Zum Inhalt springen

DeLe613

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DeLe613

  1. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gestern habe ich mal die DPF Funktion genauer unter die Lupe genommen. Zuerst stand "Scoot" bei 70% und MR bei 600 Kilometer. Dann begann die Regeneration. MR ist auf 0 Kilometer zurück gegangen. Scoot stand weiterhin auf 70%. Ca. 20 Kilometer war der aktuelle Verbrauch erhöht. MR stand dann entsprechend auf 20 Kilometer. Nach Beendigung der Regeneration MR = 0 und Scoot bei 16% Finde das schon informativ. Man sieht nun definitiv das eine Regeneration läuft und wann sie beendet ist. Ich werde mal beobachten ob die Regeneration immer bei ca. 70% Füllstand startet.
  2. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Und schon wieder eine Frage: Bei mir wird das "W" für den zeitgesteuerten Scheibenwischer sowie das Frostsymbol ausschließlich angezeigt, wenn ich mir den momentanen Verbrauch anzeigen lasse. In allen anderen Darstellungen nicht. Ist das bei Euch auch so und wenn ja, welchen Sinn hat das? Gruß, Denis
  3. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Genau da frage ich mich wozu ich die brauche? Bin mit dem Regensensor eigentlich sehr zufrieden.
  4. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Heute kam endlich mein eSID Wurde am Dienstag verschickt und heute schon da. Super! Wirklich nettes Spielzeug! Habe es hauptsächlich wegen der Komfortfunktionen genommen (3 mal blinken und Nebelleuchten an bei Standlicht).
  5. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Um das SID zu nullen muss ich dann aber das eSID abziehen? Die Funktion lange auf CLR zu drücken ist ja normal die Funktion den Bordcomputer zu nullen. Ich mache das nach jedem tanken.
  6. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Okay super, das ist ja wirklich einfach..... Noch eine Kleinigkeit die mir eingefallen ist, die man vermutlich auch in das eSID integrieren könnte. Hatte vor meinem Saab einen Citroen C5 von 2009. Da habe ich bei der Scheibenwaschanlage kurz den Hebel gezogen und er hat automatisch für ca. 3 Sekunden Wasser auf die Scheibe gespritzt. Fand ich schon nicht schlecht.
  7. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe da noch mal eine Frage an die eSID2 Nutzer: Kann ich auch jederzeit auf die Informationen des normalen SID zugreifen oder muss ich dafür das eSID2 abziehen? Das hab ich noch nicht ganz verstanden. Meins wird am Dienstag verschickt
  8. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe Hendrik mal angeschrieben. Ab Ende Januar verschickt er die 2. Tranche von ESID 2. Und da bin ich dann einer der ersten. Gibt wohl eine Menge Nachfrage. Er weilt gerade im Urlaub in Mexico
  9. DeLe613 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wie lange war denn die Lieferzeit bei Euch? Habe mein eSID am 06.07. geordert und bisher noch keins bekommen..... Und wie ist das eigentlich mit der Reifenluftdruckkontrolle? Da braucht man nicht nur die Ventile sondern auch eine Hardware im Auto? Stimmt das? Habe keine und hatte überlegt, die mit dem eSID nachzurüsten.
  10. So, die Überprüfung der Batterie in der freien Werkstatt ergab, die Batterie ist okay. Auf meinen Verdacht der Glühkerzen sagten die "entweder die funktionieren, oder nicht". Wenn überhaupt etwas sein sollte, dann hat der Anlasser generell sein Lebensende erreicht. Und es sei im Winter durchaus normal das der mal etwas "eiert" beim anlassen. Ich bin zufrieden..... Bei Baujahr 2008 mit erster Batterie hätten die mir durchaus eine neue verkaufen können.
  11. Danke für den Hinweis. Hab das heute mal probiert. Zündung an und etwas gewartet. Sprang sehr zögerlich an. Bin dann nur 1 Kilometer zur Tankstelle gefahren. Dort das Anlassen klappte wie es sein soll. Ich werde mal die Batterie prüfen lassen. Bei den Temperaturen jetzt erscheint mir die Batterie das logischste zu sein.
  12. Hi zusammen, habe auch dieses Problem das der Motor nicht sofort "sauber" anspringt. Fiel im Sommer auch einem Freund auf, der mitgefahren ist. Ist also nicht nur bei kalten Temperaturen so. Hab momentan 145000 Kilometer runter. Kann die Batterie (ist noch die erste von 2008) schwach sein? Dafür gibt es aber sonst keine Anzeichen. Bei der letzten Inspektion im Sommer war die auch noch gut. Wie ist das mit den Glühkerzen? Sind die auch im Sommer aktiv? Sorry das ich vielleicht doof frage, kenne mich damit leider nicht so gut aus. Er springt ja auch an ohne das ich den Zündschlüssel nochmal neu drehen muss. Aber normal wirkt das auch nicht. Gruß
  13. DeLe613 hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Laut Rechnung das Ladeluftrohr vom Turbo zum kühler.
