Alle Beiträge von martinsaab9-3
-
Qualitätsproblem - nichts Neues
So hatte ich meinen vor 2 Jahren gekauft, mit einem Lichtschalter der raushing. Hab die Bleche mit 2 Komponenten Kleber wieder am Schalter befestigt, hält jetzt bombenfest seit 2 Jahren und 50tkm. Mfg Martin
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Am Dienstag war mir fad und ich hab mal die Nockenwellenposition kontrolliert. Und siehe da, die Auslassnocke war ganze 5 Grad zu früh.
-
Saab 9-3 startet nicht mehr..........
Hört sich so an als würd er keinen Sprit mehr bekommen. Mfg Martin
-
Saab 9-3 startet nicht mehr..........
Wie voll wurde der Wagen denn betankt? Mfg Martin
-
Haltbarkeit 6-Gang-Getriebe?
2.0T F40 Getriebe - 300PS - 440NM - 170tkm Keine Probleme
-
Mein TTID kommt immer in den Notlauf
Ich sag das Wastegate hängt, ist kaputt oder geht zu spät auf, oder das Ladedruckregelventil funktioniert nicht richtig. Was den Überdruck im Abgassystem und Ansaugsystem erklären würde. Denke der LMM ist dann mit der damit anstehenden Luftmasse überfordert bzw. der Maximalwert überschritten und sagt das kann nur ein Kurzschluss sein. Mfg Martin
-
Mein TTID kommt immer in den Notlauf
Was sagt der Fehlerspeicher? Mfg Martin
-
Hallo Saabianer
6 Gang Schalter. Mfg Martin
-
Hallo Saabianer
Einen davon hab dann wohl ich ;) Mfg Martin
-
Sportkombi 93 150 BioPower Bj 2009 läuft unrund
Da passiert nichts. Mfg Martin
-
Sportkombi 93 150 BioPower Bj 2009 läuft unrund
Mit dem Kerzenbild meinte ich ob die Kerzen eher weißlich, schwarz verrußt, braun oder sonst wie aussehen und nicht ob der Elektrodenabstand noch passt. Das Aussehen der Kerze sagt nämlich viel über den Zustand des Motors bzw. vielleicht sogar über die vorhandenen Vibrationen etwas aus. Probier mal ein ECU Reset. Also Batterie 30min abklemmen und dann fahr mal eine kurze Runde. Mfg Martin
-
Sportkombi 93 150 BioPower Bj 2009 läuft unrund
Darf ich fragen wie viele Kilometer der Gute schon runter hat? Wie sieht das Zündkerzenbild aus? Mfg Martin
-
Einspritzdüsen B207L umgelabelte Deka 80 ???
Hätt ein 3er werden sollen, leider zu spät zum editieren. Mfg Martin
-
Heckscheibe Dichtung Rahmen
Gleiches Problem hab ich auch, kurzfristig half auch das Plastidip bei mir, sieht zwar nicht besonders gut aus, aber immer noch besser als die nackten Chromleisten. Werd mir demnächst mal die originale Dichtung bestellen. Mfg Martin
-
Einspritzdüsen B207L umgelabelte Deka 80 ???
Sorry der letzte Post war leider falsch, bis 2007 hatten die B207 den "Delphi" Stecker und danach den "EV6" an den Einspritzdüsen. Für alle anderen Steckerarten brauchst Du einen Adapter. Mfg Martin
-
Einspritzdüsen B207L umgelabelte Deka 80 ???
Und wenn du auf die alten Düsenstecker zurückrüsten willst kauf dir den original Kabelsatz von Saab, bis Anfang 2007 hatten die den Siemens Stecker, danach den EV1. Der Kabelsatz kostet 45 Euro beim Freundlichen. Ist Plug&Play Mfg Martin
-
Einspritzdüsen B207L umgelabelte Deka 80 ???
Nur so als kleine Rechenhilfe: 1ml = 1ccm = 1cm3 Durchflussmengen der Düsen werden in ccm/min oder lb/h angegeben. Beispiele: Siemens DEKA 60 Durchflussmenge 60 lb/h (Pound per hour) = 630 ccm/min Bosch Green Giant 42 Durchflussmenge 42 lb/h = 440 ccm/min Die hab ich drin, sind die Seriendüsen von Volvo S60R Steuergerät muss da nix getauscht werden, einfach deinem Tuner sagen er soll die Durchflussmenge im Steuergerät umprogrammieren, fertig. Du kannst da jede Düse verwenden, der Widerstand und die Bauart sollten gleich sein, den Rest kann dein Tuner einstellen. Mfg Martin
-
Einspritzdüsen B207L umgelabelte Deka 80 ???
Die Siemens 630 ccm sind doch viel zu groß, außer Du strebst eine Leistung ab 320 PS an. Original sind im B207E und L die blauen Siemens mit 134ml/30s , also 268 ccm (pro Minute), im R die grünen Siemens mit 352 ccm. Ich fahre zur Zeit die grünen Bosch mit 440 ccm und die reichen voll für die 300 PS. Mfg Martin
-
2.8 Turbo V6: Öldruck bei warmem Motor zu niedrig
Am besten noch mal Öl wechseln, vielleicht waren ja noch Reste der Spülung im Motor. Ein paar ml Spülung reichen aus um 6l Öl zu zerstören. Mfg Martin
-
Federbruchstatistik
[mention=467]brose[/mention] Wie lange waren die Federn denn drin? Mfg Martin
-
MY Springt nicht an
Superpositionsprinzip: neue Batterie an tote Batterie ergibt nicht genug Spannung da der Innenwiderstand der toten Batterie schon zu groß. Mfg Martin
-
großes Problem mit meinem 9-3
Startvorgang laut WIS: 1. Zündschloss liest den Transpondercode vom Schlüssel 2. Transpondercode wird ans CIM gesendet 3. Wenn Transpondercode zulässig schickt das CIM ein Signal an das Zündschloss das nun ein Drehen des Schlüssels zulässt. 4. Steuergerät legt Masse an das Startrelais wenn vom CIM das Signal kommt, damit aber dies passiert müssen alle Bedingungen zur Aufhebung der Wegfahrsperre erfüllt sein. Ergänzung Automatik: START wird nur zugelassen wenn Wahlhebel auf P oder N. Gut zu wissen: 1. Schlüssel die für ein bestimmtes CIM programmiert wurden können nur für ein neues CIM programmiert werden, nicht aber für ein anderes gebrauchtes. 2. Wird der Transponder beim Einstecken des Schlüssels erkannt, gibt die Statusled (mittig unter der Scheibe über SID) innerhalb 3sek. 4 Doppelblinksignale aus, das selbe geschieht wenn der erkannte Schlüssel abgezogen wird. Bei einem nicht erkanntem Transponder passiert nichts. Mfg Martin
-
großes Problem mit meinem 9-3
Grüß euch Das Lenkradschloss funktioniert nach abklemmen der Batterie erst wieder nachdem man kurz mit dem Auto gefahren ist. Ebenso das Zündschloss funktioniert erst beim 2ten mal Schlüssel reinstecken. Kann ja auch sein das der Schlüssel einen Schaden hat. Edit: Sorry überlesen, im ersten Post steht ja das der Schlüssel freigegeben ist. Edit 2: Mein Verdacht liegt auch stark am Zündschloss. Mfg Martin
-
Saab startet nicht mehr
Vielleicht nur eine Sicherung durch? Mfg Martin
-
Felge löst sich
Denke nämlich auch das es an den Schrauben liegt... Mfg Martin