! Meine Suche hat leider keinen Erfolg gebracht. Sofern das schon mal Thema war, sorry vorab Ich hatte mein Baby gestern zur Inspektion in der (freien) Werkstatt. Dabei wird ja auch der Wartungsanzeiger genullt. Nun zeigt er an : "große Inspektion 19%" Wo kommen denn die 19% her? Das würde ja bedeuten das er mir nach relativ kurzer Zeit wieder anzeigt das ich in die Werkstatt muss? Kennt jemand die Logik dahinter? Bei den vorherigen Inspektionen ist mir das auch schon aufgefallen das der Wert nicht bei 100% steht. Da war der irgendwo bei 75%. Aber 19.... :confused: Danke und Gruß, Denis
-
E-SID
Ich ziehe beim tanken, wenn ich den Bordcomputer nulle, auch einfach kurz das E-SID ab. Alles andere war mir entweder zu kompliziert oder hat nicht funktioniert
-
Unterschied 9-3 II und 9-3 III bei Baujahr 2007
Dann nennen wir das beim Diesel halt "von Saab modifiziert". Den TTID mit 180PS gibt es nur im Saab.
-
Navigation im 9-3 III
Ich schaue morgen mal nach. Ich habe ja das ganze Set und Deutschland ist ja auf mehreren DVD's drauf. Werde mal testen ob die Fehler bei allen gleich sind oder ob es da Unterschiede gibt.
-
Navigation im 9-3 III
Noch ein kurzer Hinweis in Sachen DVD s aus Litauen.... Bin gestern damit nach Frankfurt gefahren. Klappte einwandfrei. Lediglich wenn das Navi sagt "in Richtung" und dann die Stadt, wurde der Name in anderer Stimme und anscheinend auf litauisch wieder gegeben. Stört mich jetzt nicht wirklich, aber gebe es hier mal bekannt.
-
Navigation im 9-3 III
Das sehe ich genauso. Wir können wirklich dankbar sein das wir unsere Navis noch benutzen können und sie noch nicht Elektroschrott sein müssen. Die Geräte sind ja mal für viel Geld gekauft worden und dann gibt es in kürzester Zeit keine Updates mehr..... Ich bin froh die DVD's in Litauen gekauft zu haben. Brauche auch nicht jedes Jahr neue. Aber ich hoffe es wird noch eine Zeit lang diese Lösung geben. Und wenn man bedenkt war originale Updates kosten würden..... Da lohnt sich wirklich der Tausch des Laufwerks.
-
Navigation im 9-3 III
Ein kurzes Update von mir : Ich habe nun das Komplettset aus Litauen bestellt. Hat problemlos geklappt. Eingelegt habe ich vorhin die DVD Mitteleuropa. Die Sprachausgabe klappt perfekt wie gewohnt. Dieser Fehler im 300 Meter Maßstab u.s.w. Hat die auch. Stört mich persönlich allerdings nicht, da ich die betroffenen Maßstäbe noch nie benutzt habe. Ich gebe daher auch meine über ebay in England gekaufte DVD Nordeuropa ab. Wer Interesse hat, darf sich melden.
-
Navigation im 9-3 III
Habe heute mal ausgiebiger getestet. Die Aktualität passt. Die Sprachausgabe funktioniert jedoch nicht wirklich. Es kommen nur ansagen "nach 300 Metern rechts". Oder links und auch das nicht immer. Am Abbiegeort kein Hinweis, ebenso nicht im Kreisverkehr. Also nach Gehör fahren geht definitiv nicht.
-
Navigation im 9-3 III
Der Versand ging extrem schnell! Heute war die DVD schon im Briefkasten Und was soll ich sagen.... Sie läuft! Erster Test ohne Probleme. Zur Aktualität kann ich bisher noch nichts sagen. Bin noch nicht die neueren Straßen gefahren. Wenn es so bleibt bin ich froh über die "günstige" Lösung.