  14. DeLe613 hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So, habe das Schätzchen heute abgeholt. 360€ hat mich der Spaß gekostet, hatte mit mehr gerechnet. Der Turboschlauch wurde getauscht und ein Motortest durchgeführt. Den DPF manuell freibrennen war wohl trotz Ankündigung nicht notwendig. Nun hoffe ich auf viele pannenfreie Kilometer Saab Limburg (heute Opel) ist wirklich zu empfehlen. Guter Service mit "kostenlosem" Hol- und Bringservice, obwohl ich fast 30 Kilometer weit weg wohne. Personal freundlich und kompetent..... Perfekt. So sollte es sein. Hab ich schon ganz anders erlebt.
  15. DeLe613 hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier die Diagnose: Es handelt sich um einen gerissenen Turboschlauch. Neues Teil für 250€ ist bestellt, der DPF muss danach wohl manuell freigebrannt werden. Was laut Werkstatt "so eine Sache" ist. Was bedeutet das nun wieder?
  16. DeLe613 hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen! Na toll! Jetzt hat es mich mal wieder erwischt :mad: Beim ersten mal war es der Ladedruckregler vom kleinen Turbo direkt nach dem Kauf bei 118000 Kilometer. Jetzt, bei 143000 Kilometer wieder dieser Spaß. Ich hoffe es sind jetzt weder der DPF noch die Drallklappen Die Fehlermeldung kam neulich zum ersten mal beim Cruisen mit unter 100 km/h auf der Landstraße im 6. Gang. Ganz plötzlich, ohne Vorwarnung. Meldung weggedrückt, habe auch nichts gespürt. Heute in gleicher Situation das selbe. Nur war diesmal wirklich die Reduzierung aktiv. Nach erneutem Motorstart kommt direkt die Fehlermeldungm , allerdings fährt er die ersten Kilometer normal mit Turbo wie eh und je. Dann ein kurzer Ruck, beschleunigt danach wieder..... dann bums..... Leistung weg und Fehlermeldung. Werd morgen gleich mal einen Termin beim freundlichen machen. Habe die Wahl zwischen Limburg und Gießen was das nächste wäre. Oder doch lieber gleich nach Frankfurt? Die sind zumindest definitiv kompetent. Fahrzeug ist ein 2008er TTID.
  17. Servus! Ich höre in meinem 9-3 ja gerne Abba, aber nicht nur. Mit dem BOSE-Soundsystem ist CD hören ein wahrer Genuss! Hab auch mal nach einer CD mit schwedischer Musik gesucht. So alles, was aus Schweden kommt, Pop Richtung..... bin bisher leider nicht fündig geworden. Gruß, Denis
  18. DeLe613 hat auf DeLe613's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ah okay, Danke! Und es gibt also Modelle wo der nicht deaktivierbar ist?
  19. DeLe613 hat auf DeLe613's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich verweise mal auf den Thread "Tachoverkleidung". Im ersten Beitrag auf dem Bild sieht man das. Denis
  20. DeLe613 hat auf DeLe613's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage: Auf manchen Cockpitbildern sieht man eine leuchtende gelbe Anzeige oberhalb des Schalters für den Dimmer, Nightpanel, etc. Bei den deutschen Modellen scheint da durchgängig nur eine Abdeckung ohne Leuchte zu sein. Welche Funktion wird da in anderen Märkten angezeigt? Danke und Gruß, Denis
  21. DeLe613 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Andreas! In meinen Papieren steht als Vmax 220 km/h drin. Der TTID zieht auch recht schnell bis zu dem Tempo hoch. Laut Tacho hatte ich 230 km/h. Durch den Doppelturbo lässt er sich schon schaltfaul fahren, da bereits ab 1500 U/min der kleine Turbo deutlich kommt. Ist der Zahnriemen denn schon gemacht worden? Falls nein finde ich den Preis etwas zu hoch, gerade für die Limousine. Klar, 13000€ für das Auto sind nicht viel, aber aktuell sollte sich da noch was herausholen lassen. Wenn der Zahnriemenwechsel bei freundlichen gemacht wird, sind ja schnell wieder gut 1000€ weg. Gruß, Denis
  22. DeLe613 hat auf DeLe613's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werde das in jedem Falle tun!!
  23. DeLe613 hat auf DeLe613's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen! Mich beschäftigt eine Frage: Ich bin ja erst nach der Saab-Pleite zum Saab Fahrer geworden. Und irgendwie habe ich bei diesem geilen Auto das Gefühl mehr für den Erhalt des Autos zu tun als bei anderen Autos. Es ist ähnlich wie bei meinem Oldtimer...... Es gibt keinen Ersatz mehr zu kaufen! Pflegt ihr Eure Saabs so, dass sie den Oldtimerstatus erleben können oder seht ihr einen Gebrauchsgegenstand darin der ersetzt wird, wenn es soweit ist? Ich würde subjektiv glauben dass es jetzt viele gibt die ihre Saabs hegen und Pflegen damit sie erhalten bleiben...... Auch wenn das jetzt für Diskussionen sorgt.... ich sehe Saab jetzt mal als dauerhaft "tot" an. Wenn das hier falsch plaziert ist möchte ich die Moderatoren bitten den Beitrag ins Richtige Unterforum zu schieben Freue mich auf Eure Meinungen! Denis
  24. Es geht mir mehr um die Xenons als um die Kurvenlichtsteuerung....... Das die Scheinwerfer immer mitschwenken, egal ob an oder aus, meine ich mal gelesen zu haben.
  25. Das ist ja interessant, Danke! Wieder was gelernt.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.