Alle Beiträge von martinsaab9-3
-
Turboparameter B207R
-
Saab 9-3 Motor stottert
Ja das ist nunmal der Nachteil am Tuning, dass die gebrauchten Zündspulen hops gehen. Mein Tuning hat innerhalb von 1000km 3 Zündspulen gefressen. Hab zuerst 2 Gebrauchte gekauft und als die dritte einging hab ich alle 4 Neu gekauft. Läuft jetzt 40tkm damit. Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Und gibt es was neues? Mfg Martin
-
Bordcomputer bleibt aus.
Versuch mal die Sicherung Nr.2 links im Armaturenbrett zu ziehen und wieder rein stecken. Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Versuch das Geräusch morgen mal zu orten, kann im schlimmsten Fall auch die Kette sein... Also einmal von links an den Motor hören und einmal von rechts. Zeigt dein OBD Tool auch wie weit die Zündung nachregeln muss? Ignition Advance - sollte es dort heißen. Und schau mal ob der Ölstand passt. Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Hört sich echt nicht gut an, schau mal ob die Zündkerzen locker sind. Sonst könntest du noch unter das Hitzeschutzblech (2 Schrauben und dann hochziehen) schauen ob die Krümmerdichtung oder eine andere Dichtung im Abgassystem bläst. Kannst du die Richtung aus der das Geräusch kommt in etwa feststellen? Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Musst das Video noch freigeben bitte ;)
-
Saab 9-3 Motor stottert
Ja lade dort das Video hoch und verlinke es hierher. Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Und der klingt erst seit kurzem so? Schon mal probiert wieder auf die Original Software zu wechseln? Welchen Sprit fährst du? Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Hast du einen Youtube Account? Mfg Martin
-
Saab 9-3 Motor stottert
Ich tippe mal auf die Zündspulen. Leuchtet die Check Engine Lampe auf? Mfg Martin
-
Sachs Performance Kupplung für den B284R
Also alles neu und die Kupplung ist die verstärkte von Sachs drin? Und wie viel Drehmoment fährst du? Mfg Martin
-
Sachs Performance Kupplung für den B284R
Wie soll das gehn? Überdruck im Hydrauliksystem? Wenn Luft im System wäre würde er nicht richtig auskuppeln und nicht umgekehrt. Oder meinst das Ausrücklager hakt auf der Getriebewelle? Hast es bei der Montage nicht leicht gefettet? Ist das ZMS neu? Mfg Martin
-
Original Turbolader b207r - Spottpreis!
Du kannst den Lader verwenden, brauchst aber noch die passenden Öl und Wasserleitungen. Steuergerät musst du nicht tauschen, reicht die Parameter für den Turbo zu ändern. Mfg Martin
-
Nach Tanken schlechtes Startverhalten
Naja ich würde mal versuchen die Tankentlüftung vorne direkt am Motor zu verschließen, also Schlauch abziehen und auf beiden Seiten verschließen. Dann probieren zu starten. Oder beim Startvorgang mal versuchen den Tankverschluss offen zu lassen ob das Problem dann immer noch besteht. Mfg Martin
-
Nach Tanken schlechtes Startverhalten
Ja ist leider nötig. Der Tank ist aber schnell herunten, hab ich auf der Rampe schon 2 mal gemacht. Wenns geht den Tank erst ausbauen wenn er gerade (fast) leer ist, dann musst nicht so schwer heben. Mfg Martin
-
Kühlerprobleme und diverse Kleinigkeiten
Einen Rat beim Konsumentenschutz könntest du dir trotzdem holen, die haben mir auch schon sehr geholfen. Mfg Martin
-
Kühlerprobleme und diverse Kleinigkeiten
Einfach mal beim Konsumentenschutz anrufen und fragen was die dazu sagen. Ein Gutachten beim ÖAMTC oder in Deutschland ADAC machen lassen was jetzt alles kaputt ist, weil repariert ist auf den Bildern mal gar nichts. Mfg Martin
-
Kühlerprobleme und diverse Kleinigkeiten
Zurückgeben so schnell es geht! Mfg Martin
-
Nach Tanken schlechtes Startverhalten
Beim Zu-Voll-Tanken kann es passieren das über die Entlüftungsleitung zum Aktivkohlefilter Benzin rinnt, dieser ist ziehmlich schnell gesättigt und somit überfettet der Motor beim Starten wo das Entlüftungsventil geöffnet ist. Eher wahrscheinlich ist aber, dass beim Benzinpumpentausch der Entlüftungsschlauch, der einmal quer durch den Tank bis an die höchste Stelle reicht, runtergerissen wurde und nun im Tank liegt. Somit ist der Aktivkohlefilter immer gesättigt. Besser ist es bei halb vollem Tank unter Umständen, weil das Endstück des Schlauches dann aus dem Benzin ragt, oder er den Sprit nicht mehr so hoch saugen kann. Der Aktivkohlefilter ist direkt am Tank wo auch der Benzinfilter sitzt, ein Schwarzer Kasten, halb so groß wie eine Autobatterie. Würde den Tank noch mal abmachen und nachsehen. Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Super, und jetzt Toi Toi Toi *daumendrück* das der neue Motor ewig hält. Mfg Martin
-
Wenig kraft 1.9tid
Wie viele Kilometer hat der Motor schon gelaufen? Ist der Luftfilter noch sauber oder vor kurzem getauscht worden? Du könntest auch den Luftmassenmesser reinigen, das hilft auch manchmal. Sonst würde ich einfach mal den Schlauch am Turbo abmachen und den Turbo auf Spiel kontrollieren und nachsehen ob er schon Öl verliert. Die VTG Verstellung ist auch immer ein heißer Tipp, die bleibt auch manchmal hängen wenn sie zugerußt ist. Oder ein kleines Leck im Ladedrucksystem. Alle Schläuche kontrollieren und eventuell das System abdrücken. Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Aber ob das auch für aufgeladene Motoren gilt? Mfg Martin
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Ich bin den neuen Motor meines Sunny GTI ein mal sachte warm gefahren (ca. 20km), dann Ölwechsel und von da an immer mal wieder Vollgas (bis 9000 Umdrehungen). Jetzt hat er bald 3000km drauf und läuft wie ein Uhrwerk. Nur die Hydrostössel vertragen das Überwintern nicht, die tackern jedes Jahr mehr da sie in den 6 Monaten Standzeit komplett auslaufen. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Also wie schon gesagt, kein Klarlack, denn der Bremsstaub frisst sich da sofort rein. Also Bremssattellack würd sich anbieten. Außer du bist so motiviert und zerlegst die Sättel komplett, dann würd ich sie Pulverbeschichten oder Galvanisieren. Mfg Martin