-
Navigation im 9-3 III
Dann aber schnell.... Sind derzeit nur noch ein oder zwei DVD's im Angebot. Aber kopieren geht ja schnell
-
Navigation im 9-3 III
Danke für den Hinweis! Ich war jetzt mal "mutig" und habe die 60€ investiert. Habe auch das 300er System und hoffe das es dann bei mir genauso gut funktioniert wie bei dir
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Genau so ist es! Das Premium Leder dürfte einen gewissen Seltenheitsgrad haben.
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Eine Frage noch an diejenigen die es haben machen lassen : Wurde dann nur die Wange links ersetzt oder die komplette Sitzfläche? Wieder Kunstleder oder diesmal echtes Leder?
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Moin zusammen! Ich habe das bei meinem 2008 mit nun 158000 Kilometern auf der Uhr auch. Fing erst langsam an, in letzter Zeit löste sich die Wange immer mehr auf. Ist leider normal. Da rutscht man ja immer mit seinem Allerwertesten drüber bei jedem Ein- und Aussteigen. Werde es auch beheben lassen. Bis auf sich langsam ablösenden Softlack an den Fensterhebern halten sich die Gebrauchsspuren in Grenzen. Und das darf auch gerne so bleiben.
-
E-SID
Moin! Eine Frage an die Dieselfahrer: Bin heute eine längere Überlandstrecke gefahren. Dabei startete die Regeneration des DPF wie üblich bei 70% Sättigung. Die Regeneration lief auch definitiv ab, wie ich am erhöhtem Momentanverbrauch sehen konnte. Danach stelle ich die Anzeige zurück auf den DPF um zu sehen, wann die Regeneration beendet ist. Das hat heute länger gedauert als üblich und dann das : Soot blieb bei 70% und MR= 0 Kilometer. Bin heute noch mal gefahren, die Sättigung ist nun bei 76%, MR=50 Kilometer und eine erneute Regeneration wurde offenbar nicht gestartet, obwohl die Bedingungen dafür vorhanden waren. (Warmer Motor, etc) Hat das schon mal jemand gehabt? Gruß, Denis
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Das ganze ist zum Verzweifeln Ich kann machen was ich will, mein Auto kennt keine Kalibrierung. Habe die Sicherung gezogen, ausgewechselt, alles mögliche. Keine Chance. Muss ich wegen so einem Mist wohl zum freundlichen. Ja danke auch.
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Hi Thomas! Hast du dazu etwas gefunden? Gruß, Denis
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Wo ich gerade dabei bin eine vielleicht "doofe" Frage: Für hinten gibt es keine Auto up Funktion? Konnte dazu in der Bedienungsanleitung nichts finden, die Schalter für hinten haben aber auch die zwei Stufen, wenn man sie anhebt. Die Kalibrierung ist auch nur für vorne beschrieben.
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Okay super danke, das hilft mir weiter
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Hallo zusammen! Bei meinem 2008er 9-3 spinnt seit wenigen Tagen der Fensterheber auf der Fahrerseite. Es scheint wohl ein defekt oder eine Störung des Einklemmschutzes zu sein. Wenn ich das Fenster schließe, geht es immer wieder zur Hälfte auf. Egal ob mit der Auto up Funktion oder manuell. Nervt ziemlich das Ganze. Denn den Moment zu erwischen das es zu ist und gerade so nicht wieder aufgeht, ist schon ziemlich eng. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Danke euch!
-
E-SID
Zum Thema DPF: Was denkt ihr welche Rückschlüsse sich aus den Daten ziehen lassen? Ich habe im Kopf das grob gesagt alle 1000 Kilometer eine Regeneration läuft. Aus meinen aktuellen Beobachtungen kann ich sagen, dass bei mir die Regeneration eher alle 300 Kilometer stattfindet. Fahre derzeit morgens 25 Kilometer zur Arbeit und da wird der Motor gerade so warm, da es über eine ebene Landstraße geht und ich da mit 80 im 6. Gang schleichen muss. Oder könnte es auch sein das mit zunehmender Asche im DPF die Regeneration häufiger läuft?
-
E-SID
Ich habe das Geld überwiesen. Konnte aber komischerweise nicht in Kronen überweisen. Habe dann Hendrik angeschrieben und gesagt das ich 200€ überweise. Das war dann auch okay so